Felix Baarz

Felix Baarz

Experte für: Internationale Finanzmärkte, Wall Street, Wirtschaftspolitik
2588 veröffentlichte Artikel
15 Jahre Börsenerfahrung

Über Felix Baarz

Profil

Felix Baarz bringt über 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsjournalist mit und hat sich als Kenner internationaler Finanzmärkte etabliert. Seine sechsjährige Tätigkeit in New York prägte seine globale Perspektive auf wirtschaftliche Zusammenhänge. Als freier Journalist verbindet er fundierte Recherche mit verständlicher Wissensvermittlung.

Berufliche Schwerpunkte

Seine Expertise umfasst:

  • Internationale Finanzmärkte und Kapitalbewegungen
  • Wirtschaftspolitische Entwicklungen
  • Wall-Street-Berichterstattung
  • Globale Wirtschaftstrends

Karriereweg

Felix Baarz begann seine journalistische Laufbahn als Wirtschaftsredakteur bei einer deutschen Fachpublikation. Der gebürtige Kölner erweiterte seinen Horizont durch einen sechsjährigen Aufenthalt in New York, wo er für führende Medienhäuser tätig war.

In der US-Finanzmetropole berichtete er direkt von der Wall Street und begleitete zentrale wirtschaftspolitische Ereignisse. Diese internationale Erfahrung ermöglicht ihm heute eine differenzierte Betrachtung globaler Marktmechanismen.

Journalistischer Ansatz

Die Arbeit von Felix Baarz zeichnet sich aus durch:

  • Gründliche Recherche und Faktenorientierung
  • Internationale Perspektive auf Wirtschaftsthemen
  • Fokus auf langfristige ökonomische Entwicklungen
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte

Aktuelle Tätigkeit

Als freier Wirtschaftsjournalist schreibt Felix Baarz für renommierte deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Analysen bieten Lesern Orientierung in der vielschichtigen Finanzwelt. Dabei profitieren seine Leser von seiner internationalen Erfahrung und seinem analytischen Blick auf makroökonomische Zusammenhänge.

Zielsetzung

Felix Baarz verfolgt das Ziel, seinen Lesern fundierte Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungen zu vermitteln. Er möchte dazu beitragen, dass Anleger und Interessierte die komplexen Mechanismen der globalen Finanzmärkte besser verstehen und einordnen können.

Artikel von Felix

2588 Artikel insgesamt

Pfizer Aktie: Strategische Wende in der Onkologie

Analysen Pharma und Biotech Unternehmen

Pfizer und Arvinas übertragen Vermarktungsrechte für Brustkrebsmittel Vepdegestrant an Spezialanbieter. Trotz überzeugender Q2-Zahlen bleibt Analystenstimmung verhalten aufgrund bevorstehender Patentabläufe.

Ams Osram Aktie: Barclays gibt neues Signal!

Analysen Deutschland IT

Barclays hebt Kursziel für Ams Osram auf 12 CHF an, behält aber vorsichtige Equal-Weight-Einstufung bei. Analysten zeigen sich zurückhaltend gegenüber europäischen Technologiefirmen im dritten Quartal.

Sartorius Aktie: Kampf um die Trendwende

Analysen Deutschland MDAX & SDAX

Sartorius verlässt den DAX und wechselt in den MDAX, was Verkaufsdruck erzeugt. Trotzdem zeigt das Unternehmen solide Halbjahreszahlen mit 6% Umsatzwachstum und bestätigter Prognose.

BMW Aktie: Revolution im Elektro-Zeitalter!

Deutschland IT Turnaround

BMW transformiert sich mit der vollelektrischen 'Neuen Klasse' und einem neuen Agenturvertriebssystem. Die Produktion startet Ende Oktober im modernsten Werk in Debrecen.

Siemens Aktie: Roboter-Revolution oder teures Déjà-vu?

Gesundheitswesen Industrie Technologie

Siemens Healthineers geht strategische Partnerschaft mit Stryker für robotergestützte Schlaganfalltherapie ein. Die Kooperation folgt auf das gescheiterte Corindus-Projekt und setzt auf kombinierte Expertise.

Bionxt Solutions Aktie: Gefährliche Lage?

Analysen Penny Stocks Pharma und Biotech

Bionxt Solutions meldet erfolgreiche Studien für orales Diabetes-Medikament, doch die Aktie verzeichnet deutliche Verluste trotz operativer Fortschritte und strategischer Neuausrichtung.

Covestro Aktie: Übernahme-Poker vor der Entscheidung

Chemie Deutschland Unternehmen

Adnoc zeigt sich bei der milliardenschweren Covestro-Übernahme zu Zugeständnissen bereit, während der Kunststoffhersteller gleichzeitig seine Jahresprognose senken muss.

Metaplanet Aktie: Grundlegende Faktoren

Bitcoin Unternehmen

Metaplanet erweitert seine Bitcoin-Strategie durch zwei neue Tochtergesellschaften in den USA und Japan, die aktive Ertragsgenerierung und Ökosystem-Entwicklung fokussieren.

Alibaba Aktie: Mit Heimvorteil zum Durchbruch?

Börse E-Commerce Innovation

Alibabas strategische Partnerschaft für KI-Chips und die Neuausrichtung auf Cloud-Computing katapultieren den Kurs auf den höchsten Stand seit 2021.

Eli Lilly Aktie: Doppelter Durchbruch!

Earnings Gesundheitswesen Pharma und Biotech

Eli Lilly meldet überragende Studienergebnisse für Mounjaro bei Kindern und demonstriert mit Orforglipron klare Überlegenheit gegenüber Novo Nordisk.

Amazon Aktie: KI-Revolution oder übertriebener Hype?

Analysen E-Commerce Innovation

Amazon stellt neue KI-gestützte Verkaufstools vor und erhält positive Analystenbewertungen, während die Aktie kurzfristig unter Druck gerät. Die Investitionen in künstliche Intelligenz zeigen strategische Weitsicht.

Apple Aktie: iPhone 17 spaltet die Experten

Analysen Earnings Technologie

Apples neues iPhone 17 spaltet Analysten in Optimisten und Skeptiker. Gemischte Vorbestellungsdaten und regulatorische Hürden in China belasten die 2025 rückläufige Aktie.

BASF Aktie: Keropur-Revolution vor US-Durchbruch?

Chemie Energie Industrie

BASF startet Offensive mit neuen Keropur-Benzinadditiven für den US-Markt ab 2026 und stellt Produktion in Louisiana auf Ökostrom um, während Analysten skeptisch bleiben.

Palantir Aktie: Droht Rückschlag?

Analysen Innovation Luftfahrt

Trotz eines 750-Millionen-Pfund-Auftrags des britischen Verteidigungsministeriums verliert die Palantir-Aktie an Wert, da Anleger die hohe Bewertung des Unternehmens kritisch sehen.

Novo Nordisk Aktie: Neutraler Aktienkurs

Analysen Pharma und Biotech Turnaround

Berenberg bewertet Novo Nordisk trotz reduziertem Kursziel als bevorzugten Adipositas-Akteur. Das Unternehmen startet umfassende Restrukturierung und fokussiert auf GLP-1-Medikamente.

Renk Aktie: Unternehmenspolitik erläutert

Analysen Luftfahrt Marktberichte

Die Renk-Aktie erholt sich nach Kursverlusten, bleibt jedoch stark von der heutigen US-Zinsentscheidung abhängig. Der Rüstungssektor zeigt Nachfrage, doch makroökonomische Risiken bestehen weiterhin.