Apex Critical Metals Aktie: Gewinnsprung erwartet!
Der kanadische Rohstoffexplorer Apex Critical Metals verzeichnet eine beeindruckende Kursrally nach erfolgreicher Kapitalerhöhung und vielversprechenden Niob-Bohrergebnissen in British Columbia.
Der kanadische Rohstoffexplorer Apex Critical Metals verzeichnet eine beeindruckende Kursrally nach erfolgreicher Kapitalerhöhung und vielversprechenden Niob-Bohrergebnissen in British Columbia.
Trotz 26-prozentigem Umsatzwachstum bricht Meta-Aktie nach Ankündigung massiver KI-Investitionen ein. CEO Zuckerberg erhöht Ausgabenplanung für 2025 deutlich.
Das kanadische Explorationsunternehmen schließt erfolgreiche Privatplatzierung ab und treibt Erkundung von Uran- und Kupfervorkommen in Kanada voran.
Porsche verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch auf 40 Mio. Euro, setzt aber mit neuem Ferrari-erfahrenen CEO auf Turnaround ab 2026 durch umfangreiche Modelloffensive.
Covestro verzeichnet Verlust von 47 Millionen Euro und kürzt Gewinnprognose deutlich. Die schlechten Zahlen könnten die Übernahmeverhandlungen mit ADNOC beeinflussen.
Salesforce baut KI-Partner-Ökosystem aus, das Wachstum beschleunigt, aber auch Abhängigkeiten von externen Innovationen schafft. Die Plattform wird zum Hub für spezialisierte KI-Lösungen.
Broadcoms radikale VMware-Umstrukturierung schließt viele Partner aus, während eine aktiv genutzte Sicherheitslücke zusätzliche Belastungen schafft. Die Quartalszahlen im Dezember werden die Auswirkungen zeigen.
Infineon übertrifft im Schlussquartal die Erwartungen mit Umsatzplus und hoher Marge, doch die Prognose für 2025 fällt aufgrund zögerlicher Markterholung verhalten aus.
Newmont eröffnet bedeutende Ahafo North Goldmine in Ghana, während die Regierung eine umfassende Bergbau-Prüfung für alle großen Minenbetreiber ankündigt.
Eli Lilly übertrifft Analystenerwartungen deutlich mit Umsatzplus von 54 Prozent. Die Diabetes- und Abnehmpräparate Mounjaro und Zepbound treiben das Wachstum an.
Amazon verzeichnet mit 13% Umsatzwachstum und explodierenden Gewinnen ein neues Allzeithoch, angetrieben durch die stark wachsende AWS-Cloud-Sparte.
Das Frankfurter Institut meldet den höchsten Vorsteuergewinn seit 2007 und bestätigt damit den erfolgreichen Strategiewandel unter CEO Christian Sewing.
Der traditionsreiche Vermögensverwalter Vanguard setzt 2,1 Millionen Dollar in die Bitcoin-fokussierte Metaplanet-Aktie und signalisiert damit institutionelles Interesse an Krypto-Investments.
Der Anti-Drohnen-Spezialist meldet Umsatzwachstum von über 1. 000%, während die Aktie nach starken Kursgewinnen um fast 40% korrigiert.
Der Münchner Bremssystem-Hersteller steigert EBIT trotz Umsatzrückgang, während die Bahntechnik-Sparte brilliert und das Lkw-Geschäft schwächelt. Die Jahresziele bleiben bestätigt.
Formycon-Aktie mit 59 Prozent Jahresverlust steht vor entscheidender Neunmonatsbilanz am 13. November. Investoren erwarten Signale für mögliche Trendumkehr nach starkem Kursrutsch.
Die Verbio-Aktie erleidet deutliche Verluste und gefährdet die jüngste technische Erholung. Ein Bruch der wichtigen Unterstützung bei 13,05 Euro würde die Trendwende ernsthaft infrage stellen.
Die Aktie von IES Holdings verliert deutlich an Wert, obwohl das Unternehmen im dritten Quartal 2025 mit Rekordumsätzen und starken Gewinnen überzeugte. Insider-Verkäufe könnten den Kursrutsch erklären.
Resouro Strategic Metals beauftragt Market-Maker zur Stabilisierung der Aktie nach erfolgreicher Kapitalerhöhung für das Tiros-Projekt in Brasilien mit bedeutenden Titanium-Vorkommen.
Amazon übertrifft mit starkem Quartalsergebnis alle Erwartungen. Die Cloud-Sparte AWS wächst um 20 Prozent, während das Werbegeschäft um 24 Prozent zulegt. Die Aktie reagiert mit deutlichen Kursgewinnen.