Uranium Energy Aktie: Allzeithoch!

Der amerikanische Uranproduzent Uranium Energy schreibt Geschichte: Die Aktie erreichte am 10. Oktober ein neues Rekordhoch, nachdem das Unternehmen eine gigantische Kapitalerhöhung über 233 Millionen Dollar erfolgreich abgeschlossen hat. Während die gesamte Nuklearbranche von der KI-Revolution befeuert wird, positioniert sich UEC als der große Gewinner des amerikanischen Atom-Comebacks. Doch kann das Unternehmen die enormen Erwartungen auch erfüllen?
Goldman Sachs setzt Ausrufezeichen
Der Durchbruch kam am Donnerstag: Goldman Sachs zog die Mehrzuteilungsoption voll durch und kaufte weitere 2,3 Millionen Aktien zu je 13,15 Dollar – zusätzliche 30,6 Millionen Dollar für die Kriegskasse. Zusammen mit der bereits am 3. Oktober abgeschlossenen Emission über 203 Millionen Dollar verfügt UEC nun über das nötige Kapital für seine aggressive Expansionsstrategie.
Das Geld fließt direkt in den Aufbau einer hochmodernen Uranraffinerie – ein Projekt, das UEC zum einzigen vertikal integrierten US-Urankonzern machen könnte. Von der Förderung bis zur Veredelung alles aus einer Hand – ein strategischer Vorteil, den derzeit kein Konkurrent bietet.
Produktion explodiert: Von 0,2 auf 6 Millionen Pfund
Die Zahlen sind beeindruckend: UEC will seine Uranproduktion von mageren 0,2 Millionen Pfund in 2025 auf 2,8 Millionen Pfund bis 2027 steigern. Langfristig sind sogar 6 Millionen Pfund bis 2030 geplant – eine Verdreiundreißigfachung in nur fünf Jahren.
Der Schlüssel liegt in der umweltfreundlichen In-Situ-Recovery-Technologie, die UEC in Texas und Wyoming einsetzt. Bereits im August startete die Christensen Ranch in Wyoming wieder die Produktion – ein erstes Zeichen, dass die Pläne Realität werden.
KI-Boom treibt Nuklear-Renaissance
Der Uransektor erlebt eine beispiellose Hausse. Künstliche Intelligenz verschlingt Unmengen an Energie, und Atomkraft gilt wieder als saubere Lösung. Dazu kommt die geopolitische Komponente: Amerika will sich von ausländischen Uranimporten unabhängig machen – 2024 deckte die heimische Produktion nur 0,7 Millionen Pfund des nationalen Bedarfs.
UEC sitzt mitten im Auge dieses Sturms. Als größter und am schnellsten wachsender US-Uranproduzent profitiert das Unternehmen direkt von Trumps angekündigter Unterstützung für die heimische Nuklearindustrie.
Uranium Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uranium Energy-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Uranium Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uranium Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Uranium Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...