Flughafen Wien-Aktie: Passagierrückgang in Aussicht?

Erst in dieser Woche sprach die Flughafen Wien AG über sehr erfreuliche Passagierzahlen aus dem August. Das Wachstum konnte sich fortsetzen und es konnten frische Rekorde auf die Beine gestellt werden. Die Aktie reagierte darauf am Freitag mit Kursgewinnen von 1,2 Prozent und es ging bis auf 52,80 Euro aufwärts.
Allerdings befürchten die Analysten von NuWays, dass sich der positive Trend abschwächen könnte. Begründet wird dies mit dem angekündigten Rückzug von Wizz Air. Die Airline kündigte an, aufgrund hoher Gebühren und Abgaben zum Frühjahr kommenden Jahres ihre Basis in Wien mit derzeit noch fünf Maschinen aufgeben zu wollen.
Schlechtes Timing?
Nach Ansicht der Analysten kommt das zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt und es wird damit gerechnet, dass die Passagieranzahl im laufenden Jahr um 1,1 Millionen nach unten gedrückt werden könnte. Dementsprechend wird die Prognose von bisher 32,8 Millionen auf 31,7 Millionen Passagiere nach unten korrigiert.
Langfristig rechnen die Börsenprofis damit, dass die Konkurrenz den Wegfall von Wizz Air beim Flughafen Wien ausgleichen dürfte. Das werde aber Zeit in Anspruch nehmen und in der Zwischenzeit wird für das Gesamtjahr ein Passagierrückgang um ein Prozent in Aussicht gestellt.
Flughafen Wien: Weiterhin gute Aussichten
Auswirkungen hat das Ganze auch auf das Kursziel von NuWays, welches nun auf 58 statt zuvor 60 Euro lautet. Das ist ein kleiner Dämpfer, doch immerhin wird damit noch ein Plus von mehr als zehn Prozent in Aussicht gestellt. Die Entscheidung von Wizz Air wird also zusammengefasst nach Ansicht der Börsenprofis wohl Spuren hinterlassen, den Flughafen Wien aber kaum in eine echte Bredouille befördern.
Flughafen Wien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Flughafen Wien-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Flughafen Wien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Flughafen Wien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Flughafen Wien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...