Dieter Jaworski

Dieter Jaworski

Experte für: Value-Investing, Risikomanagement, Fundamentalanalyse
148 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Dieter Jaworski

Profil

Dieter Jaworski ist ein unabhängiger Finanzanalyst mit über 20 Jahren professioneller Erfahrung in der Aktienanalyse und über 40 Jahren Leidenschaft für die Finanzmärkte. Als ehemaliger Siemens-Manager vereint er tiefgreifendes Branchenwissen mit fundierter Analysekompetenz. Seine praxiserprobten Strategien basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung sowohl in internationalen Konzernen als auch an den Kapitalmärkten.

Beruflicher Werdegang

Nach seinem Elektrotechnikstudium, das er 1980 in nur vier Jahren abschloss, startete Dieter Jaworski seine 29-jährige Karriere bei Siemens. In verschiedenen internationalen Führungspositionen sammelte er wertvolle Einblicke in globale Unternehmensstrukturen - von der Netzplanung in China, den Philippinen und Chile bis hin zur Leitung technischer Großprojekte in Deutschland und Vertriebsverantwortung im internationalen Umfeld.

Parallel zu seiner Konzernlaufbahn vertiefte er kontinuierlich sein Finanzwissen. Ab 2002 arbeitete er nebenberuflich im Research-Team von Gelfarth & Dröge sowie als Gutachter für den Verlag für die Deutsche Wirtschaft. 2007 machte er seine Leidenschaft zum Hauptberuf und widmet sich seitdem als unabhängiger Finanzdienstleister vollständig der professionellen Vermögensberatung und Aktienanalyse.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf fundamentale Unternehmensanalyse und systematischen Vermögensaufbau:

  • Fundamentalanalyse mit Fokus auf Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow)
  • Value-orientierte Aktienselektion und Portfoliostrategien
  • Risikomanagement und nachhaltige Vermögensstrukturierung
  • Markt-Momentum-Strategien und taktische Asset-Allokation
  • Branchenanalysen mit Schwerpunkt auf Technologie und Industrie

Publikationen und Medienarbeit

Dieter Jaworski ist Herausgeber eines eigenen Börsendienstes, der auf seiner über Jahrzehnte entwickelten Anlagestrategie basiert. Seine Analysen zeichnen sich durch die Kombination aus tiefem Branchenverständnis und systematischer Kennzahlenanalyse aus. Er hat hunderte Geschäftsberichte analysiert und teilt sein Wissen regelmäßig in Fachartikeln auf führenden Finanzportalen.

Seit 2014 setzt er seine Strategie transparent im öffentlich einsehbaren Wikifolio "2M - Market Momentum" um, wodurch Anleger seine Investmentphilosophie in Echtzeit nachvollziehen können. Seine Publikationen sind bekannt für ihre Klarheit und die praxisnahe Vermittlung komplexer Zusammenhänge.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Jaworskis Investmentansatz folgt dem Prinzip "Gier frisst Hirn" - eine Lehre aus seinen eigenen Erfahrungen während der Dotcom-Blase, als er die Hälfte seines Kapitals verlor. Diese schmerzhafte Erfahrung führte zu einer kompletten Neuausrichtung seiner Strategie auf solide Fundamentaldaten statt spekulativer Versprechen.

Seine heutige Philosophie basiert auf systematischer Analyse und diszipliniertem Risikomanagement. Er investiert ausschließlich auf Basis fundierter Kennzahlen wie Eigenkapitalquote, Verschuldung und Dividendenrendite. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihm, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sich über Marktzyklen hinweg bewährt haben.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Als aktiver Finanzjournalist publiziert Dieter Jaworski regelmäßig auf renommierten Finanzportalen und teilt seine Markteinschätzungen mit einer breiten Leserschaft. Seine Mission ist es, Menschen zu befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern - ohne Spekulation, aber mit fundiertem Wissen.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus jahrzehntelanger Konzernerfahrung, profunder Marktkenntnis und transparenter Kommunikation hat er sich als vertrauenswürdige Stimme in der deutschen Finanzlandschaft etabliert. Seine Analysen bieten sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern wertvolle Orientierung für den strukturierten Vermögensaufbau.

Artikel von Dieter

148 Artikel insgesamt

Palantir Aktie: Unaufgeregte Bilanzvorlage

Analysen Innovation Technologie

Palantir verkündet bedeutende Partnerschaften mit Lear und Lumen Technologies, doch die Aktie verzeichnet weiterhin Verluste von 19% seit August-Hoch trotz robuster Fundamentaldaten.

Infineon Aktie: Analysten im Clinch

Analysen Deutschland IT

Infineon-Aktie zeigt volatile Entwicklung nach widersprüchlichen Analysteneinschätzungen der Deutschen Bank und JPMorgan bei anhaltenden Konjunktursorgen.

