Die Münchener Beteiligungsgesellschaft Mutares überrascht mit einem strategischen Paukenschlag: Innerhalb weniger Stunden verkündete das Unternehmen gleich zwei bedeutende Übernahmen, die das Portfolio um 325 Millionen Euro Jahresumsatz erweitern. Während Anleger noch die Tragweite der Deals bewerten, stellt sich die entscheidende Frage: Kann dieser aggressive Expansionskurs die erhofften Synergien liefern?

Spanischer Coup in der Logistik

Den Auftakt machte bereits am Montagmorgen die Komplettübernahme von Fuentes - einem spanischen Spezialisten für temperaturgeführte Lebensmitteltransporte. Das Unternehmen aus Murcia bringt beachtliche Dimensionen mit:

  • 850 Mitarbeitende
  • Knapp 200 Millionen Euro Umsatz für 2025 erwartet
  • Neue Plattform im Segment "Goods & Services"

Mit diesem Zukauf erobert Mutares einen lukrativen Nischenmarkt und schafft eine Basis für weitere Akquisitionen im Logistikbereich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mutares?

Baubranche im Visier: Kawneer-Deal folgt auf dem Fuß

Nur Stunden später schlug Mutares erneut zu: Die Vereinbarung zur Übernahme des europäischen Kawneer-Geschäfts von Arconic rundet den Doppelschlag ab. Der Aluminium-Spezialist für Fenster- und Fassadensysteme operiert in drei europäischen Märkten und steuert weitere 125 Millionen Euro Jahresumsatz bei.

Besonders interessant: CIO Johannes Laumann sieht hier klare Synergien mit den bereits im Portfolio befindlichen Unternehmen Byldis und Smart Curtain Wall. Die Transaktion soll im vierten Quartal abgeschlossen werden, vorbehaltlich der kartellrechtlichen Freigaben.

Strategie trägt Früchte - aber auch Risiken?

Beide Akquisitionen folgen dem bewährten Mutares-Prinzip: Übernahme von Unternehmen in Sondersituationen mit anschließender operativer Transformation. Die aggressive Expansionsstrategie zeigt bereits im ersten Halbjahr 2025 deutliches Wachstum.

Doch die wahre Bewährungsprobe steht noch bevor. Mutares hat für die zweite Jahreshälfte verstärkte Exit-Aktivitäten angekündigt, nachdem diese im ersten Halbjahr verhalten liefen. Die erfolgreiche Integration der Neuzugänge wird dabei entscheidend für die Wertschöpfung sein.

Die Quartalszahlen für das dritte Quartal werden zeigen, ob der ambitionierte Kurs die erhofften Früchte trägt.

Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:

Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...