Bei einem Wasserstoffprojekt in Linz vollführte die Verbund AG kürzlich noch einen Rückzieher. Das bedeutet allerdings nicht, dass das Unternehmen deshalb erneuerbaren Energien den Rücken zugekehrt hätte. Im Gegenteil, in Kaprun eröffnete der Versorger kürzlich ein weiteres Pumpspeicher-Kraftwerk.

Solche Kraftwerke sind gerade in Zeiten wichtig, in denen zunehemn Energie aus volatilen Quellen wie Sonne und Wind gewonnen wird. Die Anlagen können über zuvor in einen Stausee gepumptes Wasser bei Leistungsspitzen zum Einsat kommen und einfach ausgedrückt Strom aus Solar- und Windkraftwerken speichern.

Verbund bleibt investitionsfreudig

Verbund selbst bezeichnet seine Pumpseicher-Kraftwerke deshalb auch als "Grüne Batterie der Nation" und scheut vor Investitionen nicht zurück. Zusammen mit einer Erhöhung der Staumauer um neun Meter werden die Kosten für das neue Werk auf 572 Millionen Euro beziffert. 75 Prozent der Wertschöpfung sollen in Österreicht verbleiben und 40 Prozent im Bundesland Salzburg.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbund?

Verbund sichert sich mit dem weiteren Vorstoß größtmögliche Flexibiltiät beim Ausbau Erneuerbaren Energien und das Ganze passt gut in die allgemeine Strategie des Unternehmens. Belohnt wird es an der Börse dennoch nicht. Die Verbund-Aktie gab am Freitag um 1,8 Prozent bis auf 60,35 Euro nach.

Untröstlich

Die Verluste seit Jahresbeginn weiteten sich damit auf etwa 15,7 Prozent aus und im Chart bleibt es bei einem sehr klaren Abwärtstrend mit zuletzt auch neuen Tiefständen unterhalb von 60 Euro. Niedrige Energiepreise, die hohe Inflation in Österreich und allgemeine Konjunktursorgen belasten die Anleger offenbar nach wie vor.

Verbund-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbund-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Verbund-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbund-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verbund: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...