AMD Aktie: Analyst warnt vor Schein-Erfolg

Analysen IT Technologie

AMD verliert 10 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung nach Analysten-Herabstufung. Seaport Research warnt vor fehlenden Volumenaufträgen trotz großer Marketingankündigungen im KI-Geschäft.

Fiserv Aktie: Erfolg und Krise zugleich

Analysen Banken Technologie

Fiserv schließt Übernahme in Irland ab, während eine Sammelklage Vorwürfe künstlich aufgeblähter Wachstumszahlen bei der Clover-Plattform erhebt. Die Aktie notiert 40 Prozent unter Jahreshoch.

Holcim Aktie: Zukunftsweisend erfolgreich!

Analysen EU Industrie

Goldman Sachs bewertet Holcim mit Kaufempfehlung und prognostiziert 6 Prozent jährliches EBIT-Wachstum bis 2030. Die strategische Neuausrichtung zeigt bereits positive Marktreaktionen.

LVMH Aktie: Unerwünschte Trends?

Analysen EU Konsum & Luxus

Trotz Gewinneinbruch von 15% und Absatzschwäche in China erhöht Jefferies das Kursziel für LVMH, verweist aber auf anhaltende Herausforderungen im Luxussegment.

Nvidia Aktie: Angriff auf den KI-Thron

Innovation IT Technologie

Broadcom schließt 10-Milliarden-Dollar-Deal mit OpenAI für Custom-Chips, während Analysten vor sinkendem Wachstum bei Nvidias Kerngeschäft warnen.

Bionxt Solutions Aktie: Durchbruch in den USA!

Analysen Pharma und Biotech Trading

Bionxt Solutions notiert ab sofort an der OTCQB Venture Market in den USA und erschließt sich damit den wichtigen amerikanischen Anlegermarkt. Der Biotech-Konzern stärkt seine Glaubwürdigkeit und verbessert den Kapitalzugang für seine Medikamenten-Entwicklungsprogramme.

BP Aktie: Milliarden-Poker in Afrika

Emerging Markets Energie Unternehmen

BP und Eni pumpen über ihr Joint Venture Azule Energy fünf Milliarden US-Dollar in die Exploration vor Angolas Küste und setzen damit gegen den Branchentrend auf fossile Energien.

Renk Aktie: Triton-Exit bringt Befreiungsschlag

Industrie Luftfahrt MDAX & SDAX

Renk-Aktie erlebt deutliche Erholung nach vollständigem Ausstieg des Finanzinvestors Triton. Der Titel durchbricht wichtige charttechnische Hürden und profitiert von starken Quartalszahlen.

DroneShield Aktie: Explosives Wachstum oder Hype?

Earnings IT Luftfahrt

Der australische Counter-Drone-Spezialist DroneShield hat Anleger mit spektakulären Halbjahreszahlen überrascht und dabei eine beeindruckende Kehrtwende hingele

Novo Nordisk Aktie: Milliardenmarkt in Sichtweite

EU Gesundheitswesen Pharma und Biotech

Novo Nordisk erweitert seine GLP-1-Pipeline um MASH- und Alzheimer-Indikationen bei wachsendem Marktvolumen von 38,5 Milliarden Dollar und zunehmendem Wettbewerbsdruck.

Mutares Aktie: Doppelschlag mit 325-Millionen-Wucht!

EU MDAX & SDAX Unternehmen

Mutares stärkt sein Portfolio durch zwei strategische Akquisitionen mit 325 Millionen Euro zusätzlichem Umsatz und nähert sich damit seinem ambitionierten Jahresziel von 7,5 Milliarden Euro.

Hoegh Autoliners Aktie: Analystenbericht vorgelegt

Dividenden Earnings EU

Die norwegische Reederei schüttet 137 Millionen US-Dollar Dividende aus, obwohl der Nettogewinn um 29 Prozent auf 123 Millionen US-Dollar sank. Neue Hafengebühren in den USA könnten ab Oktober zusätzlich belasten.

Nvidia Aktie: Kann sie sich verdoppeln?

Analysen Innovation IT

Tech-Expertin Beth Kindig prognostiziert für Nvidia bis 2028 einen Jahresumsatz von 500 Milliarden Dollar im Rechenzentrumsgeschäft und hält eine Kursverdopplung für möglich.

Xiaomi Aktie: Gewinnmitnahmen stoppen Rallye

Börse Earnings IT

Xiaomi verzeichnet beeindruckende Gewinn- und Umsatzsteigerungen, doch nach 175% Kursanstieg setzen Gewinnmitnahmen ein. Die E-Auto-Sparte entwickelt sich zum zweischneidigen Schwert für den chinesischen Konzern.

Kinder Morgan: Milliarden-Wette auf das Gas-Revival

Analysen Energie Unternehmen

Kinder Morgan verdoppelt Wachstumsprognose für Erdgas und plant Milliardeninvestitionen in Pipelines. Analysten sehen Aufwärtspotenzial trotz regulatorischer Unsicherheiten.