Dieter Jaworski

Dieter Jaworski

Experte für: Value-Investing, Risikomanagement, Fundamentalanalyse
1493 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Dieter Jaworski

Profil

Dieter Jaworski ist ein unabhängiger Finanzanalyst mit über 20 Jahren professioneller Erfahrung in der Aktienanalyse und über 40 Jahren Leidenschaft für die Finanzmärkte. Als ehemaliger Siemens-Manager vereint er tiefgreifendes Branchenwissen mit fundierter Analysekompetenz. Seine praxiserprobten Strategien basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung sowohl in internationalen Konzernen als auch an den Kapitalmärkten.

Beruflicher Werdegang

Nach seinem Elektrotechnikstudium, das er 1980 in nur vier Jahren abschloss, startete Dieter Jaworski seine 29-jährige Karriere bei Siemens. In verschiedenen internationalen Führungspositionen sammelte er wertvolle Einblicke in globale Unternehmensstrukturen - von der Netzplanung in China, den Philippinen und Chile bis hin zur Leitung technischer Großprojekte in Deutschland und Vertriebsverantwortung im internationalen Umfeld.

Parallel zu seiner Konzernlaufbahn vertiefte er kontinuierlich sein Finanzwissen. Ab 2002 arbeitete er nebenberuflich im Research-Team von Gelfarth & Dröge sowie als Gutachter für den Verlag für die Deutsche Wirtschaft. 2007 machte er seine Leidenschaft zum Hauptberuf und widmet sich seitdem als unabhängiger Finanzdienstleister vollständig der professionellen Vermögensberatung und Aktienanalyse.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf fundamentale Unternehmensanalyse und systematischen Vermögensaufbau:

  • Fundamentalanalyse mit Fokus auf Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow)
  • Value-orientierte Aktienselektion und Portfoliostrategien
  • Risikomanagement und nachhaltige Vermögensstrukturierung
  • Markt-Momentum-Strategien und taktische Asset-Allokation
  • Branchenanalysen mit Schwerpunkt auf Technologie und Industrie

Publikationen und Medienarbeit

Dieter Jaworski ist Herausgeber eines eigenen Börsendienstes, der auf seiner über Jahrzehnte entwickelten Anlagestrategie basiert. Seine Analysen zeichnen sich durch die Kombination aus tiefem Branchenverständnis und systematischer Kennzahlenanalyse aus. Er hat hunderte Geschäftsberichte analysiert und teilt sein Wissen regelmäßig in Fachartikeln auf führenden Finanzportalen.

Seit 2014 setzt er seine Strategie transparent im öffentlich einsehbaren Wikifolio "2M - Market Momentum" um, wodurch Anleger seine Investmentphilosophie in Echtzeit nachvollziehen können. Seine Publikationen sind bekannt für ihre Klarheit und die praxisnahe Vermittlung komplexer Zusammenhänge.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Jaworskis Investmentansatz folgt dem Prinzip "Gier frisst Hirn" - eine Lehre aus seinen eigenen Erfahrungen während der Dotcom-Blase, als er die Hälfte seines Kapitals verlor. Diese schmerzhafte Erfahrung führte zu einer kompletten Neuausrichtung seiner Strategie auf solide Fundamentaldaten statt spekulativer Versprechen.

Seine heutige Philosophie basiert auf systematischer Analyse und diszipliniertem Risikomanagement. Er investiert ausschließlich auf Basis fundierter Kennzahlen wie Eigenkapitalquote, Verschuldung und Dividendenrendite. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihm, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sich über Marktzyklen hinweg bewährt haben.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Als aktiver Finanzjournalist publiziert Dieter Jaworski regelmäßig auf renommierten Finanzportalen und teilt seine Markteinschätzungen mit einer breiten Leserschaft. Seine Mission ist es, Menschen zu befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern - ohne Spekulation, aber mit fundiertem Wissen.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus jahrzehntelanger Konzernerfahrung, profunder Marktkenntnis und transparenter Kommunikation hat er sich als vertrauenswürdige Stimme in der deutschen Finanzlandschaft etabliert. Seine Analysen bieten sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern wertvolle Orientierung für den strukturierten Vermögensaufbau.

Artikel von Dieter

1493 Artikel insgesamt

Aker Carbon Capture Aktie: Liquidations-Spektakel

Energie Marktberichte Penny Stocks

Die Aktie von Aker Carbon Capture verzeichnet extreme Kurssprünge, obwohl das Unternehmen sich bereits im Abwicklungsprozess befindet. Technische Faktoren und Spekulationen treiben die Preise an.

ASML Aktie: Neues Rekordhoch erreicht!

Analysen Deutschland Innovation

ASML erreicht neues Allzeithoch von 816 Euro, angetrieben durch starke KI-Nachfrage, sieht sich jedoch geopolitischen Herausforderungen im China-Geschäft und margendämpfenden Faktoren gegenüber.

DeFi Technologies Aktie: 100-Millionen-Dollar-Drama

Bitcoin Blockchain Trading

DeFi Technologies verzeichnet deutlichen Kursverlust nach überzeichneter 100-Millionen-Dollar-Finanzierung. Die Aktie fiel um bis zu 19,7% trotz paralleler Ankündigung einer strategischen Stablecoin-Partnerschaft.

Deutsche Bank Aktie: Vertrauen oder Verzweiflung?

Analysen Banken Deutschland

Das Aktienrückkaufprogramm der Deutschen Bank über 250 Millionen Euro zeigt keine Wirkung, da die Aktie weiter deutlich an Wert verliert und ein Paradox zwischen Managementoptimismus und Marktskepsis entsteht.

Commerzbank Aktie: Schwieriges Umfeld?

Banken Deutschland Unternehmen

Das milliardenschwere Rückkaufprogramm der Commerzbank droht ungewollt den Anteil des italienischen Großaktionärs Unicredit zu erhöhen. Analysten warnen vor einer strategischen Falle für die Frankfurter Bank.

Österreich führt Mietpreisbremse ein

Immo

Die Bundesregierung verabschiedete gestern ein umfassendes Mietpaket. Kernstück: Eine neuartige Preisbremse greift ab 2026 erstmals auch für bisher unregulierte

Wien: Wohnungsnot erreicht dramatischen Höhepunkt

Immo

Wien erlebt dramatischen Einbruch beim Wohnungsneubau mit nur 11. 000 neuen Einheiten 2025, während Mietpreise über 20 Euro pro Quadratmeter steigen und soziale Spannungen zunehmen.

Wien: Wohnungsnot erreicht dramatische Ausmaße

Immo

Wiens Mieten steigen auf Rekordniveau bei gleichzeitigem Einbruch der Neubautätigkeit. Experten prognostizieren für 2026 einen Rückgang der Bauaktivität um 40 Prozent und eine Trendwende zum Verkäufermarkt.

Hahnenkamm-Rennen: VIP-Pakete ab 4.120 Euro gestartet

Konsum & Luxus

Exklusive VIP-Arrangements für das Hahnenkamm-Rennen 2026 in Kitzbühel sind verfügbar, mit Preisen ab 4. 120 Euro pro Person. Das Premium-Paket im KITZ-RACE-Club kostet 6. 400 Euro für drei Tage inklusive Gourmet-Catering und Tribünenplätze.

Salzburg plant zwei Kunstmessen für 2025

Konsum & Luxus

Die renommierte Kunstmesse ART&ANTIQUE findet 2025 erstmals zweimal in Salzburg statt - im April begleitet sie die Osterfestspiele, im August lockt eine Sommeredition mit exklusiven Ausstellungsstücken in historischen Prunkräumen.

Vienna Art Week 2025: Lernen neu definiert

Konsum & Luxus

Die 21. Vienna Art Week verwandelt Wien mit dem Motto 'Learning Systems' zur Kunstmetropole. Über 70 Institutionen zeigen im ehemaligen ORF-Funkhaus und an ungewöhnlichen Orten zeitgenössische Positionen zu KI und gesellschaftlichem Wandel.

Nvidia Aktie: Optimistische Zukunftspläne!

Analysen Innovation Insiderhandel

Nvidia-Aktie zeigt widersprüchliche Signale: Führungskräfte verkaufen Anteile im Wert von 740 Millionen Dollar, während Analysten Kursziele bis 240 Dollar prognostizieren. Fundamentaldaten bleiben mit 55,6% Umsatzwachstum beeindruckend.

Metaplanet Aktie: Capital Group greift zu!

Bitcoin Unternehmen

Der US-Vermögensverwalter Capital Group hält nun 11,4% an Metaplanet und bestätigt damit die Bitcoin-Strategie des Unternehmens, das über 25. 555 BTC akkumuliert hat.

Xiaomi Aktie: Europa-Offensive startet 2027

Börse EU Technologie

Xiaomi startet 2027 den Verkauf von Elektrofahrzeugen in Europa mit Fokus auf Deutschland. München wird zur Europazentrale ausgebaut, nachdem in China bereits über 300. 000 E-Autos verkauft wurden.

Rheinmetall Aktie: Umweltziele erreicht!

Deutschland EU Luftfahrt

Rheinmetall-CEO Papperger prognostiziert eine Verdopplung des Auftragsbestands auf bis zu 130 Milliarden Euro binnen weniger Quartale. Parallel expandiert der Rüstungskonzern mit einer neuen Munitionsfabrik im Baltikum.