Ethereum steht an einem Scheideweg. Während die Netzwerkfundamentaldaten robust bleiben und institutionelles Interesse ungebrochen ist, kämpft die Kryptowährung mit historischen September-Flauten und kritischen Widerstandsmarken. Die kommenden Tage könnten entscheidend sein für die weitere Trendrichtung.

Machtpoker an der 4.530-Dollar-Marke

Derzeit testet Ethereum einen entscheidenden Widerstandsbereich zwischen 4.530 und 4.600 US-Dollar. Ein Durchbruch könnte die Tür für eine Rally Richtung 5.000 Dollar öffnen, während eine Abweisung den Weg für einen Rücksetzer ebnen würde. Technische Indikatoren zeigen gemischte Signale: Der RSI liegt bei moderaten 55 Punkten und deutet auf Luft nach oben hin, während der MACD leicht bullish tendiert.

Starke Fundamentaldaten trotz Kopfwind

Ethereums Netzwerkaktivität überzeugt mit soliden Kennzahlen. Über 500.000 täglich aktive Adressen und 1,5 Millionen Transaktionen pro Tag unterstreichen die rege Nutzung. Besonders bemerkenswert: Fast 30% der gesamten ETH-Menge sind derzeit gestakt – ein klares Zeichen langfristigen Vertrauens in das Proof-of-Stake-Netzwerk.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...