Hims & Hers Aktie: FDA-Schlag gegen Abnehm-Pillen
Die US-Gesundheitsbehörde FDA wirft Hims & Hers irreführende Werbung für Nachahmerprodukte der Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy vor und fordert Korrekturen binnen 15 Tagen.
Die US-Gesundheitsbehörde FDA wirft Hims & Hers irreführende Werbung für Nachahmerprodukte der Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy vor und fordert Korrekturen binnen 15 Tagen.
ASML katapultiert sich durch Beteiligung an Mistral AI und gestärkte Marktposition auf ein Allzeithoch. Analysten sehen Gewinnpotenzial deutlich über Konsenserwartungen.
Nach einem weiteren russischen Vorfall über Estland steigt Hensoldt um über 4 Prozent an die MDAX-Spitze. Die deutsche Rüstungsbranche profitiert erneut von geopolitischen Spannungen.
Der Schweizer Solarkonzern Meyer Burger stellt den Betrieb ein, nachdem alle Rettungsversuche gescheitert sind. Aktionäre erleiden einen Totalverlust, während chinesische Konkurrenz und politische Unsicherheiten als Hauptursachen gelten.
Die norwegische Gesellschaft befindet sich in der finalen Abwicklungsphase nach einstimmigem Aktionärsvotum. Der Verkauf des letzten operativen Assets ermöglichte eine Milliardendividende an Investoren.
D-Wave Quantum-Aktie steigt um 51,4% nach Fed-Zinssenkung, profitiert von Regierungsaufträgen und verzeichnet 83% höhere Buchungen im asiatisch-pazifischen Raum bei hoher Bewertung.
Broadcom verzeichnet 63% KI-Umsatzwachstum und kassiert 5,2 Mrd. Dollar, während starke Cashflows hohe Dividenden ermöglichen. Analysten fragen nach Nachhaltigkeit des Booms.
Alphabet erreicht 3-Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung, während das US-Justizministerium eine Zerschlagung des Werbegeschäfts fordert und Google eine milliardenschwere KI-Partnerschaft mit PayPal ankündigt.
Bitcoin verzeichnet trotz aktueller Konsolidierung einen Rekordanteil langfristig gehaltener Coins von 72%. Die Digitalwährung bricht zudem das historische September-Tief und zeigt institutionelle Stärke.
Während Meme-Coins an Bedeutung verlieren, investieren institutionelle Anleger wie Galaxy Digital hunderte Millionen in Solana. Die Blockchain verzeichnet zudem ein starkes DeFi-Wachstum und ETF-Spekulationen gewinnen an Fahrt.
AT&T treibt mit 23-Milliarden-Dollar-Frequenzdeal und massivem Glasfaserausbau die Netzinfrastruktur voran, bekräftigt jedoch trotz hoher Investitionen die Jahresprognose 2025.
Der Schweizer Private-Markets-Spezialist profitiert von einer strategischen Allianz mit dem Vermögensverwalter PGIM und der jüngsten Zinssenkung der US-Notenbank, trotz kurzfristiger Kursrücksetzer.
Circle reagiert auf wachsenden Wettbewerb mit neuen Partnerschaften und strategischen Initiativen, nachdem ein Aufsichtsratsmitglied überraschend ausgeschieden ist und Konkurrenten den Markt angreifen.
Vertiv meldet technischen Durchbruch bei 143 US-Dollar und übertrifft Quartalserwartungen deutlich. Der Infrastrukturspezialist profitiert stark vom KI- und Cloud-Boom mit 35% Umsatzwachstum.
Cisco verzeichnet über 2 Milliarden Dollar KI-Umsatz und schließt strategische Partnerschaften, während solide Quartalszahlen die erfolgreiche Transformation untermauern.
Warren Buffetts Berkshire Hathaway hat alle BYD Electronic-Anteile verkauft, beendet damit eine 17-jährige Erfolgsstory und hinterlässt gemischte Geschäftszahlen bei anhaltendem Analystenoptimismus.
Red Cat Holdings sammelte 172,5 Millionen Dollar für den Einstieg in unbemannte Wasserfahrzeuge, was zunächst zu Kursverlusten führte, bevor sich die Aktie erholte.
AppLovin feiert Aufnahme in den S&P 500 mit Kursgewinnen von 4,5%. Analysten erhöhen ihre Ziele aufgrund starker Finanzkennzahlen und Wachstumspotenzial in neuen Geschäftsfeldern.
Microsoft integriert KI-Agenten als virtuelle Teammitglieder in Teams, die administrative Aufgaben automatisieren und Meeting-Protokolle sowie Projektmanagement übernehmen.
PayPal vernetzt über 400 Millionen Nutzer weltweit und ermöglicht grenzüberschreitende Zahlungen ohne hohe Gebühren. Strategische Partnerschaften mit Mercado Pago, UPI und Weixin Pay starten diesen Herbst.