Felix Baarz

Felix Baarz

Experte für: Internationale Finanzmärkte, Wall Street, Wirtschaftspolitik
2616 veröffentlichte Artikel
15 Jahre Börsenerfahrung

Über Felix Baarz

Profil

Felix Baarz bringt über 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsjournalist mit und hat sich als Kenner internationaler Finanzmärkte etabliert. Seine sechsjährige Tätigkeit in New York prägte seine globale Perspektive auf wirtschaftliche Zusammenhänge. Als freier Journalist verbindet er fundierte Recherche mit verständlicher Wissensvermittlung.

Berufliche Schwerpunkte

Seine Expertise umfasst:

  • Internationale Finanzmärkte und Kapitalbewegungen
  • Wirtschaftspolitische Entwicklungen
  • Wall-Street-Berichterstattung
  • Globale Wirtschaftstrends

Karriereweg

Felix Baarz begann seine journalistische Laufbahn als Wirtschaftsredakteur bei einer deutschen Fachpublikation. Der gebürtige Kölner erweiterte seinen Horizont durch einen sechsjährigen Aufenthalt in New York, wo er für führende Medienhäuser tätig war.

In der US-Finanzmetropole berichtete er direkt von der Wall Street und begleitete zentrale wirtschaftspolitische Ereignisse. Diese internationale Erfahrung ermöglicht ihm heute eine differenzierte Betrachtung globaler Marktmechanismen.

Journalistischer Ansatz

Die Arbeit von Felix Baarz zeichnet sich aus durch:

  • Gründliche Recherche und Faktenorientierung
  • Internationale Perspektive auf Wirtschaftsthemen
  • Fokus auf langfristige ökonomische Entwicklungen
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte

Aktuelle Tätigkeit

Als freier Wirtschaftsjournalist schreibt Felix Baarz für renommierte deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Analysen bieten Lesern Orientierung in der vielschichtigen Finanzwelt. Dabei profitieren seine Leser von seiner internationalen Erfahrung und seinem analytischen Blick auf makroökonomische Zusammenhänge.

Zielsetzung

Felix Baarz verfolgt das Ziel, seinen Lesern fundierte Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungen zu vermitteln. Er möchte dazu beitragen, dass Anleger und Interessierte die komplexen Mechanismen der globalen Finanzmärkte besser verstehen und einordnen können.

Artikel von Felix

2616 Artikel insgesamt

Super Micro Computer Aktie: Comeback oder Luftnummer?

Analysen Innovation IT

Super Micro Computer verzeichnet starkes Umsatzwachstum durch KI-Server-Nachfrage, sieht sich jedoch mit verschärftem Preiskampf und schrumpfenden Margen konfrontiert. Die Integration neuer NVIDIA-GPUs soll die Prognosen stützen.

Aixtron Aktie: 100 Systeme in drei Jahren!

Deutschland EU Industrie

Der Halbleiterausrüster Aixtron hat innerhalb von drei Jahren 100 G10-SiC Systeme an Kunden geliefert, darunter einen europäischen Großauftrag. Die Technologie gewinnt in Elektromobilität und erneuerbaren Energien an Bedeutung.

Nio Aktie: Starke Performance!

Analysen Börse IT

Der chinesische Elektroautohersteller NIO verzeichnet eine Kursverdopplung innerhalb von drei Monaten, angetrieben durch das neue Flaggschiff ES8, während steigende Reparaturkosten das Wachstum gefährden.

Eli Lilly Aktie: Millionen-Deals verändern das Spiel

Emerging Markets Pharma und Biotech Unternehmen

Eli Lilly stärkt seine Bilanz durch den Verkauf einer Produktionsanlage in den USA, sieht sich jedoch in China mit zunehmendem Wettbewerb um Gewichtsverlust-Medikamente konfrontiert.

Microsoft schließt kritische Entra ID-Sicherheitslücke

Technologie

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsofts Cloud-Identitätsdienst hätte Angreifern vollständige Kontrolle über Unternehmensumgebungen ermöglicht. Der Konzern reagierte binnen drei Tagen mit einer globalen Behebung.

Vulcan Energy Aktie: Profitable Entwicklungen!

Energie EU IT

Vulcan Energy hat die entscheidende Baugenehmigung für seine Lithium-Produktionsanlage erhalten und präsentiert solide Halbjahreszahlen. Das Projekt soll Europa mit nachhaltigem Lithium für E-Auto-Batterien versorgen.

Wien wird zur Kunst-Metropole

Konsum & Luxus

Wien etabliert sich mit spektakulären Ausstellungen, der Vienna Design Week und der viennacontemporary-Messe als führende europäische Kunstmetropole. Die Stadt verbindet Tradition mit Avantgarde und stärkt ihre Rolle als kulturelle Brücke zwischen Ost und West.

SAP Aktie: Ungewissheit wächst!

Analysen Deutschland Technologie

Die Europäische Kommission untersucht SAPs Geschäftspraktiken, die das Kerngeschäft gefährden könnten. Trotz starkem Cloud-Wachstum belastet regulatorische Unsicherheit die Aktienperformance.

OMV plant Stellenabbau von 400 Jobs in Österreich

Politik

Der Energiekonzern OMV plant bis 2027 den Abbau von 400 österreichischen Arbeitsplätzen. Gewerkschaften kritisieren die Maßnahmen scharf, während die Regierung soziale Verträglichkeit einfordert.

Wien: Mietpreise explodieren bei Wohnungsmangel

Immo

Wien erlebt einen dramatischen Wohnungsmangel mit nur 11. 000 neuen Einheiten 2025. Die Mieten stiegen um 9 Prozent, während Bauträger auf Eigentumswohnungen umsatteln. Experten prognostizieren keine Entspannung vor 2027.

Commerzbank Aktie: UniCredit spielt mit dem Feuer

Banken EU Unternehmen

UniCredit hält 29 Prozent an Commerzbank und steht kurz vor der Pflicht zur Übernahmeangebotsabgabe. Die Unsicherheit belastet den Aktienkurs der deutschen Bank erheblich.

Bayer Aktie: Parkinson-Durchbruch verändert alles?

Deutschland Gesundheitswesen Pharma und Biotech

Bayers Tochter AskBio startet europäische Phase-II-Studie für Parkinson-Gentherapie AB-1005. Der Fortschritt kommt zur rechten Zeit, um Patentverluste auszugleichen und die Forschungsstrategie zu untermauern.

Apple Aktie: Hervorragende Perspektiven

Earnings Technologie Turnaround

Apples Aktie verzeichnet deutliche Erholung dank überraschend hoher Nachfrage nach dem neuen iPhone 17. Die Aktie gewinnt über 50 Prozent seit dem Apriltief und durchbricht wichtige technische Marken.

Wien baut 22.200 neue Wohnungen

Immo

Wien investiert 2,8 Milliarden Euro in 22. 200 geförderte Wohnungen und reformiert gleichzeitig das Vergabesystem. Ein neues Punktesystem ab 2026 soll fairen Zugang für verschiedene Lebenssituationen sicherstellen.

Immobilien-Markt sendet deutliche Erholungssignale

Immo

Der deutsch-österreichische Immobilieninvestmentmarkt zeigt deutliche Belebung durch stabile Zinsen und realistische Preise. B-Städte gewinnen an Bedeutung, während Wohnimmobilien und Logistik als robusteste Anlageklassen gelten.

Johnson & Johnson Aktie: Personalanpassungen vorgenommen

Analysen Gesundheitswesen Pharma und Biotech

Guggenheim stuft Johnson & Johnson auf Buy hoch und erhöht das Kursziel deutlich, während politische Debatten um Tylenol die abgespaltene Tochter Kenvue belasten.

First Majestic Silver: Silber-Bulle mit Schönheitsfehlern

Analysen Earnings Gold

Der Silberproduzent verzeichnet starke operative Ergebnisse und Wachstum, steht jedoch vor Herausforderungen durch negative Cashflows und Analystenskepsis bei weiterhin positiver Marktentwicklung.