Vier namhafte Investmentbanken werten die Süss MicroTec Aktie binnen kürzester Zeit auf – das durchschnittliche Kursziel schnellt von 42,41 auf 47,16 Euro hoch. Was ist da los beim Garchinger Halbleiter-Ausrüster? Nach dem Capital Markets Day überschlagen sich die Analysten plötzlich mit positiven Einschätzungen. Doch nicht alle teilen die Euphorie. Ist die Trendwende echt oder droht eine Enttäuschung?

Vier Mal Buy: Analysten drehen

Direkt nach der Investorenveranstaltung des Unternehmens begann die Upgrade-Welle:

  • UBS hebt von Neutral auf Buy an, Kursziel steigt von 30 auf 39 Euro
  • Jefferies wechselt von Hold auf Buy, neues Ziel: 42 Euro statt 31 Euro
  • Deutsche Bank stuft auf Buy hoch, setzt 40 Euro als Kursziel
  • Kepler Cheuvreux ebenfalls Buy statt Hold, ambitioniertes Ziel von 45 Euro

Die Begründungen ähneln sich verblüffend: KI-getriebene Wachstumsaussichten, erwartete Ordererholung und eine Bewertung, die noch Luft nach oben lässt. Selbst Berenberg bleibt bei der Kaufempfehlung, senkt das Kursziel aber von 50 auf 37 Euro.

DZ Bank bremst die Euphorie

Gegen den Strom schwimmt die DZ Bank. Sie degradiert die Aktie von Buy auf Sell und sieht nur noch 22 Euro als fairen Wert. Das zeigt: Die Analysten-Community ist alles andere als einig über die Zukunft des SDAX-Mitglieds.

Taiwan-Coup und ambitionierte 2030-Vision

Das Management legte beim Capital Markets Day konkrete Langfristziele vor. Bis 2030 soll der Umsatz auf 750 bis 900 Millionen Euro klettern – ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 9 bis 13 Prozent. Die angestrebte EBIT-Marge: 20 bis 22 Prozent bei einer Bruttomarge von 43 bis 45 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?

Strategisch bedeutsam: Der neue Produktionsstandort in Zhubei, Taiwan. Die 15-Millionen-Euro-Investition verdoppelt die Reinraum-Produktionskapazität auf 6.300 Quadratmeter. Mehr als 400 Mitarbeiter werden dort arbeiten. Die Botschaft ist klar: Süss MicroTec rückt näher an die asiatischen Halbleiter-Giganten heran, wo die Musik spielt.

Drei Wachstumshebel – aber funktioniert die Rechnung?

Das Unternehmen identifiziert drei zentrale Treiber für das angestrebte Wachstum:

  1. Verteidigung der Marktführerschaft in Photomasken-Equipment, temporärem Bonden und UV-Projektions-Scanning
  2. Erschließung neuer Märkte durch Technologien wie Wafer-Reinigung, Hybrid-Bonding und Inkjet-Coating
  3. Servicegeschäft-Ausbau über Upgrades und Wartungsverträge für 8.000 installierte Systeme weltweit

Die F&E-Quote soll auf 11 Prozent des Umsatzes steigen – insgesamt 360 bis 380 Millionen Euro zwischen 2026 und 2030. Das unterstreicht den Innovationsfokus, birgt aber auch Risiken: Werden die Entwicklungskosten sich auszahlen?

Guidance 2025: Umsatz überrascht, Gewinn enttäuscht

Für das laufende Jahr 2025 konkretisierte das Management die Erwartungen: 470 bis 510 Millionen Euro Umsatz bei einer EBIT-Marge von 11 bis 13 Prozent. Die Bruttomarge soll 35 bis 37 Prozent erreichen.

Das Q3-Ergebnis vom November zeigte ein gemischtes Bild: Der Umsatz mit 118 Millionen Euro übertraf die Erwartungen von 113,74 Millionen Euro. Das Ergebnis je Aktie enttäuschte jedoch mit 0,48 Euro statt der prognostizierten 0,58 Euro. Die Bewertung hat sich dennoch verbessert – das Forward-KGV fiel von 24,49 auf 16,19, was auf gestiegene Gewinnerwartungen hindeutet.

Die aktuellen Kennzahlen zeigen ein solides Fundament: Eigenkapitalrendite von 19,9 Prozent, Bruttomarge bei 38,6 Prozent. Doch die hohe Volatilität (Beta: 1,92) macht deutlich: Der Titel bleibt eine Wette auf die Halbleiter-Erholung. Ob die ambitionierten 2030-Ziele erreicht werden, hängt maßgeblich davon ab, ob die neuen Technologien im Markt ankommen und das Servicegeschäft wie geplant wächst.

Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...