Sensei Biotherapeutics kündigt ein virtuelles Key-Opinion-Leader-Event für den 20. Oktober 2025 an. Im Mittelpunkt stehen die vollständigen Dosis-Expansionsdaten für Solnerstotug, den führenden Wirkstoffkandidaten des Unternehmens gegen PD-(L)1-resistente Tumore. Zuvor sollen dieselben Daten bereits am 17. Oktober 2025 auf dem Kongress der European Society for Medical Oncology präsentiert werden. Diese Präsentationen werden als entscheidend für die Bewertung von Wirksamkeit und Sicherheitsprofil des Medikaments angesehen.

Solnerstotug ist ein konditional aktiver Antikörper, der gezielt den VISTA-Checkpoint in der Tumorumgebung adressiert und das Immunsystem wieder gegen den Krebs mobilisieren soll. Erste Daten aus der Phase-1/2-Studie zeigten bereits vielversprechende Aktivität: Bei auswertbaren Patienten mit PD-(L)1-resistenten "heißen" Tumoren wurde eine Gesamtansprechrate von 14 % beobachtet. Diese Rate liegt beinahe dreimal höher als historische Ansprechraten bei einer erneuten PD-(L)1-Behandlung und geht mit einer Krankheitskontrollrate von 62 % einher. Die Dosis-Expansionskohorte der Phase-1/2-Studie ist mit insgesamt 64 Patienten abgeschlossen. Die vollständigen Daten, einschließlich des progressionsfreien Überlebens nach 6 Monaten, sollen wie geplant bis Ende 2025 vorliegen.

Finanzielle Stabilität trotz hoher Ausgaben

Die finanzielle Lage gibt vorerst Grund zur Zuversicht. Sensei Biotherapeutics meldete zum 30. Juni 2025 eine Liquiditätsposition von 28,6 Millionen US-Dollar. Dieses Kapital soll die Operationen voraussichtlich bis ins zweite Quartal 2026 finanzieren und bietet damit wichtigen Spielraum für die klinische Entwicklung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sensei Biotherapeutics?

Die wesentlichen finanziellen Entwicklungen im zweiten Quartal 2025:
* Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sanken auf 2,5 Millionen US-Dollar (Q2 2024: 4,6 Mio. USD).
* Die allgemeinen und administrativen Kosten gingen auf 2,7 Millionen US-Dollar zurück (Q2 2024: 3,2 Mio. USD).
* Ein 1:20-Aktienzusammenlegung trat am 16. Juni 2025 in Kraft, um die Nasdaq-Compliance wiederzuerlangen.

Diese Zahlen deuten auf eine disziplinierte Ressourcenallokation hin, die sich auf die Kernprogramme konzentriert.

Kommt die Wende für die Aktie?

Doch was bedeutet das für die notleidende Aktie? Die Stimmung unter Anlegern scheint sich leicht aufzuhellen. Die Leerverkaufspositionen (Short Interest) sind zuletzt um 21,37 % gesunken. Dies könnte auf eine verbesserte Einschätzung der Zukunftsaussichten durch einige Investoren hindeuten und den Verkaufsdruck auf den Titel potenziell verringern.

Die anstehenden Daten für Solnerstotug sind ein klassischer Binär-Event, der den Kurs massiv bewegen kann. Die Analystenmeinung spiegelt diese Erwartungshaltung wider: Das Konsensrating liegt bei "Kaufen", begleitet von einem Kursziel von 55,00 US-Dollar. Dies impliziert ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs. Die Glaubwürdigkeit dieser optimistischen Einschätzungen wird sich in wenigen Wochen an den harten Daten messen lassen müssen.

Sensei Biotherapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sensei Biotherapeutics-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Sensei Biotherapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sensei Biotherapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sensei Biotherapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...