BVB Aktie: Machtkampf erschüttert den Verein!
Hans-Joachim Watzke bewirbt sich um das BVB-Präsidentenamt und verschärft den Konflikt mit Amtsinhaber Reinhold Lunow. Die Aktie zeigt sich schwächelnd.
Hans-Joachim Watzke bewirbt sich um das BVB-Präsidentenamt und verschärft den Konflikt mit Amtsinhaber Reinhold Lunow. Die Aktie zeigt sich schwächelnd.
Lufthansa plant Boeing-Käufe über Schweizer Tochter Swiss, um mögliche US-Strafzölle zu vermeiden und politische Signale zu setzen.
Intels Aktie steigt nach CEO-Treffen mit Donald Trump um fast 10%. Politische Entspannung und strategische Neuausrichtung treiben den Halbleiterkonzern.
Fiserv kämpft mit Sammelklagen, sinkendem Wachstum und Vertrauensverlust bei Investoren. Die Aktie notiert 50% unter dem Jahreshoch.
PayPal übertrifft Erwartungen und hebt Prognose an, doch die Aktie bleibt unter Druck. Analysten zeigen sich gespalten über die Zukunft des Zahlungsdienstleisters.
Pepsi siegt vor australischem Höchstgericht in Steuerstreit, vermeidet Millionenstrafen und stärkt damit seine Marktposition.
Voestalpine verzeichnet Umsatz- und EBITDA-Rückgang, während Bahnsysteme und Luftfahrt boomen. Die Abhängigkeit vom Automobilsektor bleibt jedoch ein zentrales Risiko.
Apple kündigt massive Investitionen in den US-Markt an, während Führungskräfte Aktien verkaufen und Elon Musk rechtliche Schritte androht.
Plug Power verzeichnet steigende Erlöse, doch der rapide schwindende Bargeldbestand bereitet Investoren Sorgen. Analysten bewerten die Lage unterschiedlich.
XRP profitiert vom Ende des SEC-Verfahrens mit deutlichem Kursanstieg. Institutionelle Investoren und steigendes Handelsvolumen treiben die Rally an.
Der chinesische Batteriehersteller CATL unterbricht die Lithium-Produktion in einer Schlüsselmine, was zu globalen Preisanstiegen führt und die Fragilität der Lieferketten offenbart.
Die Deutsche Bank Aktie zeigt Stärke und nähert sich dem Rekordhoch. Anleger vertrauen der stetigen Transformation des Finanzinstituts.
Thumzup Media investiert 50 Millionen Dollar über Coinbase Prime und nutzt Bitcoin-besicherte Kredite, was die institutionelle Expansion der Kryptobörse unterstreicht.
AMD erreicht neues 52-Wochen-Hoch, doch Marktanteile zeigen Schwächen. Quartalszahlen überzeugen, während Investoren uneins bleiben.
MP Materials verzeichnet starkes Quartalswachstum mit Rekordproduktion und sichert sich bedeutende Partnerschaften mit Pentagon und Apple.
Der Vanguard FTSE All-World ETF zeigt eine starke Fokussierung auf Tech-Giganten, was Chancen und Risiken birgt. Experten diskutieren die Auswirkungen der aktuellen Marktlage.
Leonardo verzeichnet vierten Kursanstieg in Folge und führt den FTSE MIB an, während der europäische Verteidigungssektor insgesamt Aufwind erfährt.
Warburg Research erhöht DHL-Kursziel, warnt jedoch vor möglicher Gewinnwarnung. Logistikbranche kämpft mit Personalmangel und Volatilität.
KI-Unternehmen C3. ai korrigiert Umsatzprognose drastisch nach unten und verliert CEO. Analysten reagieren mit Herabstufungen und Kurszielkürzungen.
Formycon verzeichnet starken Umsatzrückgang im ersten Halbjahr, hält jedoch an der Jahresprognose fest. Neue Biosimilars und Finanzspritze sollen die Trendwende bringen.