FACC-Aktie: Frauenpower!

Nach etlichen Entlassungswellen ist das Thema Fachkräftemangel bei vielen Unternehmen etwas in den Hintergrund gerückt. Angesichts immer größerer konjunktureller Herausforderungen steht Wachstum nicht mehr immer an oberster Stelle, stattdessen wird sich darum bemüht, Margen zu retten und die Bilanzen aufzuhübschen.
Beim Flugzeugzulieferer FACC ist von alledem allerdings nichts zu spüren. Für das laufende Jahr wird ein Umsatz von einer Milliarde Euro angepeilt, was sich in den kommenden Jahren noch um jährlich etwa zehn Prozent verbessern soll. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Belegschaft allerdings wachsen.
FACC setzt auf weibliche Qualitäten
Bis zum Jahr 2030 sollen 1.500 zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt werden, was nahezu der Hälfte aktuellen Belegschaft von 3.800 Beschäftigten entspricht. Umworben werden dabei gezielt Frauen, etwa mit speziellen Arbeitszeitmodellen und einem Eltern-Schichtmodell. Dabei können beispielsweise Mütter am Vormittag arbeiten und Väter am Nachmittag anfangen. Die Kinderbetreuung scheint damit vereinbar zu sein.
Denkbar wäre natürlich auch der umgekehrte Ansatz, dahingehend gibt es keine starren Vorgaben. Schon heute blickt FACC auf einen Frauenanteil von 30 Prozent, was in der Branche alles andere als gewöhnlich ist. Das spricht dafür, dass die Mitarbeiterinnen sich auch durchaus wohlfühlen.
Auf Erfolgskurs
Letztlich ist es für FACC unerheblich, welchem Geschlecht die eigenen Angestellten angehören mögen. Doch ist es ein pragmatischer Ansatz, gezielt alle potenziellen Bewerber zu umgarnen und sich damit die größtmöglichen Chancen auf Erfolge zu sichern. An der Börse wird derweil der grundsätzliche Unternehmenserfolg bereits gewürdigt. Just heute konnte bei 8,85 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch etabliert werden und seit Jahresbeginn steigerte der Aktienkurs sich schon um mehr als 40 Prozent.
Facc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Facc-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten Facc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Facc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Facc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...