Heidelberger Druckmaschinen Aktie: Paradoxe Schwäche!
Trotz Produktionsrekord im chinesischen Werk verliert die Heidelberger Druckmaschinen Aktie und fällt unter die 2-Euro-Marke. Der Fokus liegt nun auf dem anstehenden Halbjahresbericht.
Trotz Produktionsrekord im chinesischen Werk verliert die Heidelberger Druckmaschinen Aktie und fällt unter die 2-Euro-Marke. Der Fokus liegt nun auf dem anstehenden Halbjahresbericht.
Etablierte Drogeriemarktketten wie dm und Rossmann drängen in den Online-Apothekenmarkt und setzen Redcare Pharmacy unter Druck, trotz zuletzt positiver Quartalszahlen.
Die Siemens Energy-Aktie erlebte einen volatilen Handelstag mit anfänglichem Höhenflug, bevor sie nach enttäuschenden Margenzahlen des US-Konkurrenten GE Vernova deutlich nachgab.
Die Schweizer Solarfirma Meyer Burger wird von der Börse genommen, Aktionäre erleiden kompletten Kapitalverlust. Das Delisting erfolgt nach gescheiterter Rettung und Insolvenzverfahren.
Volatus Aerospace positioniert sich mit Drohnen-Fertigungszentrum und 15-Millionen-Energieauftrag neu. Gleichzeitig expandiert das Unternehmen nach Westafrika mit Trainingsprogrammen.
Die Deutsche Bank erzielt mit 2,3 Milliarden Euro Vorsteuergewinn ein historisches Quartalsergebnis, getrieben durch Sondereffekte und starke Investmentbanking-Erträge bei gleichzeitiger Kosteneffizienz.
BioNTech startet offizielles Übernahmeangebot für CureVac mit klaren Umtauschkonditionen und strategischer Fokussierung auf mRNA-basierte Krebstherapien.
Aker Carbon Capture wurde nach geplanter Liquidierung aus dem Handelsregister gelöscht. Frühe Investoren erhielten über das Fünffache ihres Einsatzes zurück.
Vulcan Energy sichert sich 140-Millionen-Euro-Auftrag, Glencore-Abkommen und 104 Millionen Euro Fördermittel für den Aufbau nachhaltiger Lithium-Produktion in Europa bis 2025.
Die DZ Bank erhöht das Kursziel für Siemens Energy auf 74 Euro, behält jedoch ihre Verkauf-Empfehlung bei und warnt vor überzogenen Erwartungen vor den Quartalszahlen im November.
MicroStrategy erhöht Bitcoin-Bestand auf 640. 418 Coins trotz Aktienverlusten von 36 Prozent. Schweizer Vontobel Bank steigt mit 5 Millionen Dollar ein, während technische Charts den Abwärtstrend bestätigen.
Tesla meldet Rekordauslieferungen von 497. 099 Fahrzeugen, doch aggressive Preissenkungen führen zu erwartetem Gewinneinbruch von 25 Prozent und belasten die Profitabilität.
Das Management der Deutschen Telekom hat kurz vor der Q3-Zahlenvorlage T-Mobile-Aktien im Wert von 29,4 Millionen US-Dollar veräußert. Die Aktie zeigt sich bisher stabil, während die Branche sich konsolidiert.
Volatus Aerospace gründet Innovationszentrum für Drohnenfertigung in Mirabel und positioniert sich damit gezielt im Verteidigungssektor für kanadische und NATO-Streitkräfte.
Opendoor Technologies verstärkt sein Management mit Shopify-Veteranen, während die Aktie unter regulatorischen Bedenken und einem schwierigen Immobilienmarkt leidet. Der Kurs verlor zuletzt über 5 Prozent.
Der Schweizer Solartechnik-Konzern Meyer Burger meldet Insolvenz an und wird von der Börse genommen. Die Aktie verzeichnet über 96 Prozent Wertverlust, Anleger stehen vor dem Totalausfall.
Nach einem spektakulären Allzeithoch stürzte der Goldpreis um 6,3 Prozent ab - der stärkste Tagesverlust seit über zehn Jahren. Mehrere Faktoren lösten den massiven Ausverkauf aus.
Die Heidelberger Druck Aktie verzeichnet deutliche Verluste, während das Unternehmen sein China-Engagement als zentralen Wachstumspfeiler positioniert. Der strategische Fokus auf Shanghai kommt zu einem schwierigen Zeitpunkt.
Tilray meldet ersten Quartalsgewinn seit längerem und übertrifft Erwartungen, doch die Aktie verzeichnet deutliche Verluste bei erhöhtem Handelsvolumen.
Das Unternehmen präsentiert auf der World Hydrogen Technology Expo in Hamburg einen funktionierenden Reaktor, der mit Sonnenlicht Wasserstoff erzeugt und zeigt damit Marktreife seiner Technologie.