Intel Aktie: Rettung durch die US-Regierung?
Intel könnte staatliche Unterstützung erhalten, um die Halbleiterproduktion in den USA zu stärken. Die Aktie reagiert mit deutlichen Kursgewinnen.
Intel könnte staatliche Unterstützung erhalten, um die Halbleiterproduktion in den USA zu stärken. Die Aktie reagiert mit deutlichen Kursgewinnen.
Technische Kaufzeichen und verbesserte Fundamentaldaten treiben die Deutsche Bank-Aktie, doch der Markt zeigt sich verhalten.
Newmont Mining profitiert von Rekordgoldpreisen und Schuldenabbau, was zu einer deutlichen Outperformance der Aktie führt. Die Strategie des Unternehmens wird von Investoren belohnt.
Nvidia muss 15% der China-Chip-Umsätze an die USA abführen, während China auf eigene AI-Chips setzt. Die Aktie zeigt erste Verluste.
Trotz Energiewende-Boom verfehlt RWE die Quartalserwartungen deutlich. Schwache Windverhältnisse und enttäuschende Handelsergebnisse belasten das Ergebnis.
Novo Nordisk korrigiert Jahresprognose drastisch nach unten, was zu einem historischen Kursverfall führt. Der neue CEO steht vor großen Herausforderungen.
SFC Energy verliert binnen Wochen fast 30 Prozent an Wert und notiert auf 52-Wochen-Tief. Analysten zeigen keine Reaktion auf die Krise.
Neue Stimmrechtsverteilung bei SAP deutet auf strategische Veränderungen hin. Gleichzeitig setzt das Management mit Aktienrückkäufen auf Vertrauen in die eigene Bewertung.
Plug Power verzeichnet starkes Umsatzwachstum, kämpft jedoch mit massiven Verlusten und schwindenden Finanzreserven. Notfallfinanzierung und Kostensenkungen sollen die Wende bringen.
Opendoor-Aktie steigt trotz CEO-Abgang und schwieriger Marktbedingungen. Analysten bleiben skeptisch angesichts sinkender Umsatzprognosen und anhaltender Verluste.
Top-Managerin von Coeur Mining verkauft Aktien nach starkem Quartal. Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild mit Rekordumsatz, aber schwachen Margen.
Moderna verzeichnet Pipeline-Fortschritte, kämpft jedoch mit massiven Verlusten und politischen Risiken. Die Aktie zeigt Erholung, doch fundamentale Probleme bleiben bestehen.
Großinvestoren kaufen massiv Dogecoin, während der Markt einbricht. Technische Signale und Musks Einfluss sorgen für Unsicherheit.
Friedrich Vorwerk meldet Halbjahreszahlen mit drastischem Auftragsrückgang, obwohl erst kürzlich die Jahresprognose erhöht wurde. Die Aktie stürzt ab.
Intuitive Surgical verzeichnet solides Umsatz- und Gewinnwachstum, doch sinkende Margen und Marktskepsis belasten die Aktie.
Institutionelle Anleger bauen Netflix-Positionen aus, während Führungskräfte Aktien verkaufen. Analysten bleiben trotz der widersprüchlichen Signale optimistisch.
First Hydrogen verzeichnet deutliche Verluste und technische Verkaufssignale, die auf eine fortgesetzte Schwächephase hindeuten.
BigBear. ai meldet starke Kurserholung nach neuer Allianz, doch fundamentale Herausforderungen bleiben bestehen. Die Aktie zeigt zwei gegensätzliche Entwicklungen.
Shell verliert milliardenschweren Gas-Streit, erhöht Aktienrückkäufe und sieht sich mit Umweltprotesten konfrontiert. Der Konzern kämpft an mehreren Fronten.
Eutelsat geht mit Nelco eine strategische Allianz ein, um den indischen Satellitenmarkt zu erobern. Die Partnerschaft ermöglicht schnellen Markteintritt und breite Anwendungsfelder.