Andreas Sommer

Andreas Sommer

Experte für: Technische Chartanalyse, Markt-Timing-Strategien, Rohstoffe
812 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Sommer

Profil

Andreas Sommer ist ein renommierter Finanzanalyst und Börsenjournalist mit über 40 Jahren praktischer Markterfahrung. Als führender Experte für technische Analyse und wachstumsstarke Aktien hat er sich einen Namen als verlässlicher Ratgeber für private und institutionelle Anleger gemacht. Seine präzisen Marktanalysen und das bewährte "Timing is Money"-Konzept haben zahlreichen Investoren zu nachhaltigem Anlageerfolg verholfen.

Beruflicher Werdegang

Seine fundierte Karriere begann bei der Deutschen Bank, wo er über zehn Jahre als Wertpapierberater tätig war und tiefe Einblicke in die Finanzmärkte gewann. Der Börsencrash von 1987 markierte einen Wendepunkt in seiner Laufbahn und weckte sein Interesse an der technischen Analyse, die er seither kontinuierlich weiterentwickelt und perfektioniert hat.

Als Finanzredakteur und Chefredakteur verschiedener renommierter Börsenpublikationen prägte er die deutsche Finanzmedienlandschaft maßgeblich mit. Besondere Bedeutung erlangte seine Mitarbeit am wegweisenden "Aktienführer Neuer Markt", der vielen Anlegern während der Technologie-Hausse wertvolle Orientierung bot.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise umfasst ein breites Spektrum der Kapitalmärkte mit besonderen Schwerpunkten auf:

  • Wachstumsstarke Aktien mit hohem Kurspotenzial
  • Innovative Charttechnik und technische Analyse
  • Markt-Timing-Strategien für optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte
  • Analyse von Gold, Kryptowährungen und alternativen Anlageklassen
  • Ganzheitliche Marktbetrachtung mit Fokus auf globale Zusammenhänge

Publikationen und Medienarbeit

Andreas Sommer ist Herausgeber des erfolgreichen Börsendienstes "Momentum Trader", der sich durch seine einzigartige Analysemethodik auszeichnet. Sein kostenloser Newsletter "Chartanalyse-Trends" erreicht tausende Anleger mit fundierten Markteinschätzungen. Das von ihm entwickelte Markt-Barometer analysiert wöchentlich das Börsenklima anhand von Schlüsselindikatoren wie DAX, Dow Jones, Ölpreis, Euro/US-Dollar und der allgemeinen Marktstimmung.

Seine regelmäßigen Auftritte auf der Invest in Stuttgart und anderen Finanzmessen sowie seine YouTube-Videos und Fachbeiträge unterstreichen seine Position als gefragter Marktexperte. Die transparente und verständliche Aufbereitung komplexer Finanzthemen macht seine Analysen für Anleger aller Erfahrungsstufen zugänglich.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Sommers Investmentphilosophie basiert auf der Kombination aus fundamentaler Unternehmensanalyse und präziser technischer Chartanalyse. Sein Ansatz "Timing is Money" hat sich über Jahrzehnte bewährt und Anlegern ermöglicht, Marktchancen optimal zu nutzen und Risiken zu minimieren.

Die beeindruckende Erfolgsbilanz spricht für sich: Leser seines Börsendienstes konnten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von über 576 Prozent erzielen - eine nachhaltige Outperformance gegenüber den Vergleichsindizes. Besonders hervorzuheben ist seine rechtzeitige Warnung vor dem Börsencrash 2008, die vielen Anlegern half, erhebliche Verluste zu vermeiden.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Andreas Sommer pflegt eine aktive digitale Präsenz über verschiedene Kanäle. Seine Analysen und Marktkommentare erscheinen regelmäßig auf führenden Finanzportalen. Durch Vorträge, Webinare und persönliche Beratungen teilt er sein umfangreiches Wissen mit der Investment-Community.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der klaren, verständlichen Vermittlung komplexer Marktmechanismen. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung und nachweislichem Erfolg zählt er zu den vertrauenswürdigsten Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus und bietet Anlegern fundierte Orientierung in volatilen Märkten.

Artikel von Andreas

812 Artikel insgesamt

Bitcoin Group Aktie: Explodiert die Rally jetzt weiter?

Aktienanalyse Bitcoin Trading

Die Bitcoin Group verzeichnet einen Kurssprung von über 3% bei hohem Handelsvolumen, ausgelöst durch ein technisches Kaufsignal und die bevorstehende Dividendenzahlung am 1. September.

Pernod Ricard: Zwischen Rekorden und Rückschlägen

Aktienanalyse Emerging Markets EU

Pernod Ricards kanadische Tochter meldet Rekordumsätze, während ein juristischer Rückschlag in Indien und die strategische Auslagerung des Weingeschäfts die widersprüchliche Lage des Konzerns verdeutlichen.

Monster Beverage Aktie: Unverändert zuverlässig

Aktienanalyse Konsum & Luxus

Monster Beverage verzeichnet Rekordumsatz und gesteigerte Margen, doch die Aktie verliert trotz solider Fundamentaldaten. Analysten bewerten das Papier weiterhin neutral.

Workiva Aktie: KI-Turbo und Fed-Rückenwind

Aktienanalyse Innovation Technologie

Workiva übertrifft Erwartungen mit 21% Umsatzwachstum und KI-Offensive. Fed-Signale und institutionelles Interesse unterstützen die aktuelle Erholung der Aktie.

GEA Aktie: Kampf um die Trendwende

Aktienanalyse Industrie MDAX & SDAX

Die GEA Aktie durchbricht die 20-Tage-Linie, bleibt aber im langfristigen Aufwärtstrend mit 74,9 Prozent Gewinn seit Februar 2024. Ein Pharma-Großauftrag unterstreicht die fundamentale Stärke des Maschinenbauers.

Ströer Aktie: Frischer Schwung

Aktienanalyse MDAX & SDAX Value & Growth

Berenberg senkt Ströer-Kursziel moderat auf 69 Euro, bekräftigt aber ihre Kaufempfehlung aufgrund der Marktführerschaft und starken digitalen Wachstumsperspektiven.

Accenture Aktie: Strategische Wende gegen den Abwärtstrend

Aktienanalyse Innovation Technologie

Trotz guter Quartalszahlen sorgt der zweite Rückgang bei Neugeschäftsbuchungen in Folge für Marktskepsis. Analysten zeigen gemischte Signale bei gleichzeitiger strategischer KI-Offensive des Beratungsriesen.

Ams Osram Aktie: UV-C-Durchbruch mit Wumms!

Deutschland IT Technologie

Ams Osram erreicht mit neuartigen UV-C-LEDs einen amtlich bestätigten Wirkungsgrad von 10,2% und positioniert sich im wachsenden Markt für nachhaltige Desinfektionslösungen.

UBS Aktie: Politisches Poker statt Konjunktursorgen

Aktienanalyse Banken EU

Trotz negativer Eurozonen-Prognose zeigt sich die UBS-Aktie robust, da Anleger auf die diplomatische Vermittlerrolle von Präsident Kelleher im US-Schweiz-Konflikt setzen.

Take-Two Aktie: Kritische Fragen!

Gaming & Metaverse Insiderhandel Technologie

Top-Manager von Take-Two Interactive verkaufen Aktien im Millionenwert, während Stellenstreichungen die BioShock-Entwicklung verzögern und institutionelle Anleger uneins sind.

Alzchem Group Aktie: Bären übernehmen das Ruder

Aktienanalyse Chemie MDAX & SDAX

Die Alzchem-Aktie verzeichnet anhaltenden Verkaufsdruck mit 14% Verlust vom Jahreshoch, während Gewinnmitnahmen und technische Signale den Korrekturmodus bestätigen.

Almonty IndustriesDRC Aktie: Neutraler Marktüberblick

Aktienanalyse Rohstoffe Turnaround

Almonty verzeichnet hohe Quartalsverluste von 58,2 Mio. USD, während die strategische Sangdong-Tungsten-Mine die Produktionsvorbereitung abschließt und 90 Mio. USD Kapital eingeworben wurden.

Hypoport Aktie: Verdächtig ruhig!

Aktienanalyse Banken MDAX & SDAX

Der Finanzdienstleister Hypoport erreicht ein neues 12-Monats-Tief nach einer deutlichen Herabstufung im BOTSI-Ranking. Technische Indikatoren signalisieren anhaltenden Verkaufsdruck ohne klare Unterstützungsniveaus.

Super Micro Computer Aktie: Schwieriges Terrain...

Aktienanalyse IT Technologie

Super Micro Computer senkt Jahresprognose nach enttäuschendem Quartal deutlich. Institutionelle Anleger zeigen gespaltene Positionierung bei wachsendem Wettbewerbsdruck im KI-Server-Markt.

Vulcan Energy Aktie: Lithium-Goldgräberstimmung

Energie EU IT

Vulcan Energy erhält massive staatliche Förderung für sein Zero Carbon Lithium-Projekt und produziert bereits Lithiumchlorid. Die Nachfrage übersteigt die geplante Kapazität der ersten Phase.

Deutsche Telekom Aktie: Millionen-Deal vs. Chart-Warnung

Aktienanalyse Deutschland Telekommunikation

Die Deutsche Telekom sichert sich mit einem 60-Millionen-Euro-Bayern-Deal langfristige Präsenz, während ein Hanging-Man-Chartmuster Anleger vor möglicher Kurskorrektur warnt.

SAP Aktie: KI-Revolution gegen akute Schwäche – Wer gewinnt?

Aktienanalyse Deutschland Innovation

SAP notiert 17,5% unter Jahreshoch trotz strategischer Partnerschaft mit Tata Projects und bevorstehender KI-Innovationen. Die Aktie zeigt technische Schwäche bei Abstand zu wichtigen Durchschnitten.