Intel Aktie: Optimistischer Kurs!
Nach öffentlicher Kritik von US-Präsident Trump zeigt sich Intel-Chef Tan versöhnlich. Die Aktie gewinnt deutlich an Wert.
Nach öffentlicher Kritik von US-Präsident Trump zeigt sich Intel-Chef Tan versöhnlich. Die Aktie gewinnt deutlich an Wert.
Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat die Reißleine gezogen und seine Beteiligung am österreichischen Energiekonzern Omv deutlich reduziert. Die Unter
Palantir meldet starkes Quartalswachstum und Asien-Expansion, doch Insiderverkäufe und Analystenskepsis werfen Fragen auf.
US-Regeländerungen und makroökonomische Faktoren befeuern den Bitcoin-Kurs durch institutionelle Investoren. Über 160 Unternehmen halten die Kryptowährung in ihren Bilanzen.
SolarEdge muss Millionenstrafe für gebrochenen Liefervertrag zahlen und Fabrikverkauf absichern. Die Aktie verliert weiter an Wert.
Visa baut Stablecoin-Infrastruktur aus und erreicht bereits 200 Millionen Dollar Transaktionsvolumen. Partnerschaften und Technologie sollen den Einstieg in Schwellenländer erleichtern.
UPS verzeichnet schwache Quartalszahlen und hohe Dividendenbelastung. Insider zeigen Zuversicht trotz anhaltender Marktskepsis.
Opendoor Technologies erlebt starken Kursanstieg durch Investoren-Einstieg, doch fundamentale Schwächen und Analystenskepsis bleiben bestehen.
Siemens verzeichnet starke Quartalszahlen mit Rekordaufträgen in Mobility, während Digital Industries rückläufige Umsätze meldet. Analysten bleiben skeptisch.
Procter & Gamble erhöht Preise für 25% des Sortiments, um gestiegene Kosten zu kompensieren. Die Aktie verliert bereits 7,5% im Jahr.
Oxford Lane Capital notiert mit starkem Abschlag zum NAV, während Dividendenkürzung und sinkende Erträge Anleger verunsichern. Branchenentwicklungen und technische Faktoren beeinflussen den Kurs.
Bitfarms verlagert Fokus von Bitcoin-Mining auf High-Performance-Computing, verzeichnet starkes Umsatzwachstum bei sinkenden Margen.