Dieter Jaworski

Dieter Jaworski

Experte für: Value-Investing, Risikomanagement, Fundamentalanalyse
1470 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Dieter Jaworski

Profil

Dieter Jaworski ist ein unabhängiger Finanzanalyst mit über 20 Jahren professioneller Erfahrung in der Aktienanalyse und über 40 Jahren Leidenschaft für die Finanzmärkte. Als ehemaliger Siemens-Manager vereint er tiefgreifendes Branchenwissen mit fundierter Analysekompetenz. Seine praxiserprobten Strategien basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung sowohl in internationalen Konzernen als auch an den Kapitalmärkten.

Beruflicher Werdegang

Nach seinem Elektrotechnikstudium, das er 1980 in nur vier Jahren abschloss, startete Dieter Jaworski seine 29-jährige Karriere bei Siemens. In verschiedenen internationalen Führungspositionen sammelte er wertvolle Einblicke in globale Unternehmensstrukturen - von der Netzplanung in China, den Philippinen und Chile bis hin zur Leitung technischer Großprojekte in Deutschland und Vertriebsverantwortung im internationalen Umfeld.

Parallel zu seiner Konzernlaufbahn vertiefte er kontinuierlich sein Finanzwissen. Ab 2002 arbeitete er nebenberuflich im Research-Team von Gelfarth & Dröge sowie als Gutachter für den Verlag für die Deutsche Wirtschaft. 2007 machte er seine Leidenschaft zum Hauptberuf und widmet sich seitdem als unabhängiger Finanzdienstleister vollständig der professionellen Vermögensberatung und Aktienanalyse.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf fundamentale Unternehmensanalyse und systematischen Vermögensaufbau:

  • Fundamentalanalyse mit Fokus auf Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow)
  • Value-orientierte Aktienselektion und Portfoliostrategien
  • Risikomanagement und nachhaltige Vermögensstrukturierung
  • Markt-Momentum-Strategien und taktische Asset-Allokation
  • Branchenanalysen mit Schwerpunkt auf Technologie und Industrie

Publikationen und Medienarbeit

Dieter Jaworski ist Herausgeber eines eigenen Börsendienstes, der auf seiner über Jahrzehnte entwickelten Anlagestrategie basiert. Seine Analysen zeichnen sich durch die Kombination aus tiefem Branchenverständnis und systematischer Kennzahlenanalyse aus. Er hat hunderte Geschäftsberichte analysiert und teilt sein Wissen regelmäßig in Fachartikeln auf führenden Finanzportalen.

Seit 2014 setzt er seine Strategie transparent im öffentlich einsehbaren Wikifolio "2M - Market Momentum" um, wodurch Anleger seine Investmentphilosophie in Echtzeit nachvollziehen können. Seine Publikationen sind bekannt für ihre Klarheit und die praxisnahe Vermittlung komplexer Zusammenhänge.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Jaworskis Investmentansatz folgt dem Prinzip "Gier frisst Hirn" - eine Lehre aus seinen eigenen Erfahrungen während der Dotcom-Blase, als er die Hälfte seines Kapitals verlor. Diese schmerzhafte Erfahrung führte zu einer kompletten Neuausrichtung seiner Strategie auf solide Fundamentaldaten statt spekulativer Versprechen.

Seine heutige Philosophie basiert auf systematischer Analyse und diszipliniertem Risikomanagement. Er investiert ausschließlich auf Basis fundierter Kennzahlen wie Eigenkapitalquote, Verschuldung und Dividendenrendite. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihm, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sich über Marktzyklen hinweg bewährt haben.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Als aktiver Finanzjournalist publiziert Dieter Jaworski regelmäßig auf renommierten Finanzportalen und teilt seine Markteinschätzungen mit einer breiten Leserschaft. Seine Mission ist es, Menschen zu befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern - ohne Spekulation, aber mit fundiertem Wissen.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus jahrzehntelanger Konzernerfahrung, profunder Marktkenntnis und transparenter Kommunikation hat er sich als vertrauenswürdige Stimme in der deutschen Finanzlandschaft etabliert. Seine Analysen bieten sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern wertvolle Orientierung für den strukturierten Vermögensaufbau.

Artikel von Dieter

1470 Artikel insgesamt

Black Swan Graphene Aktie: Raketenstart!

Penny Stocks Rohstoffe Trading

Black Swan Graphene verzeichnet deutliche Kursgewinne nach erfolgreichen Produktionstests mit globalen Partnern und kündigt eine Verdreifachung der Produktionskapazität an.

Wells Fargo Aktie: Allzeithoch bei 84,84 Dollar erreicht!

Banken Turnaround

Die Wells Fargo Aktie erreicht ein historisches Hoch bei 84,84 Dollar nach einem Jahresgewinn von 53%. Die Zinssenkung der Fed und innovative Förderprogramme treiben die Transformation der Bank voran.

LibreOffice & Co: Europas digitale Befreiung beginnt

Technologie

Europäische Verwaltungen migrieren massiv zu LibreOffice und Co. Neue Versionen bieten verbesserte Microsoft-Kompatibilität und Datenschutz. EU-Gesetze treiben digitale Souveränität voran.

Arrowhead Aktie: Gegenwärtige Beobachtungen

Analysen Pharma und Biotech Unternehmen

Arrowhead Pharmaceuticals erwartet im November die FDA-Zulassung für Plozasiran und profitiert von einer milliardenschweren Partnerschaft mit Novartis für ein Parkinson-Medikament.

Microsoft: Teams-Trennung wird global ausgeweitet

Technologie

Microsoft muss Teams von Office-Paketen trennen und bietet diese separat zu reduzierten Preisen an. Die Maßnahmen gelten global und für sieben Jahre, was Wettbewerbern neue Chancen eröffnet.

PepsiCo Aktie: Großinvestoren werden aktiv

Analysen Konsum & Luxus

Institutionelle Anleger handeln PepsiCo-Aktien gegensätzlich, während UBS das Unternehmen als Top-Pick mit attraktivem Chance-Risiko-Profil bewertet.

Ethereum: Der unaufhaltsame Aufstieg zur Krypto-Supermacht

Bitcoin Blockchain EU

Ethereum verzeichnet starke fundamentale Daten mit 1,85 Millionen täglichen Transaktionen und 4 Milliarden USD institutionellen Investments. Die technische Analyse deutet auf potenzielle Kursziele von 5. 000-5. 500 USD hin.

Primary Hydrogen Aktie: Alles oder nichts?

Penny Stocks Pharma und Biotech Rohstoffe

Das Biotech-Unternehmen Primary Hydrogen setzt mit einer neuen Doppelsuche nach Wasserstoff und seltenen Erden am Hopkins-Projekt alles auf eine Karte, um den anhaltenden Kursverfall zu stoppen.

Lockheed Aktie: Kein Glanzmoment!

Analysen Earnings Luftfahrt

Lockheed Martin sichert sich US-Verteidigungsaufträge im Wert von 150 Millionen Dollar, steht aber gleichzeitig wegen angeblicher Risikoverschleierung vor einer Wertpapier-Sammelklage.

Novo Nordisk Aktie: Game Changer entdeckt!

Analysen Earnings Pharma und Biotech

Novo Nordisk überrascht mit Studienerfolg der oralen Wegovy-Version und erhält Analysten-Upgrade. Die FDA-Zulassung 2025 könnte dem Konzern Vorteile im Wettbewerb mit Eli Lilly verschaffen.

BYD Aktie: Mexiko-Schock trifft hart

Emerging Markets IT Marktberichte

Mexikos geplante Importzölle von 50% treffen BYDs Nordamerika-Expansion hart, während der chinesische Heimatmarkt mit Gewinneinbrüchen kämpft.

DroneShield Aktie: Zielsicherer Fortschritt

Cybersecurity Luftfahrt Technologie

Der australische Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield meldet Rekordumsätze von 77 Mio. Dollar im Q3 2025, neue Pentagon-Aufträge und die Aufnahme in den ASX 200 Index.

SAP Aktie: Strategischer Coup oder risikantes Spiel?

Analysen Deutschland Innovation

SAP schließt SmartRecruiters-Akquisition ab und stärkt KI-Strategie, während Analysten trotz Kundensorgen an Kaufempfehlungen festhalten. Die Q3-Zahlen im Oktober werden entscheidend.

Apple Aktie: iPhone 17 sorgt für Aufbruch

Analysen Technologie Telekommunikation

Apples iPhone 17 übertrifft Verkaufsprognosen und führt zu einer deutlichen Kurszielanhebung durch JPMorgan auf 280 Dollar, trotz anhaltender Bedenken im KI-Bereich.

LVMH Aktie: Armani-Deal als Rettungsanker?

EU Konsum & Luxus Unternehmen

LVMH kämpft mit schwacher Luxusnachfrage in Asien, während Armani-Übernahmegerüchte Anleger hoffen lassen. Die Aktie konsolidiert unter dem Fünfjahresdurchschnitt.

Aventis Energy Aktie: KI-Revolution im Uranbergbau

Energie Innovation Penny Stocks

Aventis Energy schließt KI-Programm KorrAI erfolgreich ab und startet umfangreiche Marketingoffensive. Das Unternehmen kombiniert Hyperspektral-Technologie mit Algorithmen für verbesserte Uranerkundung.

OMV Aktie: 9,6% Dividende - Verlockung oder Falle?

Analysen Dividenden Energie

Der österreichische Energiekonzern OMV bietet eine hohe Dividendenrendite von 9,6% während eines tiefgreifenden Transformationsprozesses mit umfassenden Effizienzmaßnahmen.