Aixtron Aktie: Gewinnmitnahmen schlagen zu!

Nach einer euphorischen Rally mit zweistelligen Wochengewinnen zeigt die Aixtron-Aktie zum Wochenende Ermüdungserscheinungen. Der Halbleiterausrüster hatte mit der Auslieferung seiner 100. G10-SiC-Produktionsanlage für mächtig Rückenwind gesorgt - doch jetzt schlagen die Gewinnmitnahmen zu. Steht die Aktie vor einer nachhaltigen Trendwende oder war das nur eine kurze Verschnaufpause?
Operativer Meilenstein befeuert Rally
Die positive Nachricht ließ nicht lange auf sich warten: Nur einen Tag nach Bekanntgabe des Meilensteins schoss die Aktie auf 15,915 Euro und katapultierte sich mit über 10 Prozent Wochenplus zum Top-Performer im TecDAX. Die Auslieferung der 100. Anlage für Siliziumkarbid-Produktion unterstrich eindrucksvoll die starke Nachfrage nach Aixtrons Technologie.
Doch die Euphorie war von kurzer Dauer. Bereits am Freitag drehte die Stimmung:
- Kursrutsch um 3,26% auf 15,00 Euro
- Reges Handelsvolumen signalisiert lebhaftes Anlegerinteresse
- RSI von 27,8 deutet auf überverkaufte Lage hin
Marktbeobachter werten den Rücksetzer als klassische Gewinnmitnahmen nach der starken Performance. "Die positiven Nachrichten waren eingepreist - jetzt wollen einige Anleger ihre Gewinne realisieren", kommentiert ein Händler.
Die Ruhe vor dem Sturm?
Mit dem operativen Erfolg im Rücken richtet sich der Blick nun voll auf die fundamentalen Daten. Die technischen Signale sind zwiespältig: Während der RSI eine überverkaufte Situation anzeigt, notiert die Aktie dennoch komfortabel 64% über ihrem 52-Wochen-Tief.
Doch die wahre Bewährungsprobe steht erst noch bevor: Die Quartalszahlen Ende Oktober werden zeigen, ob sich der operative Erfolg auch in den Büchern niederschlägt. Kann Aixtron die Erwartungen erfüllen?
Analysten bleiben skeptisch
Die Investmentcommunity zeigt sich trotz des Meilensteins verhalten optimistisch. Während die Deutsche Bank Research ihr Kursziel leicht anpasste, beließ sie die Einstufung bei "Hold". Der Analystenkonsens liegt bei mageren 15,97 Euro - kaum über dem aktuellen Niveau.
Die entscheidende Frage bleibt: Reicht der operative Meilenstein aus, um die fundamentalen Zweifel zu zerstreuen? Die Antwort liefern die Zahlen Ende Oktober - bis dahin dürfte die Volatilität den Halbleiterwert weiter begleiten.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...