BYD Aktie: Doppel-Offensive gestartet!
BYD expandiert mit neuen Hybrid-Modellen in Europa und Asien und erhält milliardenschwere Unterstützung aus seiner Heimatstadt Shenzhen für weiteres Technologiewachstum.
BYD expandiert mit neuen Hybrid-Modellen in Europa und Asien und erhält milliardenschwere Unterstützung aus seiner Heimatstadt Shenzhen für weiteres Technologiewachstum.
Cardano steht an kritischer Kursmarke bei 0,63 Dollar, während die SEC-Entscheidung zum Grayscale-ETF am 26. Oktober ansteht und große institutionelle Investoren ADA positionieren.
Drei europäische Konzerne fusionieren ihre Raumfahrtsparten zu einem Joint Venture mit 6,5 Milliarden Euro Umsatz und 25. 000 Beschäftigten. Leonardo hält 32,5 Prozent an der neuen Gesellschaft.
Der Silbermarkt erlebt extreme Volatilität nach historischen Höchstständen. Physische Verknappung und starke Industrienachfrage treffen auf Korrekturrisiken nach der Rally.
Die Rolls-Royce Aktie verzeichnet deutliche Verluste und fällt unter den 50-Tage-Durchschnitt bei hohem Handelsvolumen. Analysten zeigen sich gespalten, während Insider widersprüchliche Transaktionen tätigen.
Taiwan erhöht Wirtschaftsprognose für 2026 auf über 3 Prozent, getrieben durch KI-Nachfrage. TSMC als führender Halbleiterhersteller profitiert direkt von Nvidia und Tech-Giganten.
Ein massiver AWS-Ausfall legte weltweit Internetdienste lahm – doch Amazons Aktie zeigte sich davon völlig unbeeindruckt. Während Millionen Nutzer im Dunkeln sa
Italiens Rüstungskonzern Leonardo bildet mit Airbus und Thales ein neues Raumfahrtunternehmen, um Europas Wettbewerbsfähigkeit gegen internationale Konkurrenz zu stärken.
Coca-Cola überrascht mit deutlichem Gewinnsprung von 30% und verbesserter Marge trotz schwierigem Marktumfeld. Die Aktie reagierte mit 4% Kursgewinn auf die positiven Zahlen.
Die Redcare Pharmacy Aktie verzeichnet deutliche Kursverluste nach Plänen von dm und Rossmann zum Einstieg in den Online-Markt für rezeptfreie Medikamente.
Citigroup stuft MicroStrategy mit Kaufempfehlung ein, warnt jedoch vor extremen Risiken bei Bitcoin-Abwärtsbewegungen. Das Unternehmen hält über 640. 000 BTC mit unrealisierten Gewinnen von 23,7 Milliarden Dollar.
MP Materials profitiert von geopolitischen Spannungen mit historischem Pentagon-Investment und Apple-Liefervertrag. Die US-Seltene-Erden-Firma startet Magnetherstellung und verzeichnet Kursgewinne von fast 400%.
Broadcom erwartet starkes KI-Wachstum durch OpenAI-Partnerschaft, kündigt jedoch gleichzeitig 247 Entlassungen an. Analysten sehen das Unternehmen als ernsthaften Nvidia-Herausforderer.
Uranium Energy Corp schließt historische Kapitalerhöhung über 233 Millionen Dollar ab und positioniert sich als einziger vollintegrierter US-Uranproduzent mit politischer Unterstützung und höheren Analystenziele.
Apex Critical Metals leitet Genehmigungsprozess für Seltene-Erden-Projekt in Nebraska ein. Historische Bohrungen zeigen vielversprechende Gehalte, während 1,6 Mio. CAD Finanzierung gesichert sind.
UnitedHealth erwartet drastischen Gewinneinbruch von 60 Prozent im dritten Quartal und zieht sich aus Medicare-Plänen zurück. Die Kostenkrise zwingt den Versicherungsriesen zu strategischen Veränderungen.
ASML übertrifft Quartalserwartungen deutlich und meldet Rekordaufträge für EUV-Systeme, obwohl die Aktie ungewöhnlich schwächelt. Das Unternehmen bleibt für 2025 und 2026 optimistisch.
Der deutsche Saatgut-Spezialist KWS und der US-Agrarriese Corteva verfolgen unterschiedliche Strategien mit jeweils eigenen Stärken in Profitabilität und Marktpositionierung.
MicroStrategys Aktie verliert über 7% nach Bitcoin-Kursrutsch von fast 3%. Das Unternehmen als größter institutioneller Bitcoin-Halter zeigt extreme Volatilität.
SAP veröffentlicht heute Abend Quartalsergebnisse mit Fokus auf Cloud-Wachstum und KI-Strategie. Analysten erwarten deutliche Umsatzsteigerung auf 9,09 Milliarden Euro.