Eduard Altmann

Eduard Altmann

Experte für: Aktienanalyse, Value-Investing, Rohstoffe
916 veröffentlichte Artikel
25 Jahre Börsenerfahrung

Über Eduard Altmann

Profil

Eduard Altmann zählt zu den führenden Finanzexperten im deutschsprachigen Raum mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als anerkannter Analyst und gefragter Autor kombiniert er fundierte Marktanalysen mit praxisnahen Anlagestrategien, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Orientierung bieten.

Beruflicher Werdegang

Mit einem Vierteljahrhundert Markterfahrung hat sich Eduard Altmann als vertrauenswürdige Stimme in der Finanzwelt etabliert. Seine Karriere umfasst die Tätigkeit als Börsenhändler sowie seine Arbeit als renommierter Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft. Diese Kombination aus praktischer Trading-Erfahrung und publizistischer Tätigkeit verleiht seinen Analysen besondere Glaubwürdigkeit und Tiefe.

Im Laufe seiner Karriere entwickelte er sich zu einem Spezialisten für komplexe Marktmechanismen und deren Einflussfaktoren. Seine Fähigkeit, technische Analysen mit fundamentalen Bewertungen zu verknüpfen, macht ihn zu einem geschätzten Experten für ganzheitliche Marktbetrachtungen.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf mehrere Kernbereiche der internationalen Finanzmärkte:

  • Globale Aktienmärkte mit Fokus auf Value-Investing-Strategien
  • Edelmetalle (Gold und Silber) sowie deren Marktzyklen
  • Rohstoffmärkte mit Schwerpunkt auf Energierohstoffen
  • Währungsanalysen mit besonderem Augenmerk auf den Euro
  • Anwendung der Gann-Strategie für präzise Marktprognosen

Publikationen und Medienarbeit

Als produktiver Autor hat Altmann zahlreiche Fachartikel und Marktanalysen verfasst, die sich durch ihre Verständlichkeit und praktische Anwendbarkeit auszeichnen. Seine Publikationen beim VNR Verlag erreichen eine breite Leserschaft und sind für ihre klare Struktur und präzisen Prognosen bekannt.

Besondere Bekanntheit erlangte er durch den Börsendienst Megatrend-Depot, in dem er die Strategien erfolgreicher Value-Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Graham für deutsche Anleger aufbereitet. Seine regelmäßigen Marktkommentare und Analysen erscheinen auf führenden Finanzportalen im deutschsprachigen Raum.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Altmanns Investmentansatz basiert auf dem Prinzip "Manage dein Vermögen selbst", wodurch er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung ermutigt. Seine Value-Investing-Philosophie zielt darauf ab, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren und langfristig von deren Wertsteigerung zu profitieren.

Ein Alleinstellungsmerkmal seiner Analysen ist die Anwendung der Gann-Strategie - einer fortschrittlichen technischen Analysemethode, die historische Daten, Zyklusanalysen und geometrische Muster kombiniert. Diese Methodik ermöglicht besonders präzise Vorhersagen bei Rohstoffpreisbewegungen.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Eduard Altmann pflegt eine aktive digitale Präsenz auf führenden Finanzportalen und sozialen Netzwerken. Seine Analysen und Markteinschätzungen erreichen täglich tausende Anleger, die seine fundierten Einschätzungen für ihre Investmententscheidungen nutzen.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der kontinuierlichen Bereitstellung hochwertiger Bildungsinhalte, die komplexe Marktmechanismen für ein breites Publikum zugänglich machen. Durch seine langjährige Erfahrung und nachweisliche Expertise hat er sich als eine der führenden Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus etabliert.

Artikel von Eduard

916 Artikel insgesamt

Vinci Aktie: Strategische Einblicke

EU Industrie

Vinci verzeichnet solides Verkehrswachstum bei Autobahnen und Flughäfen, während die Aktie unter makroökonomischen Sorgen leidet. Die operative Stärke steht im Kontrast zur aktuellen Kursentwicklung.

Eutelsat Aktie: Milliarden-Deal nimmt entscheidende Hürde

EU Raumfahrt Unternehmen

Ein von Eutelsat geführtes Konsortium hat die Bauaufträge für 290 Satelliten auf zwei Finalisten eingegrenzt. Das Projektvolumen beträgt über 10 Milliarden Euro und markiert den Start der Umsetzungsphase.

Geron Aktie: Verheißungsvolle Aussichten!

Aktienanalyse Pharma und Biotech Turnaround

Was braucht ein Biotech-Unternehmen, um aus einer jahrelangen Talfahrt auszubrechen? Offenbar die richtige Mischung aus starken Quartalszahlen und einem strateg

Schaeffler Aktie: Roboter-Revolution im Anmarsch!

Aktienanalyse Industrie IT

Citigroup stuft Schaeffler auf Kauf hoch und erhöht Kursziel auf 6,75 Euro aufgrund von Potenzial im wachsenden Humanoid-Roboter-Markt. Die Aktie erreichte einen 14-Monats-Höchststand.

Wolfspeed Aktie: Kurz vor dem Neuanfang

Aktienanalyse IT Technologie

Wolfspeed meldet Umsatzrückgang und stark gestiegene Verluste im vierten Quartal, während die neue Mohawk Valley Fab ihren Umsatz mehr als verdoppeln konnte. Das Insolvenzverfahren schreitet voran.

Mutares Aktie: Exit-Maschine läuft auf Hochtouren

Aktienanalyse EU Unternehmen

Mutares steigert Nettoergebnis um 32% und verkauft fünf Beteiligungen, doch eine BaFin-Prüfung zu Bilanzangaben überschattet die positiven Zahlen und drückt den Aktienkurs.

BrainChip Aktie: Revolution oder Realitätsprüfung?

Aktienanalyse Innovation IT

Ein Umsatzplus von 859 Prozent in nur sechs Monaten – das klingt nach einer handfesten Sensation. Doch bei BrainChip, dem australischen KI-Spezialisten für neur

Xiaomi Aktie: Explosives Wachstum - was jetzt?

Aktienanalyse Börse IT

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi verzeichnet einen Nettogewinnsprung von 75% und verdreifacht den Umsatz seiner Elektrofahrzeugsparte binnen eines Jahres.

Veru Aktie: Rettung in letzter Sekunde!

Penny Stocks Pharma und Biotech Turnaround

Das Biotech-Unternehmen Veru hat durch einen 1:10 Reverse Split die drohende Nasdaq-Abwicklung verhindert, steht aber weiterhin vor finanziellen Herausforderungen und klinischen Prüfungen.

BP Aktie: Milliarden-Deal im Irak sorgt für Aufbruchstimmung

Energie EU Unternehmen

Der britische Ölkonzern BP investiert 25 Milliarden Dollar in den Irak und kehrt damit in eine zuvor gemiedene Region zurück. Das Abkommen sichert Zugang zu großen unerschlossenen Reserven und stärkt die langfristige Position des Unternehmens.

Axsome Aktie: Es rumpelt!

Aktienanalyse Insiderhandel Pharma und Biotech

Director Roger Jeffs verkaufte Aktien im Wert von über 2,4 Millionen Dollar und kündigte weitere Verkäufe an, was bei Anlegern trotz guter Quartalsergebnisse für Verunsicherung sorgt.

DroneShield Aktie: Zwischenbericht eingetroffen

Aktienanalyse IT Luftfahrt

Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield verzeichnet Umsatzplus von 210 % und erstmals schwarze Zahlen, doch die Aktie verliert über 10 % aufgrund enttäuschter Markterwartungen.

American Express Aktie: Gesamtmarktumfeld beleuchtet

Aktienanalyse Banken Insiderhandel

Während die Top-Manager bei American Express massiv Aktien abstoßen, feiert der Kreditkartenriese ein Quartal für die Geschichtsbücher. Die Zahlen übertreffen a

Unidoc Health Aktie: Handelsaussetzung beendet?

Aktienanalyse Pharma und Biotech Turnaround

Unidoc Health hat verspätete Jahresabschlüsse eingereicht und damit die Voraussetzung für die Aufhebung des Handelsstopps geschaffen. Das operative Geschäft mit der integrierten AGNES-Software entwickelt sich positiv.

Nu Holdings Aktie: Gewinnprognosen übertroffen

Aktienanalyse Banken Emerging Markets

Lateinamerikas größte Digitalbank Nu Holdings verzeichnet im Q2 2025 einen Rekordgewinn von 637 Mio. USD bei 123 Mio. Kunden. Analysten erhöhen Kursziele deutlich trotz bereits stark gestiegener Aktie.

Fair Isaac Aktie: Föderungen verzögert?

Aktienanalyse Technologie

Trotz überzeugender operativer Ergebnisse verliert die FICO-Aktie deutlich und underperformt den S&P 500 um über 32 Prozentpunkte bei hoher Bewertung.

Microsoft Aktie: Angriff auf OpenAI

Innovation Technologie Unternehmen

Microsoft präsentiert erstmals eigenentwickelte KI-Modelle und reduziert Abhängigkeit von OpenAI. Neue Technologien bieten beeindruckende Effizienz bei der Audio-Generierung und benötigen weniger Rechenleistung als vergleichbare Systeme.