Bayer Aktie: Kommt jetzt die Trendwende?
Goldman Sachs bestätigt Kaufempfehlung für Bayer und hebt Kursziel an, obwohl Rechtsrisiken und Schulden weiterhin belasten.
Goldman Sachs bestätigt Kaufempfehlung für Bayer und hebt Kursziel an, obwohl Rechtsrisiken und Schulden weiterhin belasten.
European Lithium überzeugt Anleger mit klarer Führungsstrategie, während der europäische Batteriesektor durch Northvolt-Zusammenbruch und chinesische Lithiumfunde erschüttert wird.
DeFi Technologies bestätigt Umsatzprognose für 2025 und verzeichnet starkes Wachstum bei verwaltetem Vermögen durch Valour.
DroneShield verzeichnet durch globale Aufrüstung ein Umsatzplus von 480% und zieht mit Drohnenabwehrsystemen Anleger an. Die Aktie legte seit Mai 217% zu.
UnitedHealth meldet dramatischen Gewinneinbruch und senkt Jahresprognose deutlich. Steigende Gesundheitskosten belasten den US-Krankenversicherer nachhaltig.
Die Idorsia-Aktie verliert über 20% nach massivem Jahresanstieg. Technische Faktoren verstärken die Volatilität trotz stabiler Fundamentaldaten.
Schwache US-Konjunkturdaten und Goldstärke treiben Silberpreis nach vorherigem Einbruch deutlich nach oben. Experten sehen weiteres Potenzial.
Apple kündigt milliardenschwere Investition in US-Produktion an, was den Aktienkurs um über 4 Prozent steigen lässt. Analysten sehen Potenzial für höhere Gewinnmargen.
Deutsche Regierung plant mögliche Aufstockung der Hensoldt-Beteiligung, was Anleger verunsichert. Trotz neuer Aufträge bleibt die Leonardo-Aktie unter Druck.
Microsoft erreicht mit starken Quartalszahlen und KI-Integration ein neues Allzeithoch. Die Partnerschaft mit OpenAI treibt das Cloud-Wachstum weiter an.
Die USA ziehen die Daumenschrauben an: Washington verhängt drastische 39-Prozent-Zölle auf bestimmte Goldimporte und bringt damit den globalen Edelmetallhandel
AMD verzeichnet Rekordumsätze von 7,7 Milliarden Dollar, doch Exportbeschränkungen führen zu Gewinneinbruch und operativem Verlust.
Alibaba expandiert trotz Aktiendruck in Schlüsselbereichen. Während Großinvestoren aufstocken, zeigen Kursverluste eine Diskrepanz zwischen Fundamentaldaten und Marktstimmung.
SunHydrogen-Aktie steigt um 5% bei erhöhtem Handelsvolumen. Technologische Meilensteine und Pläne für eine Pilotanlage könnten die Erholung erklären.
Valnevas IXCHIQ® erhält eingeschränkte FDA-Zulassung mit strengen Warnhinweisen. Der Impfstoff wird auf Hochrisikogruppen beschränkt, was das Marktpotenzial deutlich reduziert.
Siemens Energy verzeichnet ein Rekordquartal mit 16,6 Mrd. Euro Auftragseingang und kehrt in die Gewinnzone zurück. Die Windkrafttochter Gamesa überrascht positiv.
Deutsche Bank setzt auf Expansion im Wealth Management durch Schlüsselpersonal in Zürich. Solide Fundamentaldaten und Kursrally stützen die Strategie.
Uranium Energy erhält strategische Genehmigung für Sweetwater-Projekt, das zur größten dualen Uran-Anlage der USA werden könnte. Die Nuklearbranche profitiert von steigender Nachfrage.
Mutares steht unter Druck: BaFin-Prüfung und Halbjahreszahlen bestimmen die Aktienentwicklung. Die Ergebnisse könnten eine Trendwende einleiten oder den Abwärtstrend verstärken.
TSMC profitiert von US-Produktionsstandorten und bleibt von Halbleiter-Zöllen verschont. Die Aktie erreicht ein Jahreshoch nach positiver Marktreaktion.