Fiserv Aktie: Historischer Absturz!
In einer dramatischen Handelssitzung erlebte die Fiserv-Aktie einen historischen Kollaps. Der Fintech-Riese verfehlte die Erwartungen für das dritte Quartal deutlich und strich seine Jahresprognose massiv zusammen. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen einen kompletten Führungswechsel an.
Quartalszahlen schockieren Anleger
Fiserv meldete einen bereinigten Gewinn je Aktie von 2,04 US-Dollar - ein dramatisches Verfehlen der Analystenerwartungen von rund 2,65 US-Dollar. Damit brach der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11 Prozent ein.
Auch bei den Umsatzzahlen gab es keine Entwarnung: Der bereinigte Umsatz belief sich auf 4,92 Milliarden Dollar und verfehlte die Erwartungen von etwa 5,35 Milliarden Dollar deutlich. Das organische Umsatzwachstum verlangsamte sich auf nur noch 1 Prozent.
Prognose-Ambruch und Führungswechsel
Als Reaktion auf die enttäuschenden Zahlen strich Fiserv seine Jahresprognose für 2025 massiv zusammen. Das Unternehmen erwartet nun einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 8,50 und 8,60 Dollar - ein drastischer Rückgang gegenüber der bisherigen Prognose von 10,15 bis 10,30 Dollar.
Doch damit nicht genug: Das Unternehmen kündigte einen kompletten Führungswechsel an:
- Paul Todd wird neuer Finanzvorstand ab 31. Oktober
- Takis Georgakopoulos und Dhivya Suryadevara werden Co-Präsidenten ab 1. Dezember
- Börsennotierung wechselt von NYSE zu Nasdaq ab 11. November
"Kompletter Reset" erschüttert Märkte
Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie stürzte um bis zu 42 Prozent ab - was den schlechtesten Tag in der Unternehmensgeschichte markieren könnte. Das Handelsvolumen schnellte auf das Sechsfache des Tagesdurchschnitts empor.
CEO Mike Lyons räumte die Probleme ein: "Unsere derzeitige Performance entspricht nicht unseren Erwartungen oder denen unserer Stakeholder." Das Unternehmen präsentierte einen "One Fiserv"-Aktionsplan zur Stabilisierung des Geschäfts. Doch kann dieser Plan das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen?
Die massiv gesenkte Prognose hat die Erwartungen an das Unternehmen komplett neu justiert. Der Fokus liegt nun auf der neuen Führungsmannschaft, die das Ruder herumreißen muss - eine Herkulesaufgabe angesichts des historischen Vertrauensverlusts.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








