Flughafen Wien-Aktie: Reiselust!

Gestern noch machte sich vielleicht der eine oder andere Gedanken um das künftige Passagieraufkommen beim Flughafen Wien, nachdem Wizz Air aufgrund gestiegener Abgaben und Gebühren seinen Abschied vom Standort für das kommende Jahr verkündete. Doch für den Moment scheint sich noch alles bestens zu entwickeln.
Wie bei "airliners.de" zu lesen ist, begrüßte der Flughafen Wien im August 3,4 Millionen Passagiere und konnte damit einen neuen Rekord aufstellen. Nie zuvor fanden sich innerhalb eines Monats so viele Passagiere am Flughafen. Gegenüber dem bereits starken Vormonat steigerte sich die Passagierzahl nochmals um 2,3 Prozent.
Mehr Frachtaufkommen beim Flughafen Wien
Zugelegt haben auch die Flugbewegungen, die sich auf 23.227 Starts und Landungen summierten. Rein rechnerisch entspricht dies alle zwei Minuten einer Flugbewegung. Es ist also ordentlich was los am Flughafen Wien. Auch das Frachtgeschäft wuchs weiter an. Das Frachtaufkommen stieg im August um 5,6 Prozent.
Solche Neuigkeiten sorgen an der Börse trotz Gegenwinds aus anderer Richtung für gute Stimmung. Die Anleger bedankten sich heute Morgen mit Kursaufschlägen von immerhin 0,8 Prozent. Das wird kaum jemanden in blinde Euphorie versetzten, doch eher unaufgerechte Kursbewegungen sind bei der Flughafen Wien-Aktie eher die Regel.
Der erste Schritt?
Der Chart der Flughafen Wien-Aktie wirkt weiterhin angeschlagen, doch es lassen sich auf Monatssicht nun Zugewinne von zwei Prozent feststellen. Das ist noch kein Durchbruch. Es könnte aber der erste Schritt hin zu einer Trendwende werden, sollte das Unternehmen auch in Zukunft mit wachsenden Passagierzahlen punkten können.
Flughafen Wien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Flughafen Wien-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten Flughafen Wien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Flughafen Wien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Flughafen Wien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...