Iovance Aktie: Analysten-Schock!
Iovance Biotherapeutics verzeichnet deutlichen Kursverlust nach kritischer Analysteneinschätzung. Die Aktie nähert sich dem Jahrestief vor dem entscheidenden Quartalsbericht im November.
Iovance Biotherapeutics verzeichnet deutlichen Kursverlust nach kritischer Analysteneinschätzung. Die Aktie nähert sich dem Jahrestief vor dem entscheidenden Quartalsbericht im November.
BP meldet strategische Erfolge mit bedeutendem Öl- und Gasfund in Namibia und Start eines Großprojekts im Irak mit riesigen Reserven, trotz aktueller Rohstoffpreisbelastung.
Eli Lilly investiert 1,2 Milliarden Dollar in die Produktion des Abnehm-Mittels Orforglipron und startet Vertriebspartnerschaft mit Walmart für Zepbound ab Mitte November.
Fintech-Riese Fiserv verfehlt Quartalsziele deutlich, senkt Jahresprognose drastisch und tauscht komplette Führungsspitze aus. Die Aktie erlebt historischen Absturz um bis zu 42 Prozent.
Das Wasserstoffunternehmen verzeichnet einen massiven Anstieg der Quartals- und Neun-Monats-Verluste, was zu erheblichen Kursverlusten führt.
IREN-Aktie verliert nach Doppel-Herabstufung durch H. C. Wainwright, die von 'Buy' auf 'Sell' stuft. Analyst warnt vor überzogener KI-Euphorie trotz erfolgreicher Transformation und Milliardensummen-Finanzierung.
Microsoft sichert sich 27 Prozent an OpenAI bei 135 Milliarden Dollar Bewertung und präsentiert heute Abend Quartalszahlen mit Fokus auf Azure-Wachstum und KI-Monetarisierung.
Der Halbleiterhersteller Wolfspeed veröffentlicht erste Bilanz nach dem Chapter-11-Verfahren. Analysten erwarten 195 Millionen Dollar Umsatz bei anhaltenden Verlusten.
Deutsche Bank übertrifft Eigenkapitalziele, Mercedes steigt trotz Gewinneinbruch und Nvidia steht vor historischer 5-Billionen-Dollar-Marke. Märkte zeigen paradoxe Reaktionen auf aktuelle Entwicklungen.
IBM übertrifft Quartalserwartungen deutlich, doch das Cloud-Geschäft mit Red Hat wächst langsamer. Das KI-Auftragsbuch erreicht 9,5 Milliarden Dollar, während Mainframes überraschend stark performen.
Die Deutsche Bank erzielt einen Nettogewinn von 1,8 Milliarden Euro und übertrifft Analystenschätzungen deutlich. Das Investment Banking treibt das Ergebnis mit 19 Prozent Wachstum an.
Der Silberpreis erholt sich von Monatstiefs bei 45,85 USD, während Fed-Zinssenkung und Trump-Xi-Verhandlungen die weitere Richtung bestimmen. Trotz jüngstem Rückschlag bleibt die Jahresperformance bei über 36 Prozent.
BioNxt Solutions sichert internationale Patente für sublinguale Medikamentenplattform bis 2045. Fokus liegt auf Multiple-Sklerose-Behandlung in wachsendem Milliardenmarkt mit innovativer Verabreichungstechnologie.
Take-Two-Chef Strauss Zelnick bezweifelt die kreativen Fähigkeiten Künstlicher Intelligenz für Spieleentwicklung. Das Unternehmen setzt weiter auf bewährte Franchises wie GTA VI und erwartet starke Quartalszahlen.
Marvell Technology profitiert stark vom KI-Boom mit neuen Infrastrukturkomponenten für Rechenzentren. Die Aktie verzeichnete über 25 Prozent Gewinn innerhalb eines Monats.
BioNTech präsentiert am 3. November entscheidende Quartalsergebnisse. Analysten erwarten Gewinn von 0,57 Dollar je Aktie bei Umsätzen über 1,2 Milliarden Dollar.
Coinbase kündigt strategische Kooperationen mit Citi und Apollo an, um institutionelle Dienstleistungen auszubauen und stabilere Einnahmequellen zu erschließen. Die Quartalszahlen am Donnerstag werden zur entscheidenden Bewährungsprobe.
Lufthansa reduziert wöchentlich 50 Inlandsverbindungen und streicht europäische Routen, um die Profitabilität zu steigern. Zugleich übernimmt der Konzern Bodenabfertigung selbst.
Der kanadische Drohnenhersteller Volatus Aerospace erwirbt für 2 Millionen kanadische Dollar fortschrittliche RPAS-Technologien von Caliburn Holdings mit Flugzeiten bis zu 7 Tagen.
Trotz erfolgreicher Finanzierungsrunde von 475 Millionen AUD stürzt die Arafura-Aktie um bis zu 23 Prozent ab, während Großinvestor Hancock Prospecting seine Beteiligung erhöht.