Die BeiGene-Aktie setzt ihre beeindruckende Aufwärtsrally an der Hongkonger Börse unvermindert fort. Heute legte der Titel um 4,06% zu und setzt damit die gestrige Performance von über 6% fort. Hinter dem Kursfeuerwerk steht eine fundamentale Revolution: Das Biotech-Unternehmen meldet erstmals in seiner Geschichte einen operativen Gewinn.

Historische Gewinnwende eingeläutet

Die interim Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 lesen sich wie der Traum eines jeden Growth-Investors: Der Konzern verbuchte einen operativen Gewinn von 17,518 Milliarden Yuan – ein Plus von satten 46,03% im Vorjahresvergleich. Noch bedeutsamer: Das Nettoergebnis erreichte 450 Millionen Yuan und damit die lang ersehnte Profitabilität. Diese historische Wende speist sich direkt aus dem Kerngeschäft, denn die Produktumsätze schossen um 45,78% auf 17,36 Milliarden Yuan empor.

Brukinsa dominiert globalen Markt

Das Flaggschiff BRUKINSA treibt die Erfolgsstory unerbittlich voran. Die globalen Verkäufe des BTK-Inhibitors explodierten um 56,2% auf 12,527 Milliarden Yuan. Im lukrativen US-Markt legte das Präparat um 51,7% zu und behauptet sich bereits im zweiten Quartal in Folge als unangefochtener Marktführer. Doch der Wachstumsmotor läuft nicht nur in Amerika: In Europa beschleunigten sich die Verkäufe um beeindruckende 81,4% – ein klares Signal für die globale Expansion.

  • Erstmals schwarze Zahlen in H1 2025
  • Operativer Gewinn: +46,03% auf 17,518 Mrd. Yuan
  • BRUKINSA-Umsatz: +56,2% auf 12,527 Mrd. Yuan
  • EU-Zulassung für TEVIMBRA-Kombination
  • Operativer Cashflow: 1,631 Mrd. Yuan

Pipeline liefert nächste Durchbrüche

Doch BeiGene ruht sich nicht auf seinen Erfolgen aus. Erst am 29. August meldete das Unternehmen einen entscheidenden Meilenstein: Der nächste Hoffnungsträger Sonrotoclax erreichte das primäre Endpunkt in einer Phase-1/2-Studie für Mantelzell-Lymphom. Die vielversprechenden Daten ebnen den Weg für eine Zulassungseinreichung. Parallel expandiert die Immuntherapie-Sparte: Die EU-Kommission gab grünes Licht für die TEVIMBRA-Kombinationstherapie bei Lungenkrebs.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BeiGene?

Technische Signale trotzen Fundamentaldaten

Interessant: Während die Fundamentaldaten euphorisch stimmen, sendete die Charttechnik zuletzt widersprüchliche Signale. Am 29. August zeigte der 15-Minuten-Chart eine Verengung der Bollinger-Bänder gepaart mit einer bearischen Marubozu-Formation – klassische Indikatoren für nachlassende Volatilität und Verkaufsdruck. Doch die überwältigenden Unternehmensnachrichten scheinen diese technischen Warnsignale vorerst zu überstrahlen.

Kann der Biotech-Champion seinen Höhenflug fortsetzen? Die Weichen für anhaltendes Wachstum sind gestellt: Eine profitabel gewordene Umsatzmaschine, ein dominantes Flaggschiff-Produkt und eine Pipeline voller Innovationskraft positionieren BeiGene ideal im aktuellen Biotech-Umfeld. Der Sektor verzeichnete im ersten Halbjahr durchschnittliche Gewinnsteigerungen von nearly 20% – und BeiGene liegt deutlich darüber.

BeiGene-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BeiGene-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:

Die neusten BeiGene-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BeiGene-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BeiGene: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...