Andreas Sommer

Andreas Sommer

Experte für: Technische Chartanalyse, Markt-Timing-Strategien, Rohstoffe
2614 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Sommer

Profil

Andreas Sommer ist ein renommierter Finanzanalyst und Börsenjournalist mit über 40 Jahren praktischer Markterfahrung. Als führender Experte für technische Analyse und wachstumsstarke Aktien hat er sich einen Namen als verlässlicher Ratgeber für private und institutionelle Anleger gemacht. Seine präzisen Marktanalysen und das bewährte "Timing is Money"-Konzept haben zahlreichen Investoren zu nachhaltigem Anlageerfolg verholfen.

Beruflicher Werdegang

Seine fundierte Karriere begann bei der Deutschen Bank, wo er über zehn Jahre als Wertpapierberater tätig war und tiefe Einblicke in die Finanzmärkte gewann. Der Börsencrash von 1987 markierte einen Wendepunkt in seiner Laufbahn und weckte sein Interesse an der technischen Analyse, die er seither kontinuierlich weiterentwickelt und perfektioniert hat.

Als Finanzredakteur und Chefredakteur verschiedener renommierter Börsenpublikationen prägte er die deutsche Finanzmedienlandschaft maßgeblich mit. Besondere Bedeutung erlangte seine Mitarbeit am wegweisenden "Aktienführer Neuer Markt", der vielen Anlegern während der Technologie-Hausse wertvolle Orientierung bot.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise umfasst ein breites Spektrum der Kapitalmärkte mit besonderen Schwerpunkten auf:

  • Wachstumsstarke Aktien mit hohem Kurspotenzial
  • Innovative Charttechnik und technische Analyse
  • Markt-Timing-Strategien für optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte
  • Analyse von Gold, Kryptowährungen und alternativen Anlageklassen
  • Ganzheitliche Marktbetrachtung mit Fokus auf globale Zusammenhänge

Publikationen und Medienarbeit

Andreas Sommer ist Herausgeber des erfolgreichen Börsendienstes "Momentum Trader", der sich durch seine einzigartige Analysemethodik auszeichnet. Sein kostenloser Newsletter "Chartanalyse-Trends" erreicht tausende Anleger mit fundierten Markteinschätzungen. Das von ihm entwickelte Markt-Barometer analysiert wöchentlich das Börsenklima anhand von Schlüsselindikatoren wie DAX, Dow Jones, Ölpreis, Euro/US-Dollar und der allgemeinen Marktstimmung.

Seine regelmäßigen Auftritte auf der Invest in Stuttgart und anderen Finanzmessen sowie seine YouTube-Videos und Fachbeiträge unterstreichen seine Position als gefragter Marktexperte. Die transparente und verständliche Aufbereitung komplexer Finanzthemen macht seine Analysen für Anleger aller Erfahrungsstufen zugänglich.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Sommers Investmentphilosophie basiert auf der Kombination aus fundamentaler Unternehmensanalyse und präziser technischer Chartanalyse. Sein Ansatz "Timing is Money" hat sich über Jahrzehnte bewährt und Anlegern ermöglicht, Marktchancen optimal zu nutzen und Risiken zu minimieren.

Die beeindruckende Erfolgsbilanz spricht für sich: Leser seines Börsendienstes konnten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von über 576 Prozent erzielen - eine nachhaltige Outperformance gegenüber den Vergleichsindizes. Besonders hervorzuheben ist seine rechtzeitige Warnung vor dem Börsencrash 2008, die vielen Anlegern half, erhebliche Verluste zu vermeiden.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Andreas Sommer pflegt eine aktive digitale Präsenz über verschiedene Kanäle. Seine Analysen und Marktkommentare erscheinen regelmäßig auf führenden Finanzportalen. Durch Vorträge, Webinare und persönliche Beratungen teilt er sein umfangreiches Wissen mit der Investment-Community.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der klaren, verständlichen Vermittlung komplexer Marktmechanismen. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung und nachweislichem Erfolg zählt er zu den vertrauenswürdigsten Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus und bietet Anlegern fundierte Orientierung in volatilen Märkten.

Artikel von Andreas

2614 Artikel insgesamt

Redcare Pharmacy Aktie: Hervorragende Marktentwicklung!

E-Commerce Earnings EU

Die europäische Online-Apotheke Redcare meldet im dritten Quartal einen Umsatzanstieg von 25,2 Prozent auf 719 Millionen Euro, wobei verschreibungspflichtige Medikamente um 42,3 Prozent zulegen.

Amazon Aktie: Bezos-Schock!

E-Commerce Insiderhandel USA

Jeff Bezos hält erstmals weniger als 10% der Amazon-Aktien, während Ex-Ehefrau MacKenzie Scott ihre Position um 42% verringert. AWS bleibt mit starkem KI-Wachstum profitabler Geschäftskern.

Solana: Game over!

Analysen Blockchain ETF

Solana verzeichnet deutliche Kursverluste und sinkende DeFi-Volumen, während Großinvestoren wie ARK Invest weiterhin in die Blockchain-Infrastruktur investieren. Die anstehende SEC-Entscheidung über Solana-ETFs könnte die Zukunft der Kryptoplattform maßgeblich beeinflussen.

Bitcoin: Kampf um die 100.000!

Analysen Bitcoin Blockchain

Historischer Krypto-Crash löscht 19 Milliarden Dollar an Hebelpositionen aus, während institutionelle Anleger den Kursrutsch als Einstiegsgelegenheit nutzen und weiter akkumulieren.

SFC Energy Aktie: Optimistische Aussicht

Energie Turnaround Wasserstoff

Der Brennstoffzellen-Hersteller SFC Energy startet strategische Partnerschaft mit US-Systemintegrator SunWize und bereitet lokale Produktion vor. Aktuell notiert die Aktie deutlich unter ihrem Jahreshoch.

MP Materials Aktie: Wachstumsschritte bewundert!

Industrie Rohstoffe Trading

Chinas neue Exportregeln für Seltene Erden verhelfen MP Materials zu strategischer Bedeutung als nordamerikanischer Alternativproduzent und lösen Kursgewinn von über 20 Prozent aus.

Broadcom Aktie: Gelungene Strategieumsetzung!

Innovation IT Technologie

Broadcom schließt strategische Partnerschaft mit OpenAI für maßgeschneiderte KI-Beschleuniger und erhält massive Kurszielanhebungen von führenden Analystenhäusern.

Coinbase Aktie: Etwa ausgebremst?

Bitcoin Blockchain EU

Goldman Sachs erhöht Coinbase-Kursziel auf 385 Dollar bei neutraler Bewertung, während ein Dogecoin-Abweichungsvorfall und bevorstehende Quartalszahlen für Spannung sorgen.

CureVac Aktie: Durchbruch gelungen!

Pharma und Biotech Turnaround Unternehmen

Das Bundeskartellamt genehmigt BioNTechs Milliardenübernahme von CureVac. Aktionäre erhalten 55% Aufschlag, während beide Unternehmen ihre Krebsforschung bündeln.

Novo Nordisk Aktie: FDA-Schock!

EU Pharma und Biotech Unternehmen

Novo Nordisk erhält schwere FDA-Rüge für US-Produktionswerk mit gravierenden Verstößen, kündigt aber gleichzeitig wichtige Markterschließung für Abnehmpräparat Wegovy in Japan an.

ASML Aktie: Heute wird entschieden!

Earnings EU IT

Der niederländische Chipausrüster ASML veröffentlicht heute Quartalsergebnisse mit besonderem Fokus auf die Zukunftsaussagen von CEO Fouquet und der Nachfrageentwicklung.

BYD Aktie: Europas nächster Schachzug!

Emerging Markets EU IT

Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD plant eine dritte europäische Fabrik in Spanien und verzeichnet Rekordexporte. Parallel startet das Unternehmen ein marktspezifisches Hybridsystem in Brasilien.

Realty Income Aktie: Der ewige Dividenden-König?

Dividenden Immo

Der Immobilien-REIT meldet 662 aufeinanderfolgende monatliche Dividendenzahlungen und erhöht die Investitionsleitlinie für 2025, trotz rückläufiger Aktienkursentwicklung seit Jahresbeginn.

Meyer Burger Technology Aktie: Plötzlich verlangsamt?

Energie Industrie Penny Stocks

Der Schweizer Solarpionier Meyer Burger bestätigt das endgültige Aus für Aktionäre ohne Ausschüttungen. Die Aktie wird 2026 dekotiert nach einem Verlust von über 95 Prozent vom Jahreshoch.

Standard Lithium Aktie: Explosion nach China-Schock!

Analysen Energie IT

Standard Lithium profitiert von Chinas neuen Exportbeschränkungen für Batteriematerialien und JPMorgans Billionen-Programm, während chinesische Konkurrenten Kursverluste verzeichnen.

Micron Aktie: Wachstum bestätigt!

Analysen Innovation IT

BNP Paribas vollzieht spektakuläres Doppel-Upgrade für Micron und prophezeit KI-getriebenen Memory-Supercycle. Die Aktie gewinnt bereits über 6 Prozent nach der Ankündigung.

Microsoft Aktie: KI-Kartellklage droht!

Earnings Innovation Technologie

Microsoft steht wegen mutmaßlicher Preisabsprachen in der KI-Branche vor Kartellklage. Die Vorwürfe könnten die Wachstumsstrategie des Konzerns gefährden und fallen kurz vor wichtigen Quartalszahlen.