Solana: Konsolidierung vor dem großen Sprung?
Solana-Validatoren stimmen mit überwältigender Mehrheit für technisches Upgrade, das Transaktionsfinalität auf Millisekunden reduziert. Gleichzeitig signalisiert SEC mögliche Zulassung von Solana-ETFs.
Solana-Validatoren stimmen mit überwältigender Mehrheit für technisches Upgrade, das Transaktionsfinalität auf Millisekunden reduziert. Gleichzeitig signalisiert SEC mögliche Zulassung von Solana-ETFs.
Ethereum testet den entscheidenden Widerstandsbereich bei 4. 530 Dollar. Ein Durchbruch könnte den Weg zu 5. 000 Dollar ebnen, während Fundamentaldaten trotz saisonaler Herausforderungen robust bleiben.
Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat stemmt eine 1,5-Milliarden-Euro-Kapitalerhöhung und integriert OneWeb, um im Wettbewerb um globale Konnektivität zu bestehen.
BigBear. ai verringert Nettoverlust deutlich auf 62 Mio. Dollar und steigert Auftragsbestand auf 385 Mio. Dollar. Umsatz wächst moderat, während US-Verteidigungsbudget KI-Boom ankurbelt.
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares übernimmt Fuentes in der Logistik und Kawneer Europe von Arconic. Die Akquisitionen bringen 325 Millionen Euro Jahresumsatz und sollen Synergien im Portfolio schaffen.
Volatus Aerospace verzeichnet 49% Umsatzwachstum und 85% geringeren EBITDA-Verlust, doch die Aktie notiert deutlich unter ihrem Jahreshoch trotz solider Liquidität.
Nel ASA verzeichnet dramatische Umsatz- und Auftragsrückgänge im Wasserstoffmarkt und reagiert mit Sparmaßnahmen und Technologieoffensive auf die Branchenkrise.
Der Tourismuskonzern verzeichnet deutliche Kursverluste trotz zuvor starker Aufwärtsbewegung. Hohes Handelsvolumen und fundamentale Bewertung sorgen für Marktunsicherheit.
Der Motorenhersteller Deutz kündigt überraschend Rüstungsaktivitäten an und belastet die Hensoldt-Aktie in ihrer Konsolidierungsphase nach starken Gewinnen.
Die US-Regierung hat die Fördergelder für Heidelberg Materials' CO₂-Abscheideprojekt in Indiana gestrichen, was zu einem Aktienkursverlust von 2,51 Prozent führte.
Die UBS reduziert ihre Beteiligung an Rubis drastisch unter die 5-Prozent-Marke und verzeichnet gleichzeitig anhaltende Kursverluste, was auf strategische Portfolioanpassungen hindeutet.
Der britische Fondsanbieter Liontrust prognostiziert das Ende der Tech-Vormacht durch KI, kämpft jedoch selbst mit Gewinneinbrüchen und massiven Kapitalabflüssen.
Deutz übernimmt Sobek Group für Drohnentechnologie, Commerzbank verliert trotz Kursverdopplung nach Analysten-Herabstufung. Bitcoin überschreitet 110. 000-Dollar-Marke.
Der australische KI-Chip-Hersteller BrainChip kämpft mit massivem Kursverfall und plant Kapitalmaßnahmen über 74,8 Mio. AUD sowie eine Verlagerung in die USA.
PennantPark zahlt weiterhin monatliche Dividende trotz enttäuschender Quartalszahlen. Das Unternehmen expandiert mit neuem Joint Venture und zeigt robuste Portfoliokennzahlen.
Partners Group meldet Halbjahresrekord mit 94% höheren Performance-Gebühren und 17% Gewinnwachstum. Das Unternehmen hebt Prognose für Performance-Erlöse an.
Das Biotech-Unternehmen BeiGene verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 erstmals einen operativen Gewinn von 17,5 Mrd. Yuan und steigert den BRUKINSA-Umsatz um 56,2%.
Netlist durchbricht den 200-Tage-Durchschnitt nach Analysten-Upgrade und starken Quartalszahlen. IP-Erfolge gegen Micron und KI-Nachfrage beflügeln die Erholung.
Kopin verzeichnet deutliche Umsatzrückgänge im zweiten Quartal 2025, startet jedoch strategische Partnerschaft mit Theon International über 15 Millionen Dollar und sichert sich Verteidigungsaufträge.
Der britische Haustierversorger Pets at Home korrigiert seine Gewinnprognose für 2026 deutlich nach unten. Während der Einzelhandel schwächelt, glänzt das Veterinärgeschäft mit starkem Wachstum.