Norcom Aktie: Kampf ums Überleben
Der IT-Dienstleister Norcom meldet über 50 Prozent Kapitalverlust und massive Umsatzrückgänge. Die Aktie verlor bereits 45 Prozent seit Jahresbeginn und steht vor entscheidenden Quartalszahlen.
Der IT-Dienstleister Norcom meldet über 50 Prozent Kapitalverlust und massive Umsatzrückgänge. Die Aktie verlor bereits 45 Prozent seit Jahresbeginn und steht vor entscheidenden Quartalszahlen.
Vinci verzeichnet steigende Verkehrs- und Passagierzahlen, doch UBS warnt vor nachlassendem Wachstumstempo. Der Aktienkurs zeigt sich volatil nach starkem Jahresauftakt.
Ethereum erreicht im August neue Allzeithochs mit 4 Mrd. Dollar ETF-Zuflüssen und Rekord-Transaktionsvolumen, erlebt jedoch zum Monatsende eine deutliche Kurskorrektur.
Nvidia übertrifft Erwartungen mit Quartalszahlen, doch Anleger reagieren skeptisch auf vorsichtigen China-Ausblick und hohe Bewertung des KI-Chip-Herstellers.
BASF liefert erstmals Feststoffbatterie-Materialien aus, steigt jedoch aus US-Ammoniakprojekt aus. Der Konzern fokussiert sich auf profitable Wachstumsfelder mit schnelleren Renditen.
CK Hutchison meldet dramatischen Gewinneinbruch von 92% im ersten Halbjahr 2025 und kündigt strategische Abspaltung der Telekomsparte im Wert von 15 Milliarden Pfund an.
Tilray-Aktie erleidet scharfe Korrektur nach Rally, bleibt im Abwärtstrend trotz operativer Fortschritte in Deutschland und positiver Analystenstimmen.
Relay Therapeutics übertrifft Q2-Erwartungen deutlich und startet Phase-3-Studie für Krebsmedikament. Die Barmittel reichen bis 2029, Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotenzial.
Biotech-Unternehmen Alector übertrifft Quartalserwartungen deutlich und sichert Liquidität bis 2027, während Analysten trotzdem zur Zurückhaltung raten und auf Studiendaten warten.
Der Autozulieferer BorgWarner übertrifft mit neuem CEO die Erwartungen deutlich, erhöht die Jahresprognose und steigert die Dividende um 55 Prozent.
Allianz verzeichnet operativen Rekordgewinn von 8,6 Mrd. Euro und kauft 1 Mrd. Euro Aktien zurück, bestätigt aber vorsichtige Jahresprognose trotz starker Zahlen.
Vonovia korrigiert Jahresprognose um 100 Millionen Euro nach oben und meldet starke Halbjahreszahlen. Neuer CEO Luka Mucic führt internationale Expansion mit Kangaroo Bond ein.
Tencent Music Entertainment stärkt seine Live-Entertainment-Sparte durch die dreijährige Verlängerung der Partnerschaft mit der Galaxy Arena in Macau und diversifiziert damit seine Einnahmequellen jenseits des Streamings.
SoftBank platziert Rekord-Anleihe über 1,3 Milliarden Euro für KI-Projekt Stargate, während Gründer Masayoshi Son seine Beteiligung signifikant auf 33,74 Prozent erhöht.
Die Deutsche Beteiligungs AG fokussiert sich anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens auf zukunftsträchtige Wachstumsbranchen und expandiert nach Italien, begleitet von einem Führungswechsel im Vorstand.
Citi erhöht Kursziel für Rolls-Royce um über 70 Prozent, während ein bedeutender Energieauftrag und Fortschritte im Rüstungsgeschäft die Transformation des Konzerns beschleunigen.
Silber verliert trotz neuem 52-Wochen-Hoch die 39-Dollar-Marke. Die Unsicherheit vor US-PCE-Daten und Fed-Politik lähmt den Markt, obwohl strukturelle Treiber intakt bleiben.
Coinbase verfehlt Umsatzerwartungen trotz Gewinnplus, während MicroStrategy durch Bitcoin-Bestände die Prognosen deutlich übertrifft. Beide Unternehmen verfolgen fundamentale unterschiedliche Investmentansätze.
Salesforce verzeichnet deutlichen Kursverlust, während Analysten ihre Erwartungen angesichts schwacher Unternehmenserneuerungen nach unten korrigieren. Die Quartalszahlen am 3. September werden zur Richtungsentscheidung.
Alphabet überrascht mit Hardware-Offensive: Neue Pixel-Geräte und KI-Features stärken das Ökosystem. Goldman Sachs bekräftigt Kaufempfehlung nach starken Quartalszahlen und Waymo-Expansion.