Rolls-Royce Aktie: Unaufhaltsam!
Der britische Triebwerksbauer verzeichnet mit 5,79 Milliarden Pfund Nettogewinn und 30 Prozent Marge Rekordprofitabilität. Expansion in den USA und Nukleartechnologie treiben das Wachstum weiter voran.
Der britische Triebwerksbauer verzeichnet mit 5,79 Milliarden Pfund Nettogewinn und 30 Prozent Marge Rekordprofitabilität. Expansion in den USA und Nukleartechnologie treiben das Wachstum weiter voran.
Das Edelmetall schreibt Marktgeschichte und durchbricht erstmals die psychologisch wichtige Marke von 4. 000 US-Dollar je Unze. Bei 4. 035 Dollar markierte Gold h
Siemens verlängert die Kooperation mit Ducati Corse und stärkt damit seine Position im Industriesoftware-Markt. Die Partnerschaft demonstriert die Leistungsfähigkeit der Siemens-Xcelerator-Plattform.
Bitcoin zeigt Ermüdungserscheinungen nach Allzeithoch, während institutionelle ETF-Ströme schwanken und regulatorische Fortschritte langfristige Perspektiven stärken.
Ein Jahrhundert-Spin-off steht bevor: Thyssenkrupp will seine hochprofitable Verteidigungssparte TKMS für bis zu 2,7 Milliarden Euro an die Börse bringen. Der 2
Solana verzeichnet mit 2,85 Milliarden Dollar Rekordeinnahmen und steht kurz vor einer möglichen ETF-Zulassung, die institutionelles Kapital mobilisieren könnte.
MicroStrategys aggressive Bitcoin-Strategie mit 640. 000 Einheiten im Portfolio erreicht fast 80 Milliarden Dollar Wert und positioniert das Unternehmen als Vorreiter der digitalen Asset-Ära.
Robinhood kämpft mit massivem Systemausfall während Marktstart, während gleichzeitig der neue Konkurrent GalaxyOne mit besseren Konditionen wohlhabende Anleger abwirbt.
Plug Power verzeichnet spektakuläre 163% Kursgewinne innerhalb von fünf Wochen, angetrieben durch Führungswechsel, Analystenoptimismus und operative Erfolge im Wasserstoffgeschäft.
Die US-Behörde FDA hat den Clinical Hold für Ocugens OCU200 aufgehoben, wodurch die klinische Phase-1-Studie zur Behandlung des diabetischen Makulaödems starten kann.
Trotz Kurskorrektur verzeichnet Solana Rekordwerte bei Stablecoin-Reserven und institutionellen Investments. Die SEC-Entscheidung zu Spot-ETFs könnte noch im Oktober Kapitalströme auslösen.
Micron profitiert massiv vom KI-Bedarf an Speicherchips, erzielt Rekordumsätze und erhält stark erhöhte Analystenziele, während CEO-Aktienverkäufe für Aufmerksamkeit sorgen.
UBS erhöht Intel-Kursziel auf 40 Dollar und erkennt enormes Potenzial in der eigenen Halbleiterfertigung, während Panther-Lake-Prozessoren die technische Wende markieren.
Pharmariese Eli Lilly sieht sich mit Klage konfrontiert, die sein faktisches Monopol beim Blockbuster-Medikament Tirzepatid gefährdet. Die FDA wird beschuldigt, die Mangellisten-Regelung zu Lillys Gunsten manipuliert zu haben.
John Ternus führt interne Liste für Tim Cooks Nachfolge an. Der Hardware-Experte soll technologische Innovation bei KI und Mixed Reality vorantreiben. Mehrere Führungskräfte werden Unternehmen verlassen.
Der dänische Windkraftkonzern Ørsted hat seine Kapitalerhöhung über 59,56 Milliarden DKK erfolgreich platziert. Aktionäre zeichneten 99,3 Prozent der neuen Aktien, was starkes Vertrauen signalisiert.
Der Windkraftanlagenhersteller Nordex sicherte sich Großaufträge in Deutschland und der Ukraine mit langlebigen Serviceverträgen, die langfristige Erträge garantieren.
Der dänische Pharmariese kündigt Stellenstreichungen in US-Produktionsstätten an und büßt bei institutionellen Investoren an Vertrauen ein, trotz weiterhin starker Umsatzzahlen.
Intel erhält über 15 Milliarden Dollar von NVIDIA, US-Regierung und SoftBank. Die strategische Neuausrichtung umfasst Partnerschaften und Panther-Lake-Prozessoren, doch Analysten bleiben vorsichtig optimistisch.
Ballard Power verzeichnet nach CEO-Wechsel und strategischer Neuausrichtung eine beeindruckende Kursrally von über 220 Prozent, während Umsatzwachstum und Kostensenkungen erste Erfolge zeigen.