Solana: Überraschung nach Millionen-Hack!
Während ein 37-Millionen-Dollar-Diebstahl bei einer der weltgrößten Krypto-Börsen normalerweise den Kurs abstürzen lässt, zeigt Solana (SOL) heute eine erstaunliche Widerstandsfähigkeit. Die Kryptowährung handelt trotz des Security-Vorfalls auf stabilem Niveau – sogar mit leichten Zugewinnen. Wie kann das sein? Und was verrät das über die aktuelle Marktreife von Solana?
Mega-Hack bei Upbit – doch Solana hält stand
Am 27. November 2025 traf es Südkoreas größte Krypto-Börse Upbit: Hacker ergaunerten rund 37 Millionen US-Dollar aus einem Hot Wallet – größtenteils in Solana-basierten Assets. Neben SOL selbst wurden Token wie USDC, BONK, RAY, JUP, PYTH, RENDER und ORCA entwendet.
Die Reaktion der Börse kam prompt: Alle Ein- und Auszahlungen wurden gestoppt, verbliebene Vermögenswerte in Cold Storage verschoben. Entscheidend für die Marktberuhigung: Upbits Betreiber Dunamu erklärte umgehend, alle Nutzerverluste aus eigenen Unternehmensreserven zu decken.
Noch bemerkenswerter: Das Solana-Ökosystem zeigte Wehrhaftigkeit. Rund 8,18 Millionen Dollar an gestohlenen Solayer-Token (LAYER) konnten direkt auf der Blockchain eingefroren werden – ein Novum, das weiteren Verkaufsdruck verhinderte.
Trotz dieser dramatischen Ereignisse handelt Solana heute im Bereich von 141 bis 143 US-Dollar – mit einem Plus von etwa 3-4 Prozent innerhalb von 24 Stunden. Ein deutliches Zeichen: Der Markt wertet den Vorfall nicht als systemisches Risiko für Solana selbst.
ETF-Zuflüsse stoppen nach 20-Tage-Serie
Während der Kurs Stärke zeigt, gab es bei den institutionellen Kapitalströmen eine Pause. Nach beeindruckenden 20 aufeinanderfolgenden Tagen mit Netto-Zuflüssen verzeichneten Solana-ETFs am 26. November erstmals wieder Abflüsse von insgesamt rund 8,1 Millionen Dollar.
Der 21Shares Solana ETF (TSOL) führte die Verkaufswelle an – mit Abflüssen von knapp 34,4 Millionen Dollar. Gegenbewegung kam vom Bitwise Solana ETF (BSOL), der 13 Millionen Dollar an frischem Kapital anzog und damit seine Gesamtzuflüsse seit Launch auf über 527 Millionen Dollar steigerte.
Die langfristige institutionelle Perspektive bleibt dennoch intakt: Franklin Templeton kündigte an, Solana ab 1. Dezember 2025 in seinen Krypto-Index-Fonds aufzunehmen – ein starkes Signal aus der traditionellen Finanzwelt. Insgesamt halten Solana-ETFs mittlerweile etwa 6,83 Millionen Token im Wert von nahezu einer Milliarde Dollar.
Wale sammeln – während Kleinanleger zögern
On-Chain-Daten zeigen ein geteiltes Bild: Die Zahl aktiver Wallet-Adressen sank nach dem Upbit-Vorfall deutlich – vermutlich bedingt durch die Aussetzung des Handels an der südkoreanischen Börse.
Doch Großinvestoren nutzen die Situation anders: Ein einzelner Whale zog am 27. November 49.165 SOL (etwa 7 Millionen Dollar) von der OKX-Börse ab – mit dem Ziel, die Tokens zu staken. Für diese Akteure ist die aktuelle Volatilität offenbar eine Akkumulations-Chance, kein Ausstiegssignal.
Technisch am Scheideweg
Aus charttechnischer Sicht bewegt sich Solana an einem entscheidenden Punkt. Die Unterstützungszone bei 135 bis 138 Dollar hat sich als robust erwiesen. Aktuell fungiert die Marke von 143 Dollar als Pivot-Level – ein nachhaltiger Schluss darüber wäre bullish.
Widerstände lauern bei 145 Dollar und darüber bei 155 Dollar. Ein Durchbruch könnte den Weg Richtung 170 Dollar ebnen. Allerdings warnen Techniker vor einem kürzlich aufgetretenen "Death Cross" – einem historisch bärischen Signal. Der neutrale RSI-Wert um 45-48 lässt jedoch Raum für Interpretationen in beide Richtungen.
Die Frage lautet: Kann Solana die technische Schwäche mit fundamentaler Stärke kontern? Die Antwort dürfte in den kommenden Tagen fallen.
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








