Redcare Pharmacy Aktie: Index-Aufstieg wird zum Fluch
Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy erlebt ein Paradoxon der besonderen Art: Während andere Unternehmen bei einer Aufnahme in den prestigeträchtigen STOXX Euro
Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy erlebt ein Paradoxon der besonderen Art: Während andere Unternehmen bei einer Aufnahme in den prestigeträchtigen STOXX Euro
Der Mietwagenkonzern Hertz meldet erstmals seit sieben Quartalen wieder einen positiven bereinigten EBITDA von 10 Millionen US-Dollar und treibt Digitaloffensive mit Amazon voran.
Kinder Morgan verdoppelt Wachstumsprognose für Erdgas und plant Milliardeninvestitionen in Pipelines. Analysten sehen Aufwärtspotenzial trotz regulatorischer Unsicherheiten.
Das Bergbauunternehmen iMetal Resources hat erfolgreich eine nicht vermittelte Privatplatzierung abgeschlossen und damit über 1,1 Millionen Dollar frisches Kapital eingeworben.
Chanson International Holding verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen Nettoverlust von 1 Million US-Dollar, obwohl Umsatz und Bruttomarge gestiegen sind. Die Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort.
Dolly Varden Silver meldet außergewöhnliche Bohrergebnisse mit bis zu 10. 700 g/t Silber am Wolf Vein. Das Unternehmen startet ein 55. 000-Meter-Bohrprogramm in einem starken Silbermarktumfeld.
GoPro kämpft mit widersprüchlichen Signalen: Institutionelle Investoren stocken massiv auf, während Insider verkaufen und Analysten skeptisch bleiben. Neue Produkte brachten kurzzeitig Hoffnung.
Synopsys präsentiert kombinierte Quartalszahlen nach Ansys-Übernahme und KI-Offensive. Analysten erhöhen Kursziele auf 660 Dollar bei hohen Erwartungen an Umsatz- und Gewinnwachstum.
Der österreichische Luftfahrtzulieferer FACC verzeichnet starke Halbjahreszahlen mit EBIT-Wachstum und verbesserter Marge. Die Aktie zeigt Momentum mit 35% Jahresplus und steht vor technisch entscheidendem Widerstandslevel.
Die Ankündigung von Details zum Bitcoin-Bond ließ die NAKIKI-Aktie um 4,83 Prozent einbrechen und zeigt die anhaltende Skepsis der Investoren gegenüber der neuen Strategie.
Gubra verzeichnet durch den AbbVie-Deal einen Gewinnsprung auf 2,3 Milliarden Kronen, während gleichzeitig der langjährige CEO durch Markus Rohrwild ersetzt wird und die CRO-Sparte schwächelt.
RTL Group finanziert Sky-Übernahme durch innovativen Aktienrückkauf und nutzt eigene Papiere als Zahlungsmittel. Der Markt reagiert mit Kursgewinnen von fast 3 Prozent auf diese ungewöhnliche Strategie.
TELUS zahlt 52% Aufschlag für die vollständige Übernahme seiner Digital-Sparte und kehrt damit die Ausgliederung von 2021 um. Die Integration soll KI- und SaaS-Transformation beschleunigen.
Morgan Stanley bewertet Kongsberg Gruppen mit Equalweight-Rating und sieht trotz starker Quartalszahlen kaum Kurspotenzial. Die Aktie zeigt technische Schwäche.
Die ITM Power-Aktie verzeichnet deutliche Verluste mit 1,75 Prozent Rückgang und schließt am Tagestief. Anhaltender Verkaufsdruck und technische Schwäche belasten den Wasserstoffwert.
E. ON verzeichnet 13% EBITDA-Wachstum durch Fokussierung auf Netzgeschäft und plant 43 Milliarden Euro Investitionen bis 2028, trotz regulatorischer Risiken.
BYD Electronic meldet ein Rekordquartal mit 77% Gewinnwachstum und übertrifft Analystenerwartungen deutlich. Strategische Diversifikation in E-Auto-Komponenten und KI zahlt sich aus.
Vulcan Energy sichert exklusiven Liefervertrag für Elektrolyse-Technologie, was zu einem Kursanstieg von 7,3% führte und die Projektfinanzierung entscheidend voranbringt.
Daimler Truck korrigiert Jahresprognose nach 20-prozentigem Absatzeinbruch in Nordamerika, stabilisiert Marge bei 9,3% und treibt Wasserstoff-Strategie voran. Die Quartalszahlen im November werden entscheidend sein.
Eli Lilly erhält von der FDA den Breakthrough-Therapy-Status für sein Krebsmedikament Olomorasib in Kombination mit Keytruda zur Behandlung von Lungenkrebs mit KRAS-Mutation.