Die Aktie von C3.ai stürzt nach dramatischen Vorab-Zahlen ins Bodenlose. Der KI-Spezialist muss seine Umsatzerwartungen für das erste Quartal um 35 Prozent nach unten korrigieren - von ursprünglich 105 auf nur noch 70 Millionen Dollar. Gleichzeitig verlässt Gründer und CEO Tom Siebel das Unternehmen aus gesundheitlichen Gründen.

Die Zahlen sind ein Desaster für das Unternehmen, das eigentlich vom KI-Boom profitieren sollte. Besonders brisant: Der Umsatzeinbruch betrifft hauptsächlich die Abo-Geschäfte, die normalerweise als planbar und stabil gelten. Ein klares Signal, dass die Kunden unzufrieden sind.

Oppenheimer zieht die Reißleine

Die Investmentbank Oppenheimer reagierte prompt und stufte die Aktie von "Outperform" auf "Perform" herab. Das Kursziel von 45 Dollar wurde komplett gestrichen. Die Begründung ist vernichtend: Die Services funktionieren offenbar nicht wie beworben.

Auch der prognostizierte Verlust explodiert förmlich - von geplanten 29 Millionen Dollar auf jetzt 58 Millionen Dollar. Die Analysten sprechen von einer "dramatischen" Anpassung ihrer Schätzungen und warnen vor struktureller Schwäche im Geschäftsmodell.

Führungskrise zur Unzeit

Mitten in dieser Krise verliert das Unternehmen seinen CEO und Visionär Tom Siebel. Nach einer Umstrukturierung soll zwar bereits eine neue Führung bereitstehen, doch der Zeitpunkt könnte kaum ungünstiger sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei C3.ai?

Die Aktie reagierte entsprechend brutal: In nur einer Woche brach der Kurs um 27 Prozent ein. Andere Analysten folgten Oppenheimer mit ähnlich düsteren Einschätzungen. UBS senkte das Kursziel von 27 auf 23 Dollar, Wedbush von 35 auf 23 Dollar.

Das Management versucht zwar mit einem neuen Partner-Programm gegenzusteuern, doch das kann die fundamentalen Probleme nicht überdecken. C3.ai steht vor der schwierigsten Phase seiner Unternehmensgeschichte - und die Anleger haben das Vertrauen verloren.

C3.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue C3.ai-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten C3.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für C3.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

C3.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...