Dieter Jaworski

Dieter Jaworski

Experte für: Value-Investing, Risikomanagement, Fundamentalanalyse
1493 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Dieter Jaworski

Profil

Dieter Jaworski ist ein unabhängiger Finanzanalyst mit über 20 Jahren professioneller Erfahrung in der Aktienanalyse und über 40 Jahren Leidenschaft für die Finanzmärkte. Als ehemaliger Siemens-Manager vereint er tiefgreifendes Branchenwissen mit fundierter Analysekompetenz. Seine praxiserprobten Strategien basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung sowohl in internationalen Konzernen als auch an den Kapitalmärkten.

Beruflicher Werdegang

Nach seinem Elektrotechnikstudium, das er 1980 in nur vier Jahren abschloss, startete Dieter Jaworski seine 29-jährige Karriere bei Siemens. In verschiedenen internationalen Führungspositionen sammelte er wertvolle Einblicke in globale Unternehmensstrukturen - von der Netzplanung in China, den Philippinen und Chile bis hin zur Leitung technischer Großprojekte in Deutschland und Vertriebsverantwortung im internationalen Umfeld.

Parallel zu seiner Konzernlaufbahn vertiefte er kontinuierlich sein Finanzwissen. Ab 2002 arbeitete er nebenberuflich im Research-Team von Gelfarth & Dröge sowie als Gutachter für den Verlag für die Deutsche Wirtschaft. 2007 machte er seine Leidenschaft zum Hauptberuf und widmet sich seitdem als unabhängiger Finanzdienstleister vollständig der professionellen Vermögensberatung und Aktienanalyse.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf fundamentale Unternehmensanalyse und systematischen Vermögensaufbau:

  • Fundamentalanalyse mit Fokus auf Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow)
  • Value-orientierte Aktienselektion und Portfoliostrategien
  • Risikomanagement und nachhaltige Vermögensstrukturierung
  • Markt-Momentum-Strategien und taktische Asset-Allokation
  • Branchenanalysen mit Schwerpunkt auf Technologie und Industrie

Publikationen und Medienarbeit

Dieter Jaworski ist Herausgeber eines eigenen Börsendienstes, der auf seiner über Jahrzehnte entwickelten Anlagestrategie basiert. Seine Analysen zeichnen sich durch die Kombination aus tiefem Branchenverständnis und systematischer Kennzahlenanalyse aus. Er hat hunderte Geschäftsberichte analysiert und teilt sein Wissen regelmäßig in Fachartikeln auf führenden Finanzportalen.

Seit 2014 setzt er seine Strategie transparent im öffentlich einsehbaren Wikifolio "2M - Market Momentum" um, wodurch Anleger seine Investmentphilosophie in Echtzeit nachvollziehen können. Seine Publikationen sind bekannt für ihre Klarheit und die praxisnahe Vermittlung komplexer Zusammenhänge.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Jaworskis Investmentansatz folgt dem Prinzip "Gier frisst Hirn" - eine Lehre aus seinen eigenen Erfahrungen während der Dotcom-Blase, als er die Hälfte seines Kapitals verlor. Diese schmerzhafte Erfahrung führte zu einer kompletten Neuausrichtung seiner Strategie auf solide Fundamentaldaten statt spekulativer Versprechen.

Seine heutige Philosophie basiert auf systematischer Analyse und diszipliniertem Risikomanagement. Er investiert ausschließlich auf Basis fundierter Kennzahlen wie Eigenkapitalquote, Verschuldung und Dividendenrendite. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihm, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sich über Marktzyklen hinweg bewährt haben.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Als aktiver Finanzjournalist publiziert Dieter Jaworski regelmäßig auf renommierten Finanzportalen und teilt seine Markteinschätzungen mit einer breiten Leserschaft. Seine Mission ist es, Menschen zu befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern - ohne Spekulation, aber mit fundiertem Wissen.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus jahrzehntelanger Konzernerfahrung, profunder Marktkenntnis und transparenter Kommunikation hat er sich als vertrauenswürdige Stimme in der deutschen Finanzlandschaft etabliert. Seine Analysen bieten sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern wertvolle Orientierung für den strukturierten Vermögensaufbau.

Artikel von Dieter

1493 Artikel insgesamt

Voestalpine Aktie: Crash oder clevere Strategie?

Analysen Anleihen EU

Voestalpine senkt EBITDA-Prognose um 300 Millionen Euro, platziert aber erfolgreich ersten Green Bond eines europäischen Stahlkonzerns. Portfoliobereinigung und US-Expansion zeigen strategische Weichenstellung.

Novo Nordisk Aktie: Neuer CEO startet radikalen Umbau

EU Pharma und Biotech Turnaround

Der dänische Pharmariese streicht 11,5 Prozent seiner Jobs, um jährlich 1,25 Milliarden US-Dollar zu sparen. Hintergrund ist der massive Wettbewerbsdruck durch Eli Lilly im GLP-1-Markt.

BioNTech Aktie: Überraschende Wende!

Earnings Pharma und Biotech Turnaround

BioNTech verdoppelt Umsatz im zweiten Quartal 2025 und schließt milliardenschwere Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb für Krebstherapien, was den strategischen Wandel zur Onkologie beschleunigt.

PayPal Links: Revolution für den Geldversand per Chat

Innovation

PayPal führt personalisierte Einmal-Links für Geldtransfers ein und kündigt globale Plattform mit Krypto-Integration an. Die Innovation stärkt Conversational Commerce und erweitert die Reichweite ab Herbst 2025.

Coca-Cola Aktie: Insider gegen Fonds – wer hat recht?

Dividenden Insiderhandel Konsum & Luxus

Während ein neuer Fonds bei Coca-Cola einsteigt, reduziert ein Top-Manager seine Beteiligung deutlich. Die Aktie notiert unter wichtigen Durchschnitten bei stabiler Dividendenzahlung.

Brent Crude: Rallye kollidiert mit brutaler Realität

Energie Marktberichte Rohstoffe

Ölpreise erreichen Siebenwochenhoch durch unerwarteten US-Lagerabbau und ukrainische Angriffe auf russische Raffinerien, korrigieren jedoch aufgrund anhaltender Überangebotsbedenken.

EU startet digitale Revolution im Bauwesen

Immo

Die EU führt mit der neuen Bauproduktenverordnung verbindliche Nachhaltigkeitskriterien und digitale Produktpässe ein. Hersteller müssen ab 2026 Umweltdaten offenlegen, um Marktzugang zu behalten.

Opernball 2026: Bewerbungsstopp für Jungdamen-Komitee

Konsum & Luxus

Hunderte Tanzpaare bewerben sich für das Eröffnungskomitee des Wiener Opernballs 2026. Die finale Auswahl erfolgt nach Vortanzen im Oktober, gefolgt von intensiven Proben bis zur Live-Performance im Februar.

Metaller-KV: Blitzeinigung nach vier Stunden

Politik

Die österreichische Metallindustrie überrascht mit einem historischen Verhandlungsrekord: Bereits am ersten Tag einigten sich Arbeitgeber und Gewerkschaften auf

SPÖ OÖ startet Wahlkampf mit "Winkler-Plan"

Politik

Die SPÖ Oberösterreich präsentiert mit dem Winkler-Plan ein umfassendes Wirtschaftsprogramm als Gegenentwurf zur Landesregierung. Der Plan fokussiert auf Energieausbau, Infrastruktur und Sozialwohnbau.

Ceconomy Aktie: Letzte Hürde vor Mega-Deal

E-Commerce EU Unternehmen

Nach kartellrechtlicher Freigabe steht Ceconomys Milliarden-Deal mit JD. com vor der entscheidenden politischen Prüfung. Ein Veto könnte den Aktienkurs massiv belasten.

PayPal Aktie: 7-Milliarden-Deal sorgt für Aufsehen

E-Commerce Technologie Unternehmen

PayPal veräußert Forderungen im Wert von sieben Milliarden Dollar an Blue Owl Capital, behält jedoch die Kundenbeziehungen bei. Die Transaktion setzt Kapital frei und ist bereits in der Jahresprognose berücksichtigt.

UnitedHealth Aktie: Buffett-Effekt wirkt noch immer

Analysen Banken Gesundheitswesen

UnitedHealth profitiert von Warren Buffetts Investition und positiven Analystenbewertungen. Das Unternehmen hält an seiner Gewinnprognose fest und punktet mit starken Medicare-Bewertungen.

Österreichs Klimastreit eskaliert im Nationalrat

Politik

Die Entscheidung über die EU-Klimaziele 2040 wird auf die Staatschefs verlagert, was jedem Land ein Vetorecht gibt. In Österreich entbrennt ein politischer Konflikt zwischen Klimaschutz und Wirtschaftsinteressen.

Österreich verfehlt EU-Defizitgrenze drastisch

Politik

Österreichs Haushaltsdefizit liegt 2025 bei 4,5 Prozent trotz milliardenschwerer Sparmaßnahmen. Die EU hat ein Defizitverfahren eingeleitet, das strikte Auflagen und regelmäßige Berichtspflichten bis 2028 vorsieht.

TUI Aktie: Fröhliche Zeichen!

Deutschland Earnings Konsum & Luxus

TUI bestätigt Jahresprognose trotz leichtem Buchungsrückgang im Sommer. Winterbuchungen liegen bereits über Vorjahresniveau bei höheren Preisen. Strategische Partnerschaft im Oman stärkt Bilanz.

Allianz Aktie: Relevante Marktanalysen

Banken Cybersecurity Deutschland

Der Versicherungskonzern demonstriert mit umfangreichen Aktienrückkäufen Eigenvertrauen, warnt jedoch gleichzeitig vor dramatischen Veränderungen im Cyber-Risikogeschäft mit steigenden Schäden bei mittelständischen Kunden.