Andreas Sommer

Andreas Sommer

Experte für: Technische Chartanalyse, Markt-Timing-Strategien, Rohstoffe
812 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Sommer

Profil

Andreas Sommer ist ein renommierter Finanzanalyst und Börsenjournalist mit über 40 Jahren praktischer Markterfahrung. Als führender Experte für technische Analyse und wachstumsstarke Aktien hat er sich einen Namen als verlässlicher Ratgeber für private und institutionelle Anleger gemacht. Seine präzisen Marktanalysen und das bewährte "Timing is Money"-Konzept haben zahlreichen Investoren zu nachhaltigem Anlageerfolg verholfen.

Beruflicher Werdegang

Seine fundierte Karriere begann bei der Deutschen Bank, wo er über zehn Jahre als Wertpapierberater tätig war und tiefe Einblicke in die Finanzmärkte gewann. Der Börsencrash von 1987 markierte einen Wendepunkt in seiner Laufbahn und weckte sein Interesse an der technischen Analyse, die er seither kontinuierlich weiterentwickelt und perfektioniert hat.

Als Finanzredakteur und Chefredakteur verschiedener renommierter Börsenpublikationen prägte er die deutsche Finanzmedienlandschaft maßgeblich mit. Besondere Bedeutung erlangte seine Mitarbeit am wegweisenden "Aktienführer Neuer Markt", der vielen Anlegern während der Technologie-Hausse wertvolle Orientierung bot.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise umfasst ein breites Spektrum der Kapitalmärkte mit besonderen Schwerpunkten auf:

  • Wachstumsstarke Aktien mit hohem Kurspotenzial
  • Innovative Charttechnik und technische Analyse
  • Markt-Timing-Strategien für optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte
  • Analyse von Gold, Kryptowährungen und alternativen Anlageklassen
  • Ganzheitliche Marktbetrachtung mit Fokus auf globale Zusammenhänge

Publikationen und Medienarbeit

Andreas Sommer ist Herausgeber des erfolgreichen Börsendienstes "Momentum Trader", der sich durch seine einzigartige Analysemethodik auszeichnet. Sein kostenloser Newsletter "Chartanalyse-Trends" erreicht tausende Anleger mit fundierten Markteinschätzungen. Das von ihm entwickelte Markt-Barometer analysiert wöchentlich das Börsenklima anhand von Schlüsselindikatoren wie DAX, Dow Jones, Ölpreis, Euro/US-Dollar und der allgemeinen Marktstimmung.

Seine regelmäßigen Auftritte auf der Invest in Stuttgart und anderen Finanzmessen sowie seine YouTube-Videos und Fachbeiträge unterstreichen seine Position als gefragter Marktexperte. Die transparente und verständliche Aufbereitung komplexer Finanzthemen macht seine Analysen für Anleger aller Erfahrungsstufen zugänglich.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Sommers Investmentphilosophie basiert auf der Kombination aus fundamentaler Unternehmensanalyse und präziser technischer Chartanalyse. Sein Ansatz "Timing is Money" hat sich über Jahrzehnte bewährt und Anlegern ermöglicht, Marktchancen optimal zu nutzen und Risiken zu minimieren.

Die beeindruckende Erfolgsbilanz spricht für sich: Leser seines Börsendienstes konnten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von über 576 Prozent erzielen - eine nachhaltige Outperformance gegenüber den Vergleichsindizes. Besonders hervorzuheben ist seine rechtzeitige Warnung vor dem Börsencrash 2008, die vielen Anlegern half, erhebliche Verluste zu vermeiden.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Andreas Sommer pflegt eine aktive digitale Präsenz über verschiedene Kanäle. Seine Analysen und Marktkommentare erscheinen regelmäßig auf führenden Finanzportalen. Durch Vorträge, Webinare und persönliche Beratungen teilt er sein umfangreiches Wissen mit der Investment-Community.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der klaren, verständlichen Vermittlung komplexer Marktmechanismen. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung und nachweislichem Erfolg zählt er zu den vertrauenswürdigsten Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus und bietet Anlegern fundierte Orientierung in volatilen Märkten.

Artikel von Andreas

812 Artikel insgesamt

Lifco Aktie: Zwischen Hoffnung und Warnsignalen

Aktienanalyse Industrie Trading

Der schwedische Industriekonzern Lifco zeigt ein technisches Kaufsignal, doch schwindendes Handelsvolumen und hohe Bewertung sorgen für Analysten-Zweifel am Kursanstieg.

Iovance Aktie: Geplagte Zeiten

Aktienanalyse Pharma und Biotech Unternehmen

Iovance Biotherapeutics kündigt umfangreiche Kapitalerhöhung über 350 Millionen Dollar an, die zu erheblicher Aktionärsverwässerung führen könnte. Die Mittel dienen der Kommerzialisierung von Amtagvi und klinischen Studien.

Deutsche Bank Aktie: IT-Totalausfall zum Rekordhoch

Banken Deutschland Technologie

Die Deutsche Bank setzt bewusst einen kompletten IT-Stillstand um, um das SMS-TAN-Verfahren abzuschalten. Die riskante Aktion erfolgt auf dem Höhepunkt der Aktienkursentwicklung.

Alibaba Aktie: Verstecktes Potenzial in Pakistan?

Aktienanalyse Börse E-Commerce

Alibaba stärkt sein B2B-Geschäft in Pakistan mit reduzierten Gebühren und besseren Kreditkonditionen. Die Internationalisierungsstrategie könnte zum Wachstumstreiber werden, während das Kerngeschäft solide bleibt.

Cewe Stiftung Aktie: Trübe Erwartungen?

Aktienanalyse MDAX & SDAX Turnaround

Die Cewe Stiftung Aktie notiert auf einem neuen Halbjahrestief mit über 6 Prozent Verlust seit August. Technische Indikatoren signalisieren anhaltende Schwäche trotz leichtem Aufwärtspotenzial.

BMW Aktie: Großartige Leistung!

Aktienanalyse EU IT

BMW profitiert von US-Zollreduktion auf 15% und erhöhtem RBC-Kursziel. Die verbesserten Rahmenbedingungen stärken die Gewinnaussichten im Premiumsegment deutlich.

PepsiCo Aktie: Radikalkur oder Rohrkrepierer?

Aktienanalyse Konsum & Luxus Turnaround

PepsiCo reduziert sein Sortiment um 30 Getränke, darunter neun komplette Softdrink-Varianten. Trotz überzeugender Quartalszahlen bleibt die Börse skeptisch und Investoren uneins über die neue Strategie.

Bet-at-home Aktie: Trendwende im Anmarsch?

Aktienanalyse Gaming & Metaverse Trading

Der Sportwettenanbieter durchbricht die 100-Tage-Linie und nähert sich der kritischen 200-Tage-Marke bei 2,65 Euro, belastet durch höhere Wettgebühren in Österreich.

STO Aktie: Die Dividenden-Explosion steht an!

Aktienanalyse Dividenden Industrie

Analysten prognostizieren eine Verzehnfachung der STO-Dividende auf 3,50 Euro für 2025. Der anstehende Halbjahresbericht muss die finanzielle Tragfähigkeit dieser Ausschüttung beweisen.

Titlis-Bergbahnen: Volle Fahrt voraus!

EU Industrie Konsum & Luxus

Die Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis melden uneingeschränkten Betrieb aller Anlagen und setzen auf Event-Marketing zur Saisonverlängerung bei optimalen Schneebedingungen.

Pinduoduo Aktie: Spannungsgeladener Countdown

Aktienanalyse Börse E-Commerce

Pinduoduo erwartet Umsatzwachstum von 7,5%, jedoch Gewinnrückgang um 36,4% aufgrund steigender Marketingausgaben. Institutionelle Investoren zeigen weiteres Vertrauen trotz Margendruck.

Holcim Aktie: Revolution im Zementwerk

EU Industrie Innovation

Während die Baubranche noch immer als traditionelle Industrie gilt, vollzieht Holcim einen stillen Wandel. Der Schweizer Baustoffriese setzt künstliche Intellig

InnoCan Pharma Aktie: Durchbruch oder Luftnummer?

Aktienanalyse Cannabis Penny Stocks

InnoCan Pharma stellt auf US-Schmerzkonferenz LPT-CBD-Technologie vor, die als nicht-süchtigmachende Alternative zu Opioiden positioniert wird und auf präklinische Erfolge verweist.

Salesforce Aktie: Aktivist greift an!

Aktienanalyse Innovation Technologie

Salesforce verzeichnet Marktschwäche und Sicherheitsprobleme, während Starboard Value seine Beteiligung um 50% aufstockt. Das Unternehmen reagiert mit KI-Übernahme.

Bionxt Solutions Aktie: Teure Kampagne zur Unzeit?

Aktienanalyse Penny Stocks Pharma und Biotech

Bionxt Solutions investiert über 650. 000 Euro in Marketing, während die Aktie technische Warnsignale zeigt und bei 1,01 Dollar schließt.

Healwell AI Aktie: Erwartung gedämpft

Aktienanalyse Innovation Pharma und Biotech

Healwell AI verzeichnet 645% Umsatzwachstum durch Akquisition, schreibt jedoch 4,18 Mio. Verlust und kündigt radikalen Strategiewechsel zur reinen SaaS-Firma an.

Allianz Aktie: Kehrtwende bei Bitcoin – Krise in Indien

Banken Bitcoin Blockchain

Allianz erkennt Bitcoin als Wertspeicher an, während indische Krankenhäuser Versicherungspolicen boykottieren. Der Konzern sieht sich mit strategischen Herausforderungen konfrontiert.