Andreas Sommer

Andreas Sommer

Experte für: Technische Chartanalyse, Markt-Timing-Strategien, Rohstoffe
2481 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Sommer

Profil

Andreas Sommer ist ein renommierter Finanzanalyst und Börsenjournalist mit über 40 Jahren praktischer Markterfahrung. Als führender Experte für technische Analyse und wachstumsstarke Aktien hat er sich einen Namen als verlässlicher Ratgeber für private und institutionelle Anleger gemacht. Seine präzisen Marktanalysen und das bewährte "Timing is Money"-Konzept haben zahlreichen Investoren zu nachhaltigem Anlageerfolg verholfen.

Beruflicher Werdegang

Seine fundierte Karriere begann bei der Deutschen Bank, wo er über zehn Jahre als Wertpapierberater tätig war und tiefe Einblicke in die Finanzmärkte gewann. Der Börsencrash von 1987 markierte einen Wendepunkt in seiner Laufbahn und weckte sein Interesse an der technischen Analyse, die er seither kontinuierlich weiterentwickelt und perfektioniert hat.

Als Finanzredakteur und Chefredakteur verschiedener renommierter Börsenpublikationen prägte er die deutsche Finanzmedienlandschaft maßgeblich mit. Besondere Bedeutung erlangte seine Mitarbeit am wegweisenden "Aktienführer Neuer Markt", der vielen Anlegern während der Technologie-Hausse wertvolle Orientierung bot.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise umfasst ein breites Spektrum der Kapitalmärkte mit besonderen Schwerpunkten auf:

  • Wachstumsstarke Aktien mit hohem Kurspotenzial
  • Innovative Charttechnik und technische Analyse
  • Markt-Timing-Strategien für optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte
  • Analyse von Gold, Kryptowährungen und alternativen Anlageklassen
  • Ganzheitliche Marktbetrachtung mit Fokus auf globale Zusammenhänge

Publikationen und Medienarbeit

Andreas Sommer ist Herausgeber des erfolgreichen Börsendienstes "Momentum Trader", der sich durch seine einzigartige Analysemethodik auszeichnet. Sein kostenloser Newsletter "Chartanalyse-Trends" erreicht tausende Anleger mit fundierten Markteinschätzungen. Das von ihm entwickelte Markt-Barometer analysiert wöchentlich das Börsenklima anhand von Schlüsselindikatoren wie DAX, Dow Jones, Ölpreis, Euro/US-Dollar und der allgemeinen Marktstimmung.

Seine regelmäßigen Auftritte auf der Invest in Stuttgart und anderen Finanzmessen sowie seine YouTube-Videos und Fachbeiträge unterstreichen seine Position als gefragter Marktexperte. Die transparente und verständliche Aufbereitung komplexer Finanzthemen macht seine Analysen für Anleger aller Erfahrungsstufen zugänglich.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Sommers Investmentphilosophie basiert auf der Kombination aus fundamentaler Unternehmensanalyse und präziser technischer Chartanalyse. Sein Ansatz "Timing is Money" hat sich über Jahrzehnte bewährt und Anlegern ermöglicht, Marktchancen optimal zu nutzen und Risiken zu minimieren.

Die beeindruckende Erfolgsbilanz spricht für sich: Leser seines Börsendienstes konnten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von über 576 Prozent erzielen - eine nachhaltige Outperformance gegenüber den Vergleichsindizes. Besonders hervorzuheben ist seine rechtzeitige Warnung vor dem Börsencrash 2008, die vielen Anlegern half, erhebliche Verluste zu vermeiden.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Andreas Sommer pflegt eine aktive digitale Präsenz über verschiedene Kanäle. Seine Analysen und Marktkommentare erscheinen regelmäßig auf führenden Finanzportalen. Durch Vorträge, Webinare und persönliche Beratungen teilt er sein umfangreiches Wissen mit der Investment-Community.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der klaren, verständlichen Vermittlung komplexer Marktmechanismen. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung und nachweislichem Erfolg zählt er zu den vertrauenswürdigsten Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus und bietet Anlegern fundierte Orientierung in volatilen Märkten.

Artikel von Andreas

2481 Artikel insgesamt

Bitcoin: Forschungsergebnisse präsentiert

Analysen Bitcoin Blockchain

Während ETFs massive Abflüsse verzeichnen, häufen Großanleger Bitcoin an. Die MVRV-Ratio deutet auf mögliche Akkumulationsphase hin, während Mining-Unternehmen weiter expandieren.

Gerresheimer Aktie: Ernüchternde Realität!

Analysen Earnings MDAX & SDAX

Die Finanzaufsicht prüft Verdacht auf vorzeitige Umsatzerfassung bei Gerresheimer. Der Kurs fiel auf ein 15-Jahres-Tief, was die strategische Neuausrichtung des Unternehmens überschattet.

Wien wird zur Hochkultur-Metropole

Konsum & Luxus

Die österreichische Hauptstadt positioniert sich mit hochkarätigen Kulturveranstaltungen als Premium-Destination für Qualitätstourismus und verfolgt damit eine gezielte Besucherstrategie.

Idorsia Aktie: Positive Vorzeichen!

Börse Emerging Markets EU

Idorsia startet Verkauf seines Schlafmittels QUVIVIQ in China und erhält bereits 80 Millionen Dollar. Die Aktie verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von über 160 Prozent.

Wien erfindet Luxus-Shopping neu

Konsum & Luxus

Führende Einzelhändler in Wien transformieren ihre Geschäfte zu Erlebniswelten, um gegen den Online-Handel zu bestehen. Experten sehen im 'Point of Experience' die Zukunft des stationären Handels.

Outlook-Störungen: Millionen Deutsche betroffen

Technologie

Microsofts Cloud-Dienste erleben 2025 mehrere schwerwiegende Störungen mit Authentifizierungsproblemen, die Millionen Nutzer betreffen. Der Artikel bietet Lösungsansätze für Login-Fehler und zeigt die Abhängigkeit von zentralisierten Systemen auf.

Marvell Technology Aktie: 5-Milliarden-Dollar-Knaller

Analysen Deutschland IT

Marvell Technology kündigt das größte Aktienrückkaufprogramm seiner Geschichte an und setzt damit ein klares Vertrauenssignal in die KI-getriebene Wachstumsstrategie des Unternehmens.

Iris Energy Aktie: Unerwartet positiv!

Analysen Bitcoin Innovation

Bernstein hebt Kursziel für Iris Energy nach Strategiewechsel zum KI-Cloud-Anbieter von 20 auf 75 Dollar an. Das Unternehmen finanziert Expansion durch profitables Bitcoin-Mining und strebt 500 Millionen Dollar KI-Umsatz an.

BioNTech Aktie: Kommt jetzt die große Trendwende?

Analysen Pharma und Biotech Turnaround

BioNTech erhält Rückenwind durch Kurszielerhöhung von JPMorgan, regulatorische Erleichterungen in den USA und Fokussierung auf KI-gestützte Onkologie. Die strategische Neuausrichtung soll das Comeback nach Pandemie-Einnahmerückgängen einleiten.

BP Aktie: Strategiewechsel mit Ansage

Analysen Energie Turnaround

Der britische Ölkonzern BP vollzieht eine radikale Kehrtwende mit milliardenschweren Investitionen in fossile Brennstoffe und reduziert gleichzeitig die Ausgaben für erneuerbare Energien.

Broadcom Aktie: Beeindruckende Bilanz!

Earnings Innovation IT

Broadcom verzeichnet im dritten Quartal ein Umsatzplus von 22% auf 15,95 Mrd. USD, angetrieben durch ein 63%iges KI-Wachstum. Gleichzeitig führt die aggressive VMware-Integration zu erheblichem Kundenunmut und regulatorischer Aufmerksamkeit.

British American Tobacco Aktie: Verwirrende Signale

Analysen Dividenden Konsum & Luxus

British American Tobacco führt Aktienrückkäufe durch, während institutionelle Investoren aufstocken. Analysten zeigen sich jedoch gespalten mit Kauf- und Verkaufsempfehlungen bei unterschiedlichen Kurszielen.

Ballard Power Aktie: Durchbruch beim Wasserstoff-Riesen?

Analysen Energie Trading

Ballard Power präsentiert auf der Busworld Europe das effizientere FCmove®-SC-Modul für Busse. Das Unternehmen punktet mit zehn aufeinanderfolgenden Kursgewinnen und setzt auf bewährte Technologie im Nahverkehr.

DAX-Vorstände durchbrechen 25-Prozent-Marke bei Frauen

Politik

Der Frauenanteil in DAX-Vorständen übersteigt erstmals 26 Prozent, während Österreich mit Rückschritten kämpft. Die EU-Frist für 40 Prozent Frauenquote bis Juni 2026 erhöht den Druck auf Unternehmen.

ProSiebenSat1 Aktie: Unerwartete Stolperfallen?

Earnings MDAX & SDAX Turnaround

ProSiebenSat. 1 korrigiert Jahresprognose nach unten aufgrund schwacher Werbeeinnahmen. Die unklare Strategie der neuen Mehrheitseigentümer von MediaForEurope erhöht den Druck auf den Medienkonzern.

Bundeshaushalt 2025: 140 Milliarden Euro neue Schulden

Politik

Deutschland bricht mit der schwarzen Null und plant Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro bei einer Gesamtverschuldung von bis zu 140 Milliarden Euro. Experten warnen vor strukturellen Problemen und einer Schuldenspirale.

Nasdaq 100: Gewinnmitnahmen bremsen Tech-Rally

Marktberichte Technologie USA

Der Nasdaq 100 verzeichnet Verluste durch steigende Anleiherenditen und Dollar-Stärke. Technische Indikatoren signalisieren überkaufte Bedingungen, während wichtige Niveau-Marken im Fokus stehen.