Die Cannabis-Aktie zeigt eindrucksvoll, wie schnell sich die Stimmung an der Börse drehen kann. Nach einem überraschenden Gewinnsprung folgte binnen Stunden der jähe Absturz – ausgelöst durch eine Entscheidung des Managements, die Anleger wütend machte.

Überraschender Gewinn schockt Analysten

Tilray meldete für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Nettogewinn von 1,5 Millionen Dollar – eine dramatische Kehrtwende im Vergleich zum Verlust von 34,7 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Die Analysten hatten mit diesem Turnaround nicht gerechnet.

Der Umsatz kletterte um 5 Prozent auf rund 209,5 Millionen Dollar und markierte einen Rekordwert für ein erstes Quartal. Das bereinigte EBITDA sprang sogar um 9 Prozent auf 10,2 Millionen Dollar – deutlich über den Erwartungen der Experten.

Die Bilanz zeigt ebenfalls Verbesserungen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

  • Cashflow-Verbrauch sank um 34 Millionen Dollar gegenüber dem Vorjahr
  • Liquidität stieg auf fast 265 Millionen Dollar
  • Nettoverschuldung schmolz auf nur noch 4 Millionen Dollar
  • Kanadisches Cannabis-Geschäft wuchs um 12 Prozent
  • Internationale Cannabis-Erlöse legten um 10 Prozent zu

Management zerstört Rally mit Kapitalerhöhung

Die Zahlen elektrisierten zunächst die Investoren. Der Kurs schoss um über 17 Prozent nach oben und erreichte ein neues 52-Wochen-Hoch. Die Euphorie war greifbar.

Doch das Management nutzte die Gunst der Stunde auf eine Weise, die den Anlegern sauer aufstieß: Unmittelbar nach dem Kurssprung kündigte Tilray eine Kapitalerhöhung an. Millionen neue Aktien sollen auf den Markt gebracht werden, um frisches Geld einzusammeln.

Der Absturz nach dem Höhenflug

Diese Entscheidung ließ die Rally abrupt kollabieren. Investoren reagierten mit Panikverkäufen auf die drohende Verwässerung ihrer Anteile. Am Tag nach dem spektakulären Anstieg stürzte die Aktie drastisch ab.

Was als Erfolgsgeschichte begann, endete als Lehrstück über das Timing von Kapitalmaßnahmen. Das Management mag operativ überzeugt haben – die Art und Weise der Kommunikation kostete jedoch viel Vertrauen.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...