Andreas Sommer

Andreas Sommer

Experte für: Technische Chartanalyse, Markt-Timing-Strategien, Rohstoffe
2302 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Sommer

Profil

Andreas Sommer ist ein renommierter Finanzanalyst und Börsenjournalist mit über 40 Jahren praktischer Markterfahrung. Als führender Experte für technische Analyse und wachstumsstarke Aktien hat er sich einen Namen als verlässlicher Ratgeber für private und institutionelle Anleger gemacht. Seine präzisen Marktanalysen und das bewährte "Timing is Money"-Konzept haben zahlreichen Investoren zu nachhaltigem Anlageerfolg verholfen.

Beruflicher Werdegang

Seine fundierte Karriere begann bei der Deutschen Bank, wo er über zehn Jahre als Wertpapierberater tätig war und tiefe Einblicke in die Finanzmärkte gewann. Der Börsencrash von 1987 markierte einen Wendepunkt in seiner Laufbahn und weckte sein Interesse an der technischen Analyse, die er seither kontinuierlich weiterentwickelt und perfektioniert hat.

Als Finanzredakteur und Chefredakteur verschiedener renommierter Börsenpublikationen prägte er die deutsche Finanzmedienlandschaft maßgeblich mit. Besondere Bedeutung erlangte seine Mitarbeit am wegweisenden "Aktienführer Neuer Markt", der vielen Anlegern während der Technologie-Hausse wertvolle Orientierung bot.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise umfasst ein breites Spektrum der Kapitalmärkte mit besonderen Schwerpunkten auf:

  • Wachstumsstarke Aktien mit hohem Kurspotenzial
  • Innovative Charttechnik und technische Analyse
  • Markt-Timing-Strategien für optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte
  • Analyse von Gold, Kryptowährungen und alternativen Anlageklassen
  • Ganzheitliche Marktbetrachtung mit Fokus auf globale Zusammenhänge

Publikationen und Medienarbeit

Andreas Sommer ist Herausgeber des erfolgreichen Börsendienstes "Momentum Trader", der sich durch seine einzigartige Analysemethodik auszeichnet. Sein kostenloser Newsletter "Chartanalyse-Trends" erreicht tausende Anleger mit fundierten Markteinschätzungen. Das von ihm entwickelte Markt-Barometer analysiert wöchentlich das Börsenklima anhand von Schlüsselindikatoren wie DAX, Dow Jones, Ölpreis, Euro/US-Dollar und der allgemeinen Marktstimmung.

Seine regelmäßigen Auftritte auf der Invest in Stuttgart und anderen Finanzmessen sowie seine YouTube-Videos und Fachbeiträge unterstreichen seine Position als gefragter Marktexperte. Die transparente und verständliche Aufbereitung komplexer Finanzthemen macht seine Analysen für Anleger aller Erfahrungsstufen zugänglich.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Sommers Investmentphilosophie basiert auf der Kombination aus fundamentaler Unternehmensanalyse und präziser technischer Chartanalyse. Sein Ansatz "Timing is Money" hat sich über Jahrzehnte bewährt und Anlegern ermöglicht, Marktchancen optimal zu nutzen und Risiken zu minimieren.

Die beeindruckende Erfolgsbilanz spricht für sich: Leser seines Börsendienstes konnten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von über 576 Prozent erzielen - eine nachhaltige Outperformance gegenüber den Vergleichsindizes. Besonders hervorzuheben ist seine rechtzeitige Warnung vor dem Börsencrash 2008, die vielen Anlegern half, erhebliche Verluste zu vermeiden.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Andreas Sommer pflegt eine aktive digitale Präsenz über verschiedene Kanäle. Seine Analysen und Marktkommentare erscheinen regelmäßig auf führenden Finanzportalen. Durch Vorträge, Webinare und persönliche Beratungen teilt er sein umfangreiches Wissen mit der Investment-Community.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der klaren, verständlichen Vermittlung komplexer Marktmechanismen. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung und nachweislichem Erfolg zählt er zu den vertrauenswürdigsten Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus und bietet Anlegern fundierte Orientierung in volatilen Märkten.

Artikel von Andreas

2302 Artikel insgesamt

Kraft Heinz Aktie: Unsichere Wetterlage?

Konsum & Luxus Turnaround Unternehmen

Kraft Heinz vollzieht radikale Konzernzerlegung in zwei Unternehmen bis 2026. Großaktionär Warren Buffett lehnt die Strategie ab und Berkshire Hathaway nahm bereits Milliardenabschreibungen vor.

TeamViewer Aktie: Ausverkauf im Doppelpack

Deutschland Insiderhandel Technologie

Zwei Großinvestoren verkaufen simultan rund 14 Prozent der TeamViewer-Aktien zu einem Abschlag, was zu einem Kursrückgang von über 5 Prozent führt.

Iovance Aktie: Wachstum mit Schattenseiten

Earnings Pharma und Biotech

Iovance verzeichnet 93% Umsatzwachstum, kämpft jedoch mit hohen Verlusten von 117,7 Mio. USD und einem EMA-Rückschlag für die TIL-Therapie in Europa.

PepsiCo Aktie: Aktivist stürmt Getränke-Riesen

Konsum & Luxus Unternehmen

Der aktivistische Investor Elliott Management hält nun 2 Prozent an PepsiCo und fordert strategische Veränderungen, nachdem die Aktie um 5 Prozent stieg.

ITM Power Aktie: Keine Dringlichkeit

Analysen Energie Turnaround

ITM Power schließt strategische Allianz mit ABO Energy und MorGen Energy, während die Aktie weiter unter enttäuschenden Bilanzzahlen und hoher Volatilität leidet.

Solana: Gewinnsprung erwartet

Blockchain EU USA

Solanas Kurs kämpft an der kritischen 200-Dollar-Schwelle, während mit der Tokenisierung von Nasdaq-Aktien eine Revolution im Finanzsektor beginnt und institutionelles Interesse wächst.

Broadcom Aktie: KI-Euphorie vor der Bewährungsprobe

Earnings Innovation IT

Broadcom steht vor entscheidendem Quartalsbericht mit Fokus auf KI-Umsätzen von 5,1 Milliarden Dollar. Analysten erwarten starkes Wachstum bei Umsatz und Gewinn je Aktie.

Nel ASA Aktie: Am Scheideweg

Analysen EU Turnaround

Norwegischer Wasserstoffspezialist verzeichnet Umsatzminus von 48 Prozent und Auftragseinbruch von 74 Prozent im zweiten Quartal 2025 bei steigendem Nettoverlust.

UBS Aktie: Wachstumsprognosen glänzen!

Analysen Banken Energie

Die Schweizer Großbank positioniert sich differenziert mit Neutral-Bewertung für Alphabet und Kaufempfehlung für Shell, was ihre Marktkompetenz unterstreicht.

Novo Nordisk Aktie: Klagewelle rollt an

Analysen EU Pharma und Biotech

Investoren klagen Novo Nordisk wegen Wertpapierbetrugs an, nachdem der Konzern seine Jahresprognose drastisch korrigieren musste und die Aktie um 21,8% einbrach.

XRP: Kampf um die Schlüsselmarke

Analysen Blockchain EU

Trotz SEC-Einigung kämpft XRP mit massiven institutionellen Verkäufen von 1,9 Milliarden Dollar und kritischen Unterstützungsniveaus um 2,75 Dollar. Großanleger akkumulieren dennoch Token.

Tesla Aktie: KI-Wende oder nur heiße Luft?

Analysen Innovation IT

Tesla setzt voll auf KI-Revolution mit humanoiden Robotern, während August-Verkäufe in China um 22,5% zulegen. Die Partnerschaft mit Samsung für KI-Chips unterstreicht den Technologie-Wandel.

Alzchem Group Aktie: Wer greift nach der Macht?

Chemie MDAX & SDAX Unternehmen

Eine Stimmrechtsmitteilung offenbart signifikante Machtverschiebungen bei Alzchem. Ein unbekannter Großaktionär hat meldepflichtige Schwellen überschritten, was Spekulationen über strategische Veränderungen auslöst.

SunHydrogen Aktie: Technologie-Durchbruch hilft nicht

Analysen Energie Penny Stocks

Trotz erfolgreicher Vorstellung eines netzunabhängigen Wasserstoff-Moduls verliert die SunHydrogen-Aktie weiter an Wert und zeigt die anhaltende Skepsis der Anleger.

Solana Revolution oder Risiko?

Analysen Bitcoin Blockchain

Solana erreicht mit Alpenglow-Update Rekordgeschwindigkeiten und nähert sich ETF-Zulassung, während die täglichen Nutzerzahlen um über 80 Prozent einbrechen.

Gerresheimer Aktie: Aktivist macht Ernst!

MDAX & SDAX Pharma und Biotech Turnaround

Aktionärsaktivist AOC setzt bei Gerresheimer durch: Neuer Finanzvorstand, Verkauf der Behälterglassparte und umfassendes Sparprogramm sollen die Aktie beleben.

Commerzbank Aktie: Verblasster Glanz!

Banken EU Unternehmen

Die italienische UniCredit baut ihre Commerzbank-Beteiligung deutlich aus und löst Übernahmespekulationen aus. Trotz Beruhigungsversuchen des Managements zeigt der Aktienkurs deutliche Schwäche.

Oxford Lane Capital: Aktionärs-Schock durch Reverse Split!

Dividenden Penny Stocks Turnaround

Oxford Lane Capital führt 1:5 Reverse Split durch, um den Aktienkurs zu stabilisieren. Die Maßnahme belastet Anleger durch Anteilsverwässerung und ändert nichts am fundamentalen Wertverfall der Fondsassets.