Nordex Aktie: Spanien-Coup mit Signalwirkung

Der Windkraft-Riese Nordex landet einen strategisch wichtigen Coup im Kernmarkt Spanien – und setzt damit ein klares Zeichen für seine technologische Wettbewerbsfähigkeit. Erstmals wird das Unternehmen seine modernen N175/6.X-Turbinen auf der iberischen Halbinsel installieren. Kommt jetzt der lang erwartete Durchbruch für die Aktie?
Premium-Auftrag mit Langzeitwirkung
Abei Energy, ein unabhängiger Stromerzeuge aus Madrid, hat acht Windenergieanlagen des Typs N175/6.X für den Windpark "Avellanosa" in Kastilien-León bestellt. Das Gesamtvolumen des Deals: rund 50 Megawatt. Doch die reine Turbinenlieferung ist nur die halbe Meldung.
Der wirklich wertvolle Teil des Geschäfts:
* 20-Jahres-Servicevertrag: Langfristige Wartungsvereinbarung sichert Nordex wiederkehrende Umsätze
* Premium-Status: Garantiert dem Kunden maximale Energieerträge und Betriebssicherheit
* Start 2026: Errichtungsbeginn im Spätsommer nächsten Jahres
Warum dieser Deal mehr ist als nur ein weiterer Auftrag
"Dieser Turbinentyp ist ideal für die Standortbedingungen in Spanien geeignet", betont Francisco Cejudo, Vertriebschef von Nordex für Spanien. Die N175/6.X soll sich zum "Schlüsselbaustein für zukünftige Windenergieprojekte im Land" entwickeln.
Für Nordex geht es hier um mehr als nur 50 MW. Es ist der Fuß in der Tür eines der wichtigsten europäischen Windmärkte. Die erfolgreiche Platzierung der Delta4000-Plattform-Turbine in Spanien öffnet die Perspektive auf Folgeaufträge in einem Land mit ambitionierten Ausbauzielen.
Kurs unter Druck – trotz positiver Nachrichten?
Die Aktie notierte am Dienstag bei 20,94 Euro – und zeigt damit, wie widersprüchlich die aktuelle Lage ist. Einerseits ein beeindruckendes Plus von 78,52 Prozent seit Jahresanfang, andererseits aktuell knapp 10 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 23,24 Euro.
Die Volatilität bleibt mit 36 Prozent hoch, der RSI bei 47,1 signalisiert neutrale Stimmung. Die große Frage: Wann beginnen solche Fundamentaldaten, den Kurs nachhaltig zu treiben?
Countdown zum nächsten Kurs-Treiber
Der nächste kritische Termin steht am 4. November an: die Quartalszahlen für Q3 2025. Anleger werden genau prüfen, ob die Auftragsdynamik endlich in der Profitabilität ankommt und die Jahresprognose Bestand hat.
Kann Nordex mit starken Zahlen beweisen, dass sich die strategischen Erfolge auch finanziell auszahlen? Die Spanien-Offensive gibt jedenfalls einen ersten Vorgeschmack auf das Potenzial – jetzt muss die Bilanz liefern.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...