Steyr Motors-Aktie: Neue Perspektiven in Fernost!

Anleger und Analysten rechnen sich für Steyr Motors gute Chancen in Europa aus, doch zuletzt trieb es das österreichische Unternehmen zunächst nach Asien. Dort kündigte das Unternehmen ein frisches Joint Venture mit Shangyan Power aus Singapur. Die Zusammenarbeit soll neue Möglichkeiten in Beriechen wie der industriellen Energieversorgung und kommerziellen Anwendungen für Marine- sowie Offroad-Anwendungen ermöglichen.
Steyr Motors steuer in erster Linie Entwicklungs- und Konstruktionskompetenzen ein. In Aussicht gestellt werden aber nicht nur vage neue Möglichkeiten. Das Engagement soll sich auch bei den Zahlen bemerkbar machen. In Aussicht gestellt werden ab 2026 gesicherte Umsätze in Höhe von 65 Millionen Euro und ein EBIT-Beitrag von 13 Millionen Euro über fünf Jahre.
Eine günstige Gelegenheit?
Steyr Motors betont, dass die Zusammenarbeit ohne zusätzliches Kapital realisiert werden kann und damit auch das globale Servicenetz gestärkt werde. Zugleich sichere man sich Chancen in der aufstrebenden ASEAN-Region, wo ein Marktpotenzial von 13 bis 20 Milliarden US-Dollar identifiziert wird.
Das weckt auch bei Anlegern manche Fantasie und die Steyr Motors-Aktie brachte eine ausgesprochen erfreuliche Woche hinter sich. In den letzten fünf Tagen trieb es das Papier um über sieben Prozent bis auf 53,40 Euro zum Wochenende aufwärts.
Steyr Motors notiert wieder höher
Die Steyr Motors-Aktie sprengt noch keine Rekorde, erreicht aber immerhin ein neues Monatshoch und sendet damit durchaus wichtige Signale aus. Gelingt es nun, den Kurs dauerhaft oberhalb der 50-Euro-Marke zu halten, so wäre damit auch die Grundlage für die nächste Phase im generellen Aufwärtstrend gelegt.
Steyr Motors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steyr Motors-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:
Die neusten Steyr Motors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steyr Motors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Steyr Motors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...