Amazon Aktie: Milliarden-Schock & KI-Offensive!
Amazon zahlt Rekordstrafe von 2,5 Milliarden Dollar an US-Aufsicht, startet gleichzeitig neue KI-Produkte und preisaggressive Supermarktkette.
Amazon zahlt Rekordstrafe von 2,5 Milliarden Dollar an US-Aufsicht, startet gleichzeitig neue KI-Produkte und preisaggressive Supermarktkette.
Plug Power hat erfolgreich einen 10-Megawatt-Elektrolyseur an eine portugiesische Raffinerie ausgeliefert und markiert damit den Start eines bedeutenden europäischen Wasserstoffprojekts mit 100 MW Gesamtkapazität.
Ethereum durchbricht wichtige Kursmarken bei sinkendem Börsenbestand und steigender Netzwerkaktivität. SWIFT-Kooperation und ETF-Zulassungen könnten nachhaltigen Aufschwung einleiten.
Der Bonner Konzern übernimmt Health-IT-Spezialist synedra, startet 505-Millionen-Aktienrückkauf und vollzieht Technologie-Führungswechsel in einer koordinierten Strategieoffensive.
Ungewöhnlich hohe Call-Optionen bei Ocugen signalisieren starkes Anlegerinteresse an der Gen-Therapie-Plattform, während positive Studiendaten und asiatische Partnerschaft für Aufsehen sorgen.
Das Biotech-Unternehmen veröffentlicht umfassende Entwicklungsfortschritte für seine Schlüsselmedikamente, während Analysten gespalten auf jüngste Studienergebnisse reagieren.
Aurubis setzt auf US-Expansion im Kupferrecycling, während Umicore sein Batteriegeschäft neu ausrichtet. Beide Unternehmen verfolgen unterschiedliche Wege im wachsenden Recyclingmarkt.
Bitcoin startet mit starkem Oktober und erreicht neue Höchststände, angetrieben durch massive institutionelle Käufe und positive On-Chain-Daten bei wachsender regulatorischer Akzeptanz.
Thyssenkrupp verzeichnet Kursgewinn trotz Drohnen-Zwischenfall an U-Boot-Werft, während Jindal Steel ernsthafte Übernahmegespräche für Stahlsparte führt und EU-Pläne den Sektor stärken.
Der Rückversicherer hat in sechs Handelstagen über 100. 000 eigene Aktien zurückgekauft und setzt damit sein umfangreiches Rückkaufprogramm konsequent fort. Die Aktion wird vom Markt positiv aufgenommen.
OMV baut 140-MW-Elektrolyseanlage für grünen Wasserstoff ab 2027, doch der Aktienkurs reagiert bisher verhalten auf die strategische Transformation.
InnoCan Pharma reduziert Nasdaq-Börsengang erheblich, meldet jedoch stark gestiegene operative Gewinne im ersten Halbjahr 2025 trotz Umsatzrückgang.
Coinbase erreicht mit Bitcoin-basierten Krediten eine Milliarde Dollar Volumen und plant Limit-Erhöhungen. Parallel kämpft CEO Armstrong gegen Bankenlobby und die SEC arbeitet an Blockchain-Aktienhandel.
The Trade Desk kontert Amazons Marktmacht mit neuer KI-Plattform Audience Unlimited, während die Aktie nach massiven Verlusten ums Überleben kämpft.
Der etablierte Datenanalyse-Spezialist Palantir nutzt seine Pentagon-Kontakte im wachsenden Markt für KI-gesteuerte Verteidigungstechnologien, während Startups mit Drohnen-Innovationen aufholen.
CEO Schulte und CFO Neu kaufen für über 140. 000 Euro Deutz-Aktien und demonstrieren damit Vertrauen in die Unternehmensstrategie vor den anstehenden Quartalszahlen.
Eutelsat sichert strategische Position in Grönland durch Kooperation mit Tusass und nutzt OneWeb-LEO-Satelliten für arktische Konnektivität bei wachsendem 200-Milliarden-Dollar-Markt.
Die US-Börsenaufsicht könnte noch im Oktober einen XRP-ETF zulassen, was milliardenschwere Kapitalzuflüsse auslösen würde. Institutionelle Anleger positionieren sich bereits mit Millionen-Investments.
Die Wasserstoffaktie Nel verzeichnet nach drastischer Kurszielsenkung durch Jefferies einen massiven Wertverlust von 55 Prozent innerhalb eines Jahres und setzt ihre Negativspirale fort.
Cardano notiert auf niedrigstem Stand seit August, während wichtige Entwicklungen wie das Chang-Upgrade und mögliche ETF-Zulassungen das Fundament stärken. Die Community bleibt trotz Kursrückgang optimistisch.