Andreas Sommer

Andreas Sommer

Experte für: Technische Chartanalyse, Markt-Timing-Strategien, Rohstoffe
698 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Sommer

Profil

Andreas Sommer ist ein renommierter Finanzanalyst und Börsenjournalist mit über 40 Jahren praktischer Markterfahrung. Als führender Experte für technische Analyse und wachstumsstarke Aktien hat er sich einen Namen als verlässlicher Ratgeber für private und institutionelle Anleger gemacht. Seine präzisen Marktanalysen und das bewährte "Timing is Money"-Konzept haben zahlreichen Investoren zu nachhaltigem Anlageerfolg verholfen.

Beruflicher Werdegang

Seine fundierte Karriere begann bei der Deutschen Bank, wo er über zehn Jahre als Wertpapierberater tätig war und tiefe Einblicke in die Finanzmärkte gewann. Der Börsencrash von 1987 markierte einen Wendepunkt in seiner Laufbahn und weckte sein Interesse an der technischen Analyse, die er seither kontinuierlich weiterentwickelt und perfektioniert hat.

Als Finanzredakteur und Chefredakteur verschiedener renommierter Börsenpublikationen prägte er die deutsche Finanzmedienlandschaft maßgeblich mit. Besondere Bedeutung erlangte seine Mitarbeit am wegweisenden "Aktienführer Neuer Markt", der vielen Anlegern während der Technologie-Hausse wertvolle Orientierung bot.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise umfasst ein breites Spektrum der Kapitalmärkte mit besonderen Schwerpunkten auf:

  • Wachstumsstarke Aktien mit hohem Kurspotenzial
  • Innovative Charttechnik und technische Analyse
  • Markt-Timing-Strategien für optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte
  • Analyse von Gold, Kryptowährungen und alternativen Anlageklassen
  • Ganzheitliche Marktbetrachtung mit Fokus auf globale Zusammenhänge

Publikationen und Medienarbeit

Andreas Sommer ist Herausgeber des erfolgreichen Börsendienstes "Momentum Trader", der sich durch seine einzigartige Analysemethodik auszeichnet. Sein kostenloser Newsletter "Chartanalyse-Trends" erreicht tausende Anleger mit fundierten Markteinschätzungen. Das von ihm entwickelte Markt-Barometer analysiert wöchentlich das Börsenklima anhand von Schlüsselindikatoren wie DAX, Dow Jones, Ölpreis, Euro/US-Dollar und der allgemeinen Marktstimmung.

Seine regelmäßigen Auftritte auf der Invest in Stuttgart und anderen Finanzmessen sowie seine YouTube-Videos und Fachbeiträge unterstreichen seine Position als gefragter Marktexperte. Die transparente und verständliche Aufbereitung komplexer Finanzthemen macht seine Analysen für Anleger aller Erfahrungsstufen zugänglich.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Sommers Investmentphilosophie basiert auf der Kombination aus fundamentaler Unternehmensanalyse und präziser technischer Chartanalyse. Sein Ansatz "Timing is Money" hat sich über Jahrzehnte bewährt und Anlegern ermöglicht, Marktchancen optimal zu nutzen und Risiken zu minimieren.

Die beeindruckende Erfolgsbilanz spricht für sich: Leser seines Börsendienstes konnten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von über 576 Prozent erzielen - eine nachhaltige Outperformance gegenüber den Vergleichsindizes. Besonders hervorzuheben ist seine rechtzeitige Warnung vor dem Börsencrash 2008, die vielen Anlegern half, erhebliche Verluste zu vermeiden.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Andreas Sommer pflegt eine aktive digitale Präsenz über verschiedene Kanäle. Seine Analysen und Marktkommentare erscheinen regelmäßig auf führenden Finanzportalen. Durch Vorträge, Webinare und persönliche Beratungen teilt er sein umfangreiches Wissen mit der Investment-Community.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der klaren, verständlichen Vermittlung komplexer Marktmechanismen. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung und nachweislichem Erfolg zählt er zu den vertrauenswürdigsten Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus und bietet Anlegern fundierte Orientierung in volatilen Märkten.

Artikel von Andreas

698 Artikel insgesamt

D-Wave Quantum: Cash-Rekord vs. Milliardenverlust

Deutschland Earnings Innovation

D-Wave verzeichnet 42% Umsatzwachstum und 819 Mio. Dollar Cash, aber auch 167 Mio. Dollar Nettoverlust. Analysten bleiben mit Kurszielen bis 30 Dollar optimistisch.

Apple Aktie: Alarmstufe Rot für Anleger?

Analysen Innovation Insiderhandel

Führungskräfte verkaufen Millionenanteile, institutionelle Investoren reduzieren Engagements und Analysten senken Kursziele für Apple. Strategische Zweifel an der KI-Offensive belasten die Bewertung.

Nvidia Aktie: Beeindruckende Leistungssteigerung

Earnings Innovation IT

Nvidia übertrifft Erwartungen mit 46,7 Mrd. USD Umsatz und 56% Wachstum trotz Handelsbeschränkungen in China. Die Data-Center-Sparte erzielt 41,1 Mrd. USD bei Margen über 72%.

Orange Aktie: Optimistische Investorenstimmen

EU Telekommunikation Unternehmen

Orange signalisiert Bereitschaft für Branchenkonsolidierung nach Altice-Umschuldung und sichert sich günstige Finanzierung für strategische Optionen.

Oramed Aktie: Kampf um die Liquidität

Analysen Earnings Penny Stocks

Trotz Quartalsgewinn verzeichnet Oramed einen dramatischen Cash-Abfluss von 71 Prozent. Die schwindenden Reserven gefährden die Finanzierung der Forschungsprojekte und der oralen Insulinentwicklung.

Autolus Therapeutics Aktie: Umfeldanalyse unverändert

Analysen Earnings Pharma und Biotech

Ein Biotech-Unternehmen mit einem zugelassenen Krebsmedikament, beeindruckenden Langzeitdaten – und einem Kurs, der sich innerhalb eines Jahres mehr als halbier

Broadcom Aktie: KI-Euphorie vor dem Härtetest

Analysen Earnings Innovation

Broadcom steht vor entscheidenden Quartalszahlen zu KI-Geschäft. Analysten erhöhen Kursziele deutlich, während Großinvestoren Positionen massiv ausbauen.

Electrocore Aktie: Aktuelles Marktfeedback

Analysen Pharma und Biotech Turnaround

Trotz massiver Kursverluste behalten alle Analysten ihre Kaufempfehlungen für Electrocore bei, gestützt durch starkes Quartalswachstum und einen langfristigen US-Vertrag.

MIPS AB Aktie: Schwierige Gezeiten?

Aktienanalyse EU Technologie

Der schwedische Helmtechnologie-Spezialist MIPS kämpft mit institutionellem Verkaufsdruck und verlängertem Zielhorizont trotz starker Fundamentaldaten und hoher Kaufempfehlungen.

BP Aktie: Rückschlag oder Neuanfang?

Aktienanalyse Energie Unternehmen

BP erleidet Rückschlag bei Kaskida-Projekt im Golf von Mexiko durch Ablehnung der US-Behörden wegen Sicherheitsbedenken. Neue Werbepartnerschaft soll alternative Einnahmequellen erschließen.

Leonardo Aktie: Erfreuliche Gewinnentwicklung!

Aktienanalyse EU Luftfahrt

Italiens Rüstungskonzern Leonardo erhöht Prognose für Auftragseingang und Cash-Flow deutlich. Neue Großaufträge und verbesserte Finanzkraft stützen die optimistische Neubewertung.

DF Deutsche Forfait Aktie: Frühzeitiges Warnsignal?

Aktienanalyse Banken Dividenden

Aktionäre stimmen Dividendenausschüttung zu, doch die Aktie verzeichnet deutliche Verluste. Das Unternehmen präsentierte solide Jahreszahlen, leidet aber unter mangelndem Momentum.

Proximus Aktie: Der zerrissene Telekom-Riese

Aktienanalyse EU Telekommunikation

Der belgische Telekomkonzern verzeichnet einen spektakulären Gewinnanstieg von 94%, während der Umsatz um 3,6% einbricht und die Aktie den Aufwärtstrend durchbricht.

Technotrans Aktie: Neues Allzeithoch in Reichweite?

Aktienanalyse Industrie IT

Technotrans verdoppelt EBIT-Marge auf 7% und präsentiert innovative Batteriekühlsysteme für E-Busse. Neun von zehn Analysten empfehlen den Kauf der Aktie mit Kurszielen bis 25,50 Euro.

Estee Lauder Aktie: Comeback oder Strohfeuer?

Aktienanalyse Konsum & Luxus Turnaround

Estee Lauder verzeichnet trotz Umsatzminus von 8% eine deutliche Margin-Expansion auf 74% durch striktes Kostenmanagement und strategische Neuausrichtung im Geschäftsjahr 2025.

Veeva Aktie: Markterfolge ungebremst

Aktienanalyse Pharma und Biotech Technologie

Veeva Systems meldet Umsatzplus von 16,7 % und schließt bedeutende Partnerschaft mit Amgen, doch die Aktie verzeichnet trotz solider Zahlen Kurseinbußen.

Marvell Technology Aktie: Trübliche Signale?

Aktienanalyse Innovation IT

Marvell Technology meldet Rekordumsatz und Gewinnsprung, doch die enttäuschende Umsatzprognose für das kommende Quartal lässt die Aktie deutlich einbrechen.