Der Stuttgarter Premiumhersteller krempelt seine Chefetage ein weiteres Mal um. Nach dem größeren Vorstandsumbau im Dezember vergangenen Jahres folgt nun die nächste Personalrochade in der Führungsriege.

Michael Schiebe, bislang an der Spitze der Performance-Marke AMG, wechselt zum 1. Dezember in den Konzernvorstand. Er übernimmt das Ressort Produktion, Qualität & Supply Chain Management von Jörg Burzer. Dieser wiederum rückt auf den CTO-Posten und verantwortet künftig Entwicklung & Einkauf.

Veteran Schäfer verlässt den Stern

Markus Schäfer, der bisherige Technikchef, beendet seine Laufbahn beim Autobauer nach über drei Jahrzehnten. Mit seinem Vertragsende scheidet ein langjähriger Wegbegleiter aus, der sowohl intern als auch in der Branche hohes Ansehen genießt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Schiebe bringt Erfahrung aus dem Luxusgeschäft mit. Als Chef der AMG-Sparte und Leiter der Top End Vehicle Group verantwortete er das profitable Geschäft mit den teuersten Fahrzeugen im Portfolio. Diese Expertise dürfte in Zeiten schwächelnder Margen wertvoll sein.

Strategie der gezielten Erneuerung

Der Aufsichtsrat verfolgt erkennbar eine Doppelstrategie: Bewährte interne Kräfte bekommen neue Verantwortung, während gleichzeitig frische Impulse gesetzt werden. Die Verjüngung des Führungsteams soll den Konzern fit für die Herausforderungen einer sich wandelnden Automobilbranche machen.

Wer bei AMG das Steuer übernimmt, bleibt vorerst offen. Die Neubesetzung dieser lukrativen Sparte wird zu einem späteren Zeitpunkt verkündet.

An der Börse reagierten Anleger verhalten auf die Personalien. Die Aktie gab zeitweise um 1,19 Prozent auf 51,35 Euro nach. Ob die Führungsrochade den erhofften Schwung bringt, muss sich erst noch zeigen.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...