Andreas Sommer

Andreas Sommer

Experte für: Technische Chartanalyse, Markt-Timing-Strategien, Rohstoffe
2481 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Sommer

Profil

Andreas Sommer ist ein renommierter Finanzanalyst und Börsenjournalist mit über 40 Jahren praktischer Markterfahrung. Als führender Experte für technische Analyse und wachstumsstarke Aktien hat er sich einen Namen als verlässlicher Ratgeber für private und institutionelle Anleger gemacht. Seine präzisen Marktanalysen und das bewährte "Timing is Money"-Konzept haben zahlreichen Investoren zu nachhaltigem Anlageerfolg verholfen.

Beruflicher Werdegang

Seine fundierte Karriere begann bei der Deutschen Bank, wo er über zehn Jahre als Wertpapierberater tätig war und tiefe Einblicke in die Finanzmärkte gewann. Der Börsencrash von 1987 markierte einen Wendepunkt in seiner Laufbahn und weckte sein Interesse an der technischen Analyse, die er seither kontinuierlich weiterentwickelt und perfektioniert hat.

Als Finanzredakteur und Chefredakteur verschiedener renommierter Börsenpublikationen prägte er die deutsche Finanzmedienlandschaft maßgeblich mit. Besondere Bedeutung erlangte seine Mitarbeit am wegweisenden "Aktienführer Neuer Markt", der vielen Anlegern während der Technologie-Hausse wertvolle Orientierung bot.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise umfasst ein breites Spektrum der Kapitalmärkte mit besonderen Schwerpunkten auf:

  • Wachstumsstarke Aktien mit hohem Kurspotenzial
  • Innovative Charttechnik und technische Analyse
  • Markt-Timing-Strategien für optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte
  • Analyse von Gold, Kryptowährungen und alternativen Anlageklassen
  • Ganzheitliche Marktbetrachtung mit Fokus auf globale Zusammenhänge

Publikationen und Medienarbeit

Andreas Sommer ist Herausgeber des erfolgreichen Börsendienstes "Momentum Trader", der sich durch seine einzigartige Analysemethodik auszeichnet. Sein kostenloser Newsletter "Chartanalyse-Trends" erreicht tausende Anleger mit fundierten Markteinschätzungen. Das von ihm entwickelte Markt-Barometer analysiert wöchentlich das Börsenklima anhand von Schlüsselindikatoren wie DAX, Dow Jones, Ölpreis, Euro/US-Dollar und der allgemeinen Marktstimmung.

Seine regelmäßigen Auftritte auf der Invest in Stuttgart und anderen Finanzmessen sowie seine YouTube-Videos und Fachbeiträge unterstreichen seine Position als gefragter Marktexperte. Die transparente und verständliche Aufbereitung komplexer Finanzthemen macht seine Analysen für Anleger aller Erfahrungsstufen zugänglich.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Sommers Investmentphilosophie basiert auf der Kombination aus fundamentaler Unternehmensanalyse und präziser technischer Chartanalyse. Sein Ansatz "Timing is Money" hat sich über Jahrzehnte bewährt und Anlegern ermöglicht, Marktchancen optimal zu nutzen und Risiken zu minimieren.

Die beeindruckende Erfolgsbilanz spricht für sich: Leser seines Börsendienstes konnten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von über 576 Prozent erzielen - eine nachhaltige Outperformance gegenüber den Vergleichsindizes. Besonders hervorzuheben ist seine rechtzeitige Warnung vor dem Börsencrash 2008, die vielen Anlegern half, erhebliche Verluste zu vermeiden.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Andreas Sommer pflegt eine aktive digitale Präsenz über verschiedene Kanäle. Seine Analysen und Marktkommentare erscheinen regelmäßig auf führenden Finanzportalen. Durch Vorträge, Webinare und persönliche Beratungen teilt er sein umfangreiches Wissen mit der Investment-Community.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der klaren, verständlichen Vermittlung komplexer Marktmechanismen. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung und nachweislichem Erfolg zählt er zu den vertrauenswürdigsten Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus und bietet Anlegern fundierte Orientierung in volatilen Märkten.

Artikel von Andreas

2481 Artikel insgesamt

Microsoft Outlook: Millionen Nutzer 14 Stunden offline

Technologie

Ein schwerwiegender Störfall bei Microsofts Cloud-Diensten unterbrach den E-Mail-Verkehr für Millionen Nutzer in Nord- und Südamerika über 14 Stunden. Die CPU-Überlastung der Server zeigt die Risiken wachsender Cloud-Abhängigkeit für Unternehmen weltweit.

Mercedes-Benz Aktie: Führungsriege wird durchgemischt

Deutschland IT Unternehmen

Mercedes-Benz tauscht erneut seine Führungsspitze aus: AMG-Chef Michael Schiebe übernimmt die Produktion, während Technikchef Markus Schäfer nach 30 Jahren ausscheidet.

Symrise Aktie: Versteckte Perle oder Kostenfalle?

Analysen Chemie Konsum & Luxus

Die Deutsche Bank reduziert das Kursziel für Symrise deutlich auf 90 Euro, behält jedoch ihre Kaufempfehlung bei und verweist auf langfristiges Potenzial trotz aktueller Branchenkrise.

Google schließt 120 Android-Sicherheitslücken

Cybersecurity

Google schließt im September-Update 120 Android-Schwachstellen, darunter zwei bereits aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücken. Diese ermöglichen Angreifern Systemzugriff ohne Nutzerinteraktion.

Amrize Aktie: Strategischer Coup in Chicago

Industrie Unternehmen

Amrize sichert sich als Blueprint-Partner Zugang zu führenden Architekturbüros über die Chicago Architecture Biennial. Die strategische Allianz soll die Marktposition in Nordamerika nach der Holcim-Abspaltung festigen.

Sensei Biotherapeutics: Alles steht und fällt mit diesen Daten

Analysen Earnings Pharma und Biotech

Sensei Biotherapeutics präsentiert vollständige Phase-1/2-Daten für Solnerstotug bei PD-(L)1-resistenten Tumoren. Die vielversprechenden Ergebnisse könnten den Aktienkurs nachhaltig beeinflussen.

EU verschärft Druck auf Schulden-Sünder

Politik

Die EU-Kommission prüft Sparpläne von acht Mitgliedstaaten, die die 3-Prozent-Defizitgrenze reißen. Reformierte Regeln ermöglichen maßgeschneiderte Konsolidierung mit Investitionsanreizen bei strenger Überwachung.

Nokia Aktie: Optimistische Ausblicke!

Industrie Technologie Telekommunikation

Nokia realisiert bahnbrechendes privates 5G-Netzwerk in Europas tiefster Mine und ermöglicht Fernsteuerung autonomer Fahrzeuge sowie Echtzeit-Kommunikation unter Tage.

Sanofi Aktie: Milliarden-Offensive startet!

EU Pharma und Biotech Unternehmen

Der Pharmariese Sanofi stockt sein Venture-Kapital auf über 1,4 Milliarden Dollar auf, nachdem frühere Investitionen bereits Exits im Milliardenwert erzielt haben. Die Aktie zeigt sich jedoch vorerst skeptisch.

Energiekontor Aktie: Rückkäufe gegen den Abwärtstrend

Analysen Energie Trading

Energiekontor setzt Aktienrückkäufe fort und signalisiert Unterbewertung, während die Aktie charttechnisch weiter unter Druck steht. Analysten sehen trotz Kurszielsenkung erhebliches Aufwärtspotenzial.

Nordex Aktie: Spanien-Coup mit Signalwirkung

Analysen Energie EU

Nordex platziert erstmals moderne N175/6. X-Turbinen in Spanien mit 20-Jahres-Servicevertrag. Der Deal stärkt die Marktposition im Kernmarkt und zeigt technologische Wettbewerbsfähigkeit.

Realty Income Aktie: Der Zins-Turbo zündet!

Dividenden Immo Marktberichte

Realty Income profitiert von der US-Leitzinssenkung nach 132. Dividendenerhöhung in Folge. Der REIT investiert massiv in Europa und verzeichnet eine starke Vermietungsquote von 98,6 Prozent.

Puma Aktie: Übernahme-Battle entfacht!

EU Konsum & Luxus Unternehmen

Puma-Aktie erlebt Kursrally nach Berichten über möglichen Übernahmekampf zwischen Authentic Brands und CVC um den 29%-Anteil der Pinault-Familie, trotz aktueller operativer Herausforderungen des Unternehmens.

Adidas Aktie: Zollschock überschattet starke Gewinne

Deutschland Earnings Konsum & Luxus

Adidas übertrifft Gewinnerwartungen, kämpft jedoch mit 200 Millionen Euro Zollkosten und verfehlt Umsatzziel. CEO Gulden warnt vor Preiserhöhungen für US-Kunden.

Siemens Energy Aktie: Comeback oder trügerische Ruhe?

Analysen Deutschland Energie

Siemens Energy verzeichnet starke Quartalszahlen mit Rekordauftragseingängen und hebt die Jahresprognose an, während die Windkrafttochter Gamesa weiterhin Herausforderungen bereitet.

Apple Aktie: iPhone 17 zündet nächsten Raketenstart

Analysen Technologie USA

Starke Frühverkäufe des iPhone 17 mit 10-15% Plus sorgen für 4,3% Kursgewinn bei Apple. Analysten sehen Potenzial für bedeutenden Upgrade-Zyklus bei über 300 Millionen Altgeräten.

Broadcom-Aktie: Zerreissprobe für die VMware-Strategie

IT Technologie Unternehmen

Broadcoms aggressive VMware-Strategie mit elitärer Partnerausrichtung führt zu massiver Kundenunzufriedenheit und Abwanderungen. Die Profitabilitätsjagd könnte langfristig die Kundschaft vergraulen.