Lufthansa Aktie: Strategiewechsel schockt Anleger
Die Lufthansa schockt mit drastischen Kürzungen: Ganze 50 Inlandsflüge pro Woche werden gestrichen, dazu fallen europäische Verbindungen weg. Während der Konzern auf Profitabilität setzt, fragen sich Anleger: Ist das der richtige Weg - oder der Anfang vom Ende des deutschen Luftverkehrs?
Die harte Realität: Flugstreichungen als Notlösung
Der Luftfahrtriese reagiert damit auf die seit langem bekannten Probleme: extrem hohe Kosten in Deutschland durch staatliche Gebühren und Steuern. Die Maßnahmen treffen ins Mark:
- 50 wöchentliche Inlandsflüge fallen weg, darunter wichtige Zubringerstrecken
- Drei europäische Routen werden komplett gestrichen
- Gleichzeitig startet nur eine neue Verbindung nach Norwegen
Die Botschaft ist klar: Deutschland als Standort wird zunehmend unattraktiv. Stattdessen setzt Lufthansa auf internationale Strecken, die mehr Profit versprechen.
Operative Wende: Mehr Kontrolle, weniger Chaos
Parallel zu den Flugstreichungen vollzieht der Konzern einen wichtigen Schritt Richtung Stabilität. Mit der neu gegründeten Lufthansa Ground Services GmbH übernimmt man Teile der Bodenabfertigung in München selbst.
Kann diese Rückholung der Dienstleistungen die massiven Probleme mit Verspätungen und Gepäckchaos der letzten Jahre lösen? Die Eigenregie soll Pünktlichkeit und Servicequalität steigern - eine längst überfällige Maßnahme.
Die große Frage: Reicht das für die Trendwende?
Die Aktie zeigt bereits Schwächen: Mit rund 6,93 Euro liegt sie deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 8,35 Euro. Die letzten 30 Tage brachten einen Rückgang von über 11 Prozent.
Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht unmittelbar bevor: Morgen veröffentlicht Lufthansa die Quartalszahlen. Wird das Management mit überzeugenden Zahlen und einem klaren Ausblick beweisen, dass der schmerzhafte Strategiewechsel der richtige Weg war? Oder bestätigen sich die Befürchtungen der Märkte?
Die Entscheidung über die Zukunft des deutschen Luftverkehrs fällt jetzt - und Anleger halten den Atem an.
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








