Iris Energy Aktie: Katastrophe absehbar?
IREN Limited verliert 2,2% im außerbörslichen Handel nach einer dramatischen Doppel-Herabstufung durch H.C. Wainwright. Die Investmentfirma stuft die Aktie von "Buy" auf "Sell" herab - und erhöht gleichzeitig paradoxerweise das Kursziel von 36 auf 45 Dollar.
H.C. Wainwright-Analyst Mike Colonnese warnt Investoren vor "irrationaler Übertreibung" bei der Begeisterung für IRENs KI-Cloud-Geschäft. Die Firma rät zu Gewinnmitnahmen nach dem atemberaubenden 920%-Rally der vergangenen sechs Monate.
Strategische Wende treibt Explosion
IRENs Transformation vom reinen Bitcoin-Mining-Unternehmen zum diversifizierten KI-Cloud-Dienstleister hat den Aktienrausch befeuert. Im April 2025 stoppte das Unternehmen seine Bitcoin-Mining-Expansion und setzte voll auf KI-Cloud-Services - eine Weichenstellung, die sich als genialer Zug erwies.
Mehrjährige Cloud-Verträge mit KI-Firmen für NVIDIA Blackwell GPU-Einsätze positionieren IREN an der Spitze des KI-Infrastruktur-Booms. Das Unternehmen peilt über 500 Millionen Dollar annualisierte Umsätze bis Q1 2026 an.
Der Kauf von 4.200 NVIDIA Blackwell-Chips im August 2025 untermauert die Expansionsstrategie. Diese Neuausrichtung erlaubt es IREN, an der Schnittstelle von Krypto-Mining und KI-Computing zu profitieren.
Milliarden-Finanzierung als Wachstumstreiber
Im Oktober 2025 platzierte IREN erfolgreich wandelbare Anleihen im Volumen von einer Milliarde Dollar - ursprünglich für 875 Millionen Dollar geplant, wurde die Emission aufgrund starker Nachfrage erhöht. Zeigt dies institutionelles Vertrauen trotz Bewertungsbedenken?
Bis 7. Oktober 2025 emittierte das Unternehmen 66,7 Millionen Aktien für etwa eine Milliarde Dollar. Die massive Kapitalerhöhung wirft jedoch Fragen zur Verwässerung für bestehende Aktionäre auf - ein Faktor, der zur Analysten-Herabstufung beigetragen haben könnte.
Kommt der Absturz?
Die Krypto-Mining-Branche erlebt 2025 neues Investor-Interesse, doch steigende Mining-Kosten bei volatilen Bitcoin-Preisen erhöhen den Druck auf die Margen. Macht dies IRENs KI-Wende strategisch noch wertvoller?
Die Stimmung bei Privatanlegern auf Stocktwits kippte nach der H.C. Wainwright-Herabstufung "extrem bärisch". Die Aktie fiel in sieben der letzten zehn Handelstage - ein Momentum-Verlust trotz starker Jahresperformance.
Am 6. November 2025 stehen die Q1 FY26-Ergebnisse an. Wird IREN nachweisen können, dass die KI-Transformation nachhaltige Profitabilität bringt? Die Mischung aus elf Kauf-Empfehlungen, drei Hold- und einer Sell-Bewertung zeigt gespaltene Analystenmeinungen.
Kann der bemerkenswerte Bewertungsaufschlag gerechtfertigt werden? Die kommenden Quartalszahlen werden die Nagelprobe für IRENs ambitionierte Verwandlung.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








