Realty Income Aktie: Der Zins-Turbo zündet!
Realty Income profitiert von der US-Leitzinssenkung nach 132. Dividendenerhöhung in Folge. Der REIT investiert massiv in Europa und verzeichnet eine starke Vermietungsquote von 98,6 Prozent.
Realty Income profitiert von der US-Leitzinssenkung nach 132. Dividendenerhöhung in Folge. Der REIT investiert massiv in Europa und verzeichnet eine starke Vermietungsquote von 98,6 Prozent.
Puma-Aktie erlebt Kursrally nach Berichten über möglichen Übernahmekampf zwischen Authentic Brands und CVC um den 29%-Anteil der Pinault-Familie, trotz aktueller operativer Herausforderungen des Unternehmens.
Adidas übertrifft Gewinnerwartungen, kämpft jedoch mit 200 Millionen Euro Zollkosten und verfehlt Umsatzziel. CEO Gulden warnt vor Preiserhöhungen für US-Kunden.
Siemens Energy verzeichnet starke Quartalszahlen mit Rekordauftragseingängen und hebt die Jahresprognose an, während die Windkrafttochter Gamesa weiterhin Herausforderungen bereitet.
Starke Frühverkäufe des iPhone 17 mit 10-15% Plus sorgen für 4,3% Kursgewinn bei Apple. Analysten sehen Potenzial für bedeutenden Upgrade-Zyklus bei über 300 Millionen Altgeräten.
Broadcoms aggressive VMware-Strategie mit elitärer Partnerausrichtung führt zu massiver Kundenunzufriedenheit und Abwanderungen. Die Profitabilitätsjagd könnte langfristig die Kundschaft vergraulen.
DroneShield verstärkt US-Präsenz mit Standortausbau und Personalverdopplung, fokussiert auf KI-Entwicklung für Anti-Drohnen-Technologie. Die Aktie reagierte mit Kursgewinnen auf die Expansionsstrategie.
Sozialministerin Schumann will mit einem Bonus-Malus-System Betriebe zu mehr Einstellungen älterer Arbeitnehmer verpflichten. Der Vorstoß stößt auf massiven Widerstand von ÖVP und NEOS, die Bürokratie und Branchenungerechtigkeiten kritisieren.
Cardano notiert bei 0,82 Dollar und testet wichtige Widerstandslevel bei 0,90-0,95 Dollar. Während Großanleger verkaufen, treibt die 92%ige ETF-Zulassungswahrscheinlichkeit die Spekulationen an.
Trotz positiver Berenberg-Einstufung kämpft die Vonovia-Aktie mit schwacher Performance und belastenden Konjunkturdaten. Die Diskrepanz zwischen Analystenoptimismus und Marktentwicklung zeigt sich deutlich.
Das japanische Investmenthaus Metaplanet erwirbt Bitcoin im Wert von 632 Millionen Dollar und steigt damit weltweit auf Platz fünf der Unternehmenshalter auf. Der Gesamtbestand beläuft sich auf 25. 555 BTC.
RWE erreicht technologischen Durchbruch in Australien mit erstem achtstündigen Batteriespeicher und treibt gleichzeitig Wasserstoff-Offensive mit ITM Power voran. Der Konzern demonstriert Vertrauen durch umfangreiche Aktienrückkäufe.
TUI verzeichnet Einbruch im Sommergeschäft mit 2% weniger Gästen, doch die Wintersaison startet mit 1% mehr Buchungen bei 3% höheren Preisen. Das Management bestätigt die zuvor angehobene Gewinnprognose.
Trotz erfolgreicher Markteinführung des Schlafmittels QUVIVIQ in China durch Partner Simcere verliert die Idorsia-Aktie deutlich. Anleger warten auf konkrete Umsatzzahlen vom Milliardenmarkt.
Die Almonty-Aktie verzeichnet starke Kursgewinne von über 25% im Monat, getrieben durch die wachsende strategische Bedeutung von Tungsten außerhalb Chinas und steigende Analystenerwartungen.
BioNTech kombiniert KI-Strategie mit positiven regulatorischen Signalen aus den USA, während Analysten die Transformation des Unternehmens bewerten.
LibreOffice, Google Workspace und andere kostenfreie Büroprogramme erreichen 2025 neue Reife mit verbesserter Microsoft-Kompatibilität und erweiterten Funktionen für Privatanwender und Unternehmen.
Micron Technology übertrifft mit starkem Quartalsabschluss alle Erwartungen und legt optimistische Prognose für 2026 vor. Der Speicherchip-Hersteller profitiert massiv von der ungebremsten KI-Nachfrage.
Der australische Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield verzeichnet ein Umsatzplus von 210 Prozent und erstmals Profitabilität nach strategischer US-Expansion und Aufnahme in den ASX 200 Index.
Palantir schließt 750-Millionen-Pfund-Vertrag mit britischen Streitkräften und strategische Allianz mit Boeing, was die Aktie auf 177,60 Dollar treibt. Analysten bleiben trotz der Erfolge skeptisch.