Eli Lilly Aktie: Wachstumsmotor gestartet!
Eli Lilly verstärkt sich mit ehemaligem FDA-Direktor Peter Marks und investiert über eine Milliarde Dollar in indische Produktionskapazitäten zur Bewältigung der Nachfrage nach GLP-1-Medikamenten.
 
                        
                    Eli Lilly verstärkt sich mit ehemaligem FDA-Direktor Peter Marks und investiert über eine Milliarde Dollar in indische Produktionskapazitäten zur Bewältigung der Nachfrage nach GLP-1-Medikamenten.
Die Aker Carbon Capture Aktie wurde von der Euronext Oslo genommen, während Großaktionäre eine außerordentliche Hauptversammlung zur Abwendung der Liquidation erzwungen haben.
BASF trennt sich für 7,7 Milliarden Euro von seiner kompletten Lacksparte an Carlyle und Katar. Der Erlös finanziert Aktienrückkäufe und stärkt die Fokussierung auf Kernbereiche.
Vulcan Energy komplettiert Offtake-Portfolio mit Glencore-Vertrag, doch die Aktie reagiert mit Kursverlust. Das Unternehmen fokussiert sich nun auf die finale Projektfinanzierung für das Lithium-Vorhaben.
Biotech-Unternehmen PureTech Health verzeichnet schrumpfende Verluste und Umsatzexplosion, doch Analystenempfehlungen und Kursentwicklung senden gemischte Signale an die Märkte.
HANA Micron enthüllt innovative 2. xD-Verpackungslösung für KI-Chips und treibt parallel milliardenschwere Expansionsoffensive in Vietnam voran.
Der REIT zahlt aktuell 1,46 Dollar für jeden verdienten Dollar aus, strebt aber bis 2026 eine nachhaltige Ausschüttungsquote von 56,7% an. Der kommende Quartalsbericht wird entscheidend sein.
Eine Anwaltskanzlei untersucht den Vorstand von Guess wegen möglicher Pflichtverletzungen im milliardenschweren Übernahmeangebot der Authentic Brands Group. Besondere Konditionen für die Gründer stehen im Fokus.
Trotz Kursverlusten nach Prognosesenkung meldet SFC Energy operative Erfolge in Nordamerika mit Großauftrag aus Kanada und strategischer US-Partnerschaft für Brennstoffzellen.
Alibabas massive Investitionen in KI und Robotik führen zu einem Einbruch des freien Cashflows um fast 50 Prozent. Analysten korrigieren Gewinnerwartungen nach unten.
Moody's stuft Bonität der Deutschen Telekom auf A3 herauf und bestätigt starke operative Performance. Parallel läuft ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm, während das Unternehmen mit KI-Smartphone neue Märkte erschließt.
Der texanische Uranproduzent sammelte 234 Millionen Dollar für den Bau einer US-Raffinerie ein. Goldman Sachs unterstützte die Emission, während Anleger auf die Energiesicherheitsstrategie setzen.
Solanas Blockchain-Aktivität erreicht Rekordwerte trotz politisch bedingtem Kursverlust. Die SEC könnte zügig über einen ETF entscheiden und institutionelles Kapital freisetzen.
Der Chemiekonzern BASF veräußert seine Lacksparte für 7,7 Milliarden Euro an Carlyle und Qatar Investment Authority, behält jedoch 40 Prozent der Anteile. Die Transaktion ist Teil der neuen Unternehmensstrategie.
Plug Power schließt 370-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung ab, doch Anleger fürchten deutliche Anteilsverwässerung. Trotz HSBC-Kaufempfehlung verliert die Aktie deutlich.
Die Quantum eMotion Aktie erleidet nach monatelanger Rally einen deutlichen Kurseinbruch. Ein technisches Verkaufssignal löste den Absturz aus, während die extreme Volatilität für Anlegernervosität sorgt.
Mazdas Aktie zeigt erhebliche Schwäche gegenüber dem japanischen Leitindex mit 21,45 Prozent Underperformance. Trotz technischer Resilienz über dem 200-Tage-Durchschnitt bleibt die Analystenstimmung vorsichtig.
Cardano verzeichnet starkes Wachstum bei Marktkapitalisierung und DeFi-Ökosystem, kämpft jedoch mit volatilen Kursen und rückläufigen NFT-Verkäufen. Der Chang Hard Fork leitet neue Governance-Ära ein.
Opendoor vollzieht radikalen Umbau mit 85% Stellenabbau und setzt unter neuem CEO Kaz Nejatian auf KI-Automatisierung im Immobilienhandel. Die Q3-Zahlen im November werden den Erfolg testen.
Der Bitcoin-Miner Iris Energy positioniert sich mit 875 Millionen Dollar Kapitalbeschaffung und neuen KI-Cloud-Verträgen im KI-Infrastrukturmarkt, trotz technischer Überkauftheit und gespaltener Marktreaktion